Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zukunft von KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zukunft von KNX

    Hallo Zusammen,

    mich würde mal interessieren wies mit KNX weiter geht und was die Hersteller so in der Pipeline haben. Leider findet man über Google wenig bis nichts zur Weiterentwicklung von KNX.

    Habt ihr hier eventuell Links und interessante Artikel?

    #2
    L&B - da werden die Neuerungen vorgestellt
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Oder wie global meinst das?

      Klar IOT Anbindung muss und wird weiter gehen, da arbeit auch die Konnex in entsprechenden Standardisierungszirkeln mit. Ansonsten sag ich mal, im Gegensatz zu allen anderen neumodischen SmartHome Lösungen kann KNX bereits ein smartes Home realisieren.

      Die Frage ist also eher wann ist der Rest soweit wie KNX und könnte eine professionelle Konkurrenz werden.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        im Gegensatz zu allen anderen neumodischen SmartHome Lösungen kann KNX bereits ein smartes Home realisieren
        Das ist eine sehr pointierte Meinung, die im Stand der Technik nicht haltbar ist. Ausruhen auf (uns sei es nur vermeintlichen) Erfolgen kann schnell gefährlich werden. Retten könnte man das Thema höchstens noch, indem man sehr eigenwillige Definitionen von "smart" bemühen würde.

        Bitte nicht falsch verstehen, aber mit zu viel Selbstbewusstsein stellt man sich ggf. ins Abseits.

        Was ist denn "smart"?

        Kommentar


          #5
          Zitat von raman Beitrag anzeigen
          Was ist denn "smart"?
          ...wenn man alles mit dem Smartphone bedienen kann?! (scnr)
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von raman Beitrag anzeigen
            Was ist denn "smart"?
            Wenn der Telekomserver mal wieder nicht erreichbar ist und sich damit die Heizungsregelung verabschiedet.. ja das ist wirklich smart!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Wenn der Telekomserver mal wieder nicht erreichbar ist und sich damit die Heizungsregelung verabschiedet.. ja das ist wirklich smart!
              Nö, smart ist es, wenn die grüne Kiste einfach den Heizungsdienst über Weihnachten quittiert, obwohl Internet vorhanden wäre...

              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Und jährlich grüßt das Murmeltier....

                Kommentar


                  #9
                  Was mich in der Tat etwas wundert ist, dass es - obwohl inzwischen offiziell von der Konnex / ETS supported - Noch nicht wirklich KNX "Secure" Geräte gibt. Noch nichtmal angekündigt...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                    Was mich in der Tat etwas wundert ist, dass es - obwohl inzwischen offiziell von der Konnex / ETS supported - Noch nicht wirklich KNX "Secure" Geräte gibt. Noch nichtmal angekündigt.
                    Das wird "the next big thing" auf der LnB.... Garantiert!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Das war's doch schon bei der LnB 2016 - Und ich war da! ...Daher meine Verwunderung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hansman Beitrag anzeigen
                        mich würde mal interessieren wies mit KNX weiter geht und was die Hersteller so in der Pipeline haben. Leider findet man über Google wenig bis nichts zur Weiterentwicklung von KNX.
                        Hallo Hans,

                        die Frage ist sehr offen gestellt - daher schwierig. Kannst du deshalb vielleicht noch schreiben, was das Ziel der Frage ist? Geht es dir z.B. darum zu entscheiden, ob sich KNX lohnt gegenüber anderen Systemen?

                        Ansonsten wäre die passende Antwort die erwähnte Messe Light + Building (Achtung, nur alle 2 Jahre, ist also jetzt die Gelegenheit) und du findest hier im Forum einen Thread zu einem regelmäßigen Symposium, das letzte fand vor Kurzem statt und da ging es auch um die Entwicklung von KNX und die entsprechenden Folien wurden dort im Thread veröffentlicht, lies dir die Präsentation Mal durch, die passt ziemlich genau zu deiner Frage.

                        Grüße

                        Alexander
                        "So it has come to this." (xkcd 1022)

                        Kommentar


                          #13
                          Naja das System gibt es ja auch erst seit 30 Jahren. Mal schauen wann es weiterentwickelt wird. Das ist wie mit diesem Internet. Ob sich das durchsetzt ist auch fraglich......

                          Kommentar


                            #14
                            Nun, das Internet hat auch ziemlich genau 30 Jahre bis zum Durchbruch gebraucht.
                            Aber danach war die technische Entwicklung bedeutend schneller als bei KNX...

                            Kommentar


                              #15
                              Was hast du denn für Alternativen die man einem Kunden anbieten kann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X