Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Was hier irgendwie noch gar nicht angesprochen wurde ... Du hast oben geschrieben der PLan kommt von einem Bauunternehmer ?

    Du willst die Bude aber nicht über einen Generalunternehmer bauen oder ?

    Gruß Gringo

    Kommentar


      #77
      Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
      Was hier irgendwie noch gar nicht angesprochen wurde ... Du hast oben geschrieben der PLan kommt von einem Bauunternehmer ?

      Du willst die Bude aber nicht über einen Generalunternehmer bauen oder ?

      Gruß Gringo
      Nein, er macht nur den Rohbau. Als ich angefragt habe, hat die Baufirma mir den Vorschlag gemacht, den Plan zu zeichnen.....

      Kommentar


        #78
        Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt von allen erschlagen werde ... ich kann einigen Details des Plans auch schon was abgewinnen!

        Beispielsweise würde ICH niemals, (nie, nicht, auf gar keinen Fall ...) auf eine Trennung zwischen Esszimmer und Wohnzimmer verzichten wollen. Wir leben in einem Altbau, der schon x-mal umgebaut wurde und als letztes hat er von mir einen Anbau spendiert bekommen mit Esszimmer und Wohnzimmer. Hier haben wir einen knapp 2 m breiten Durchgang, den wir bei Bedarf auch mit einer Schiebetür verschließen können - und das machen wir auch regelmäßig. Z.B. wollen die Kinder abends noch mal "Logo" schauen, die Eltern unterhalten sich aber gerade oder es gibt so was wie 2 "Grüppchen" (meine Frau und ich sind ehrenamtlich engagiert) oder, oder, oder ...

        Aus eigener Erfahrung würde ich allerdings darauf achten, dass der Esszimmertisch groß genug sein kann. Damals beim Anbau wollte ich das Esszimmer kleiner und dafür das Wohnzimmer größer haben. Mittlerweile bereue ich das. Wir sind in der Familie gerne mal 12 Leute und mittlerweile sind die Kinder leider so groß, dass es echt eng wird.

        Viele Grüße,

        Stefan

        EDIT: zudem muß man sich bei so großen Räumen auch schon echt Gedanken zum Schallschutz (Nachhallzeit) machen. Wenn man Küche, Esszimmer, Diele und WZ zusammen nimmt, hat man so 75 m² ... und (worst case) viel freie Fläche und vielleicht auch noch eine Betondecke. Ich wollte nicht in so einer akustischen Bahnhofshalle wohnen! Kann man lösen, ist aber aufwändig.
        Zuletzt geändert von lobo; 23.01.2018, 10:05.
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #79
          Neuer Entwurf
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #80
            Ich find's deutlich besser ... und wenn du die Zwischenwand und Tür vor'm WC in Richtung Diele wegläßt, hast Du in diesem sonst winzigen Raum auch gleich Tageslicht.
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #81
              Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
              Wie kann ich die Oculus besser einsetzen?
              Wie meinst du das?

              Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
              Leider laufe ich dann in VR auf der Wand, sprich das Bild is 90 Grad verdreht. Kennt das jemand?
              Nein, kenne ich nicht. Kannst du aus SweetHome in ein anderes Format als .obj exportieren? Ich exportiere nach SketchUp (.skp), das klappt sehr gut.

              Kommentar


                #82
                Also ich finds auch besser, das mit der (variablen!!!) Trennwand zwischen Küche und Esszimmer ist definitiv etwas das ich so unterstützen kann.

                In welcher Richtung ging es die Treppe hoch ?


                Zur anderen Thematik, also verstehe ich dich richtig ? Der Bauunternehmen mit ggf noch mehreren Gewerken als Option ? hat dir zusätzlich den Plan angeboten ? Hat aber bereits einen Auftrag für den Rohbau ?

                Das erklärt die richtig dicken Ziegenwände ^^. Ganz vorsichtig bei sowas, du machst dir den Bock zum Gärtner.

                Ansonsten an Ideen:

                1. Integriere den Kamin in die Trennwanf zwischen Ess- und Wohnbereich => Beidseitig verglast = Kaminfeeling in beiden Bereichen.

                2. Du hast aktuell eine Küche mit Essbereich und einen Wohnbereich. Ich würde die beiden tauschen => Küche Separat und Wohn bzw. Essbereich zusammen. (Wie man mit der Trennwand umgeht oder ob es noch einne zweiten Sitzbereich in der Küche gibt muss man gucken. Aber: Nach dem kochen kannst du so die Tür zu machen und entspannt mit deinen Gästen sitzen ohne das Chaos ? Ausgänge in den Garten haben vermutlich beide Räume ?

                3. Du hast immer noch zuviel verlorenen Raum in den Fluren und das Büro ist mehr oder weniger ne Abstellkammer ... Hast du da mal nach nen passenden Scheibtisch geguckt ? So dass du da sagen würden, JA, hier sitze ich gerne mal ein paar Stunden oder Lese ggf. was. Soll / passst da nich noch ein Lesesessel mit rein ?

                4. Wohin kommt die Gardeobe / Schuhe etc ... finde ich bisher noch ungeschickt gelöst.

                In Summe mach echt nochmal nen Termin mit einem Archi deiner Wahl der nur dir unterstellt ist ... Ich glaube da ist trotz schon großer Verbesserungen noch viel Potential das genutzt werden kann.

                Gruß

                Gringo


                Kommentar


                  #83
                  Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                  Wie meinst du das?


                  Nein, kenne ich nicht. Kannst du aus SweetHome in ein anderes Format als .obj exportieren? Ich exportiere nach SketchUp (.skp), das klappt sehr gut.
                  Habe mit dem Support von Prospect eine Lösung gefunden.
                  Beim Export war die x und z Achse vertauscht.
                  Lösung: Import zu Blender, Export aus Blender mit getauschten Achsen.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von cybergnom Beitrag anzeigen

                    - Beschattung aus meiner Sicht immer einheitlich. Also entweder komplett Raff oder komplett Rollo
                    Einheitlich sieht immer eleganter aus. Wenn in Schlaf- und Kinderzimmern perfekte Verdunklung angestrebt wird, dann lieber Rollo (wie z.B hier gesehen: Onlineshop Livoneo -> Verdunklungsrollo
                    Zuletzt geändert von NAlis75; 13.06.2018, 10:15. Grund: Link entfernt
                    Gruß,
                    NAlis

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X