Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absolut Ahnungsloser sucht dringend Hilfe in KNX Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich bedanke mich schon mal bei allen die mir Hinweise und Links zugesandt haben. Leider hat Kaffeetrinker recht, es bringt leider nix weil ich einfach zu wenig wissen über KNX mitbringe. Und ja, es ist sehr ärgerlich soviel Geld zu bezahlen und ein Teil der Anlage läuft nicht so wie sie soll!!
    Zuletzt geändert von RookieKNX; 21.01.2018, 11:50.

    Kommentar


      #32
      Zynischer Gedanke: Das wäre doch was für Reinecke ...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Der ging mir auch durch den Kopf... nur sein Auftritt hier war ja nicht so 1000 % sympathisch.

        Kommentar


          #34
          Ich würde, bevor Du hier jemanden noch mit ins Boot nimmst, erst mal die Gegenleistung für die Entlohnung einfordern!

          Gibt es im System noch andere Funktionen, die nicht, wie gewünscht realisiert wurden oder noch nicht funktionieren?

          Wurde dem System eine IP-Schnittstelle/-router eingefügt, hast Du das gültige ETS-Projekt,...usw?
          Wird es beim Hotspot bleiben oder ist zeitnah mit einer vernünftigen Anbindung zu rechnen?

          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #35
            Hallo,
            Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
            Was ist das erwartete Verhalten und was ist das tatsächliche Verhalten?
            Ich glaube du hast auch nicht verstanden, das der Ersteller des Posts soviel Ahnung von KNX hat, wie ich vom Kuhmelken.
            Das gewünschte und erwartete Verhalten muss der Kunde schon beschreiben können. Wer sonst?
            Dafür braucht man keine Ahnung von KNX.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #36
              Nachdem ich versucht habe auf die Anlage zu schauen, oute ich mich mal mit dem aktuellen Stand (ich habe die Anlage nicht programmiert!) Es kommt in den nächsten Wochen richtiges Internet (hoffentlich noch IPV4). Es gibt ein ETS Projekt, das noch Ungereimtheiten hat, es gibt leider keine ETS vor Ort, so dass eine Anpassung und Fehlersuche per Anydesk nicht möglich ist. Also wenn jemand in der Gegend wohnt .....

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #37
                Nicht, was ein Remote Access nicht alles lösen könnte. Die zahlt der Eli + Kollege/Experte bestimmt gerne. äh.. Amen!
                Ich glaube Florian hat einen Helfer komplex + Hang zu Masochismus..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ich glaube Florian hat einen Helfer komplex + Hang zu Masochismus..
                  Du hast es erkannt, in einem Anfall von Leuchtsinn habe ich meine Hilfe angeboten - dass ein Zugang nicht möglich, daran habe ich nicht gedacht. - Aber man lernt nie aus.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Das gewünschte und erwartete Verhalten muss der Kunde schon beschreiben können. Wer sonst?
                    Dafür braucht man keine Ahnung von KNX.

                    Gruß,
                    Hendrik
                    Was meinst du was er dir beschreibt?
                    Es soll die Heizung mittels Sollwert von Tastsensor einzustellen sein.
                    Fehler: Es heizt nicht. Stellantriebe werden nicht angesteuert.

                    Mal schauen ob du damit was anfangen kannst

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo,
                      Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                      Was meinst du was er dir beschreibt?
                      Es soll die Heizung mittels Sollwert von Tastsensor einzustellen sein.
                      Fehler: Es heizt nicht. Stellantriebe werden nicht angesteuert.

                      Mal schauen ob du damit was anfangen kannst
                      Nee. Kann ich nicht. Und ich würde mir einen freundlicheren Ton wünschen.

                      Man stellt ja nicht die Heizung ein, sondern interagiert mit den Stellantrieben.
                      Es könnte ja z.B. sein, dass der Kunde den Wunsch hat, den Stellwert einzustellen (und nicht die Solltemperatur). Und da würde ich dem TE raten, seine Anforderungen zu überdenken.

                      Oder: Der Kunde findet, dass die Temperatur nicht schnell genug den Sollwert erreicht. Auch da würde ich dem Kunden erklären, dass er seine Anforderungen anpassen muss.

                      Oder: Die Temperatur schwankt stark. Dann würde ich mal nach den PID Parametern gucken.

                      Bevor ich jetzt weiter spekuliere nochmal die Frage. Was passiert denn nun (nicht)?

                      Gruß,
                      Hendrik


                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen

                        Was meinst du was er dir beschreibt?
                        Es soll die Heizung mittels Sollwert von Tastsensor einzustellen sein.
                        Fehler: Es heizt nicht. Stellantriebe werden nicht angesteuert.

                        Mal schauen ob du damit was anfangen kannst
                        Bei den MDT 8er Heizungsaktoren muss auch immer der 5 Kanal benutzt werden das dieser überhaupt regelt glaube ich mich dran erinnern zu können.
                        Aber denke an sowas wirds ja wohl nicht liegen! Die Umsetzung der Regelung wenn alles richtig geklemmt ist ist ja nun nicht sonderlich schwierig. Wundert mich das diese Experten sowas nicht hinbekommen haben.
                        Zuletzt geändert von andreasrentz; 21.01.2018, 19:00.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Hallo,


                          Bevor ich jetzt weiter spekuliere nochmal die Frage. Was passiert denn nun (nicht)?

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Das Problem in meinen Worten beschrieben ist das, dass ich mit den Glastastern II MDT keine Temperatur an den Stellmotoren regeln kann.
                          Sprich, wenn ich den Sollwert verstelle ändert sich an der Raumtemperatur nichts. Und die Stellmotoren Fahren nicht auf!
                          Der Heizungsaktor 8 Fach auch von MDT verändert zwar sein Blinkverhalten aber es tut sich nichts.
                          Sorry, besser kann ich es nicht erläutern!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                            Bei den MDT 8er Heizungsaktoren muss auch immer der 5 Kanal benutzt werden das dieser überhaupt regelt glaube ich mich dran erinnern zu können..
                            Guter Punkt.
                            Aber bei der aktuellen Informationslage, ist das wohl eher etwas für jemanden mit Glaskugel!

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #44
                              Grundsätzlich zur Fehlersuche benötigt man immer die eingesetzten Komponenten:

                              1.Komponenten mit Bestellbezeichnung und Hersteller
                              Welches Gerät für Temperatur / Sollwertänderung hier MDT Glastaster II
                              Welches Gerät für Aktor hier MDT Heizungsaktor 8-fach V01 oder 02 ?
                              Welches Gerät für Ventilantrieb hier MDT ??????????

                              2.Parametrierung
                              die Parametrierung wäre gut

                              3.
                              ansonsten hilft hier nur ein Ortsbesuch.


                              Zuletzt geändert von oezi; 21.01.2018, 20:18.

                              Kommentar


                                #45
                                Na den Glastaster II von MDT! Mit dem stelle ich die Temperatur ein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X