Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Zuordnung von GA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eigentlich : Dont feed the Troll, aber wir können das besser, denke ich mal....

    Ich sehe schon dein Problem, nun ich stelle den o.g. Sachverhalt mal auf die Seite. Das Kernproblem ist hier der eigentlich Domovea.

    Die Rückmeldungen werden von allen Aktoren eigentlich bis auf Hager in Einzelfällen über 1-Byte zurückgegeben, das bedeutet m.h. Prozentwerte von 0-100%. Bei Hager Jalousie / Rolladenaktoren lässt sich dies umstellen , wenn ich da noch soweit richtig liege.

    Der Domovea Server kann mit den Rückmeldungen, Datentyp 1-byte Wertebereich von " 0-100 " nichts anfangen, weil er oder der Software**** da halt was nicht kapiert haben....

    Warum?
    Der Domovea Server wurde auf eine Eigenheit getrimmt , um zu sagen 1-byte ist eben drei Zustände:

    über Datentype 1-byte Wert 0 = Rolladen offen
    über Datentype 1-byteWert 1 = Rolladen geschlossen
    über Datentype 1-byteWert 2 = Rolladen halboffen

    Es gibt hier nun mehrere Lösungsmöglichkeiten:
    Das über eine Logik lösen um diese Werte zu bekommen ( nicht zu empfehlen, da der Domovea sehr schnell lahm wird und instabil wird )

    Ein MDT Logikbaustein nehmen oder ähnliches und damit die Werte umrechnen lassen

    Ein fachgerechter Umbau aller Jalousie / Rolladenaktoren mit dem Ziel , ausschließlich Marke Hager zu nehmen

    Und was die eigentliche Lösung wäre :
    Den Domovea Server durch eine richtige Visualisierung ersetzen, die nicht Danone heißt.

    p.S. Krieg ich jetzt einen Lutscher Roman?


    Zuletzt geändert von Gast; 23.01.2018, 14:47.

    Kommentar


      #17
      Aha. Geht doch. Ordentliche Frage, ordentliche Antwort und ich als Mitleser hab was dabei gelernt. Hab noch nie Danone eingesetzt und werde es auch nicht

      THX

      Kommentar


        #18
        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
        Warum?
        Der Domovea Server wurde auf eine Eigenheit getrimmt , um zu sagen 1-byte ist eben drei Zustände:

        über Datentype 1-byte Wert 0 = Rolladen offen
        über Datentype 1-byteWert 1 = Rolladen geschlossen
        über Datentype 1-byteWert 2 = Rolladen halboffen
        oh, echt jetzt? Das habe ich auch nicht erwartet: Ich war von Danone schon ziemlich fix geheilt, aber damit bin ich es noch schneller. Henk gibt es diese Einschränkung wirklich?Dann wäre der Danone Server ja wirklich nur mit Hager Jalousieaktoren zu gebrauchen?!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Gast

          Danke für die Info, das kannte ich auch noch nicht. Das verwunderliche Verhalten der Domovea ist auch mir ein Graus, aber ich bin davon bereits geheilt

          Kommentar


            #20
            Um die Kirche einfach im Dorf zu lassen, der Domovea Server war zu Anfangszeiten ein tolles Produkt. Leider , und das muss ich erwähnen, war es das aber auch schon.

            Wenn es darum geht, dass
            Rolladen (mit Hager Aktoren)
            Licht
            und Heizung mit (Kompatible RTR Regler)

            angesteuert werden sollen mit sehr einfachen Zeiten , die im System mit Windows geändert werden müssen um permanente Einträge zu erreichen,

            und unter der Bedingung, dass es eine kleine Anlage ist, wie bsp, ein kleines EFH oder eine kleine Wohnung

            und unter der Bedingung, dass der Kunde , ein dauerhaftes, einfaches Medium darstellt...dann ist das ganze Quick & Dirty.

            Wenn es darum geht, größer, mit Android-Komponenten , mit Elcom Sprechanlagen und mit diversen Kameras zu arbeiten, dann hat der Domovea Server ein sehr interessantes Eigenleben. Man wird hier im Stich gelassen. Und ich bin dann sehr froh, wenn auf meinem Namensschild nicht Kunde oder "Elektro-Dumm" steht.

            Auch mit diversen Ip-Adressen sehr interessantes Setup. Scheinbar nicht alles frei möglich ohne btw mit Fehler....
            Naja....der Markt funktioniert .....mal sehen wie sich LOT so schlagen wird mit der Zeit.....

            Und an alle , die jetzt meinen zu müssen, dass so nicht stehen lassen zu können, Jungs es tut mir leid, aber es ist halt so. Ich kann auch nichts dafür, wenn etwas nicht zuverlässig funktioniert.

            Eine Meinung. (Nach 186 verbauten Domovea Servern.....)

            Kommentar


              #21
              Bei 186 verbauten Domovea wundert mich die Aussage das die so schlecht sein sollen doch etwas...???

              Kommentar


                #22
                [/QUOTE]
                Der Domovea Server wurde auf eine Eigenheit getrimmt , um zu sagen 1-byte ist eben drei Zustände:

                über Datentype 1-byte Wert 0 = Rolladen offen
                über Datentype 1-byteWert 1 = Rolladen geschlossen
                über Datentype 1-byteWert 2 = Rolladen halboffen

                Es gibt hier nun mehrere Lösungsmöglichkeiten:
                Das über eine Logik lösen um diese Werte zu bekommen ( nicht zu empfehlen, da der Domovea sehr schnell lahm wird und instabil wird )

                [/QUOTE]


                Das ist leider Falsch!!! er macht auch 1 Bit Elemente und das ohne Probleme, habe grade geschaut Rückmeldung der Aktuellen gültigen Position geht wunderbar in allen Positionen

                Bye Andre

                Kommentar


                  #23
                  Das hört sich ja gut an, gibts eine Anleitung dazu was wo hin muss??

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                    Um die Kirche einfach im Dorf zu lassen, der Domovea Server war zu Anfangszeiten ein tolles Produkt. Leider , und das muss ich erwähnen, war es das aber auch schon.

                    Wenn es darum geht, dass
                    Rolladen (mit Hager Aktoren)
                    Licht
                    und Heizung mit (Kompatible RTR Regler)

                    angesteuert werden sollen mit sehr einfachen Zeiten , die im System mit Windows geändert werden müssen um permanente Einträge zu erreichen,

                    und unter der Bedingung, dass es eine kleine Anlage ist, wie bsp, ein kleines EFH oder eine kleine Wohnung

                    und unter der Bedingung, dass der Kunde , ein dauerhaftes, einfaches Medium darstellt...dann ist das ganze Quick & Dirty.

                    Wenn es darum geht, größer, mit Android-Komponenten , mit Elcom Sprechanlagen und mit diversen Kameras zu arbeiten, dann hat der Domovea Server ein sehr interessantes Eigenleben. Man wird hier im Stich gelassen. Und ich bin dann sehr froh, wenn auf meinem Namensschild nicht Kunde oder "Elektro-Dumm" steht.

                    Auch mit diversen Ip-Adressen sehr interessantes Setup. Scheinbar nicht alles frei möglich ohne btw mit Fehler....
                    Naja....der Markt funktioniert .....mal sehen wie sich LOT so schlagen wird mit der Zeit.....

                    Und an alle , die jetzt meinen zu müssen, dass so nicht stehen lassen zu können, Jungs es tut mir leid, aber es ist halt so. Ich kann auch nichts dafür, wenn etwas nicht zuverlässig funktioniert.

                    Eine Meinung. (Nach 186 verbauten Domovea Servern.....)
                    Mal eine Frage, wenn Du schon weißt das es so ist, warum Verkauft Ihr die Anlagen ????
                    Deine Äußerung zeigt mir Du bist nicht mit dem Produkt zufrieden ,ok da hat jeder seine Meinung und trotzdem machst Du es, trotz der Aussage hier. Man sollte doch hinter seiner Arbeit und denn Verkauften Produkten stehen das macht doch den Stolz des Handwerks oder IT'lers aus.

                    Einige deiner Aussagen sind ok aber nicht alle, Langsam ? das glaube ich nicht, nicht Aktuell ? das stimmt leider Trotzdem reicht es für viele Sachen die in einem Wohnhaus eingerichtet werden.

                    Es passen auch viele andere Sachen(Aktoren) zur Domovea auf Grundlage der ETS , man muß halt Überlegen da nicht jeder Datenpunkt den selben namen hat und es gibt auch mitunter möglichkeiten byte oder bit Einzustellen

                    Bye Andre

                    Kommentar


                      #25
                      Bauhaus Neo

                      hier wirst Du etwas finden bezüglich deiner Frage
                      Downloads finden Sie bei Hager, Ihrem Anbieter für innovative Systemlösungen in der Elektroninstallation.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich sehe grade, da wird wohl die Busspannung nicht ausreichen bei Dir.
                        Voltus sagt in der Beschreibung 2130 Volt über den Bus
                        GVS AWBS-04/00.1D Jalousieaktor 4-fach - GVS 230V-Jalousieaktoren mit Handbetätigung ermöglichen die intelligente Steuerung von Rolläden und Jalousien inkl. Lamellenverstellung und bieten zahlreiche p

                        Kommentar


                          #27
                          Verdammt 2130 Volt da liege ich um 30 Volt zu tief

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Allerseits.

                            Das liegt nicht an der Domovea und ist nicht Korrekt
                            Man kann hier mehrere Einstellungen vornehmen.
                            Die einfachste ist natürlich den Status auf 2x1bit zu stellen.

                            Dann erhält man die Objekte für
                            Auf,Ab 1bit
                            Stopp 1bit
                            Pos Höhe % 1byte(0-100%)
                            Pos Höhe % Status 1byte
                            Pos Lamelle % 1byte
                            Pos Lamelle % Status 1byte
                            Obere Endlage 1bit
                            Untere Endlage 1bit

                            wenn man die Einstellung 1byte nimmt, dann ist das wie oben beschrieben. Das war noch der Status von Alten Aktoren.

                            Wenn der Aktor, und das kann heut jeder Aktor, Positionen mit 0-100% anfahren kann. So kann man auch mit der Domovea sich das Anzeigen lassen und auch Positionen über Schieberegler vorgeben.

                            Gruß

                            Henning

                            Viele Grüße

                            Henning

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Henning,

                              das hört sich schonmal super an, wenn ich jetzt noch wüsste was im GVS Aktor einzustellen ist damit es zur Domovea passt, anbei die möglicheiten des Aktors,
                              wo muss ich mit welcher GA am Aktor hin, Auf /Ab lang kurz ist klar aber der Rest, wo ist denn obere und untere, Enlage, geht das über die Einstellung begrenzung der Endposition?
                              Seite 27 sind die verfügbaren Einstellungen welche muss ich Aktivieren und Einstellen?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X