Eigentlich : Dont feed the Troll, aber wir können das besser, denke ich mal....
Ich sehe schon dein Problem, nun ich stelle den o.g. Sachverhalt mal auf die Seite. Das Kernproblem ist hier der eigentlich Domovea.
Die Rückmeldungen werden von allen Aktoren eigentlich bis auf Hager in Einzelfällen über 1-Byte zurückgegeben, das bedeutet m.h. Prozentwerte von 0-100%. Bei Hager Jalousie / Rolladenaktoren lässt sich dies umstellen , wenn ich da noch soweit richtig liege.
Der Domovea Server kann mit den Rückmeldungen, Datentyp 1-byte Wertebereich von " 0-100 " nichts anfangen, weil er oder der Software**** da halt was nicht kapiert haben....
Warum?
Der Domovea Server wurde auf eine Eigenheit getrimmt , um zu sagen 1-byte ist eben drei Zustände:
über Datentype 1-byte Wert 0 = Rolladen offen
über Datentype 1-byteWert 1 = Rolladen geschlossen
über Datentype 1-byteWert 2 = Rolladen halboffen
Es gibt hier nun mehrere Lösungsmöglichkeiten:
Das über eine Logik lösen um diese Werte zu bekommen ( nicht zu empfehlen, da der Domovea sehr schnell lahm wird und instabil wird )
Ein MDT Logikbaustein nehmen oder ähnliches und damit die Werte umrechnen lassen
Ein fachgerechter Umbau aller Jalousie / Rolladenaktoren mit dem Ziel , ausschließlich Marke Hager zu nehmen
Und was die eigentliche Lösung wäre :
Den Domovea Server durch eine richtige Visualisierung ersetzen, die nicht Danone heißt.
p.S. Krieg ich jetzt einen Lutscher Roman?
Ich sehe schon dein Problem, nun ich stelle den o.g. Sachverhalt mal auf die Seite. Das Kernproblem ist hier der eigentlich Domovea.
Die Rückmeldungen werden von allen Aktoren eigentlich bis auf Hager in Einzelfällen über 1-Byte zurückgegeben, das bedeutet m.h. Prozentwerte von 0-100%. Bei Hager Jalousie / Rolladenaktoren lässt sich dies umstellen , wenn ich da noch soweit richtig liege.
Der Domovea Server kann mit den Rückmeldungen, Datentyp 1-byte Wertebereich von " 0-100 " nichts anfangen, weil er oder der Software**** da halt was nicht kapiert haben....
Warum?
Der Domovea Server wurde auf eine Eigenheit getrimmt , um zu sagen 1-byte ist eben drei Zustände:
über Datentype 1-byte Wert 0 = Rolladen offen
über Datentype 1-byteWert 1 = Rolladen geschlossen
über Datentype 1-byteWert 2 = Rolladen halboffen
Es gibt hier nun mehrere Lösungsmöglichkeiten:
Das über eine Logik lösen um diese Werte zu bekommen ( nicht zu empfehlen, da der Domovea sehr schnell lahm wird und instabil wird )
Ein MDT Logikbaustein nehmen oder ähnliches und damit die Werte umrechnen lassen
Ein fachgerechter Umbau aller Jalousie / Rolladenaktoren mit dem Ziel , ausschließlich Marke Hager zu nehmen
Und was die eigentliche Lösung wäre :
Den Domovea Server durch eine richtige Visualisierung ersetzen, die nicht Danone heißt.
p.S. Krieg ich jetzt einen Lutscher Roman?
Kommentar