Wofür wurde KNX entwickelt? Zum Schalten von Lampen, Jalousien und Heizung. Sonst nichts. Die 9.600 Bd Datengeschwindigkeit reichen voll aus dafür: Es spielt keine Rolle, ob das Licht ein paar Millisekunden später angeht. Bei 9.600 Bd ist die Topologie egal und das System ausreichend sicher durch Prüfsummen und Wiederholungen. KNX war gedacht für große Bürogebäude mit Schnellbautrennwänden, die beliebig und oft verschoben wurden. Die Anpassung der Beleuchtung... war Sache des PC und nicht des Schraubendrehers etc.
Insofern hat KNX im Einfamilienhaus nichts verloren, weil selten Wände wandern und das Multimediagedöns nichts mit 9.600 Bd anfangen kann und daher parallel verlaufende schnellere Systeme mit entsprechend höheren Anforderungen an Verkabelungs- und Regenerieraufwand nötig sind. KNX beschränkt sich auf den letzten Meter zwischen Interface und Aktor und sonst nichts.
Insofern hat KNX im Einfamilienhaus nichts verloren, weil selten Wände wandern und das Multimediagedöns nichts mit 9.600 Bd anfangen kann und daher parallel verlaufende schnellere Systeme mit entsprechend höheren Anforderungen an Verkabelungs- und Regenerieraufwand nötig sind. KNX beschränkt sich auf den letzten Meter zwischen Interface und Aktor und sonst nichts.
Kommentar