Hallo werte Forumsmitglieder,
Wir sind gerade dabei unser EFH zu bauen und möchten auf KNX setzen. Ursprünglich wurde von unserem Eli ein Hager Easy System vorgesehen. Nach einigen Empfehlungen hier im Forum und dem Studium einiger Threads hier möchte ich nun aber auf vollwertigen KNX umsteigen und selber parametrieren/programmieren. Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Projekt zur Seite stehen, da ich Anfänger bin.
Noch eine wichtig Vorabinfo:
Mein Eli arbeitet leider nur mit einigen Herstellern zusammen: Hager/Berker, Gira, BuschJäger/ABB. Da ich aber möchte dass der Verteiler vom Eli gebaut wird, bin ich in der Auswahl der Komponenten im Verteiler auf diese Hersteller festgelegt. Die anderen Komponenten in den Räumen werde ich selber installieren, hier habe ich also freie Auswahl.
Ich hab mal eine Liste von Komponenten zusammengestellt, könntet ihr mir hier bitte mal Tipps und Anregungen geben:
Funktionieren diese Komponenten zusammen? Wäre es besser etwas anders zu machen? Primär geht es mir erstmal um die Auswahl der Komponenten im Hinblick auf Funktionen, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungsverhältnis. Zur Anzahl und Position der Komponenten werde ich nochmal extra nachfragen. Ich bin für alle Tipps dankbar!
Vielleicht hilft die Aufstellung ja auch dem einen oder anderen Anfänger.
Danke!
MFG OsiRis
Wir sind gerade dabei unser EFH zu bauen und möchten auf KNX setzen. Ursprünglich wurde von unserem Eli ein Hager Easy System vorgesehen. Nach einigen Empfehlungen hier im Forum und dem Studium einiger Threads hier möchte ich nun aber auf vollwertigen KNX umsteigen und selber parametrieren/programmieren. Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Projekt zur Seite stehen, da ich Anfänger bin.
Noch eine wichtig Vorabinfo:
Mein Eli arbeitet leider nur mit einigen Herstellern zusammen: Hager/Berker, Gira, BuschJäger/ABB. Da ich aber möchte dass der Verteiler vom Eli gebaut wird, bin ich in der Auswahl der Komponenten im Verteiler auf diese Hersteller festgelegt. Die anderen Komponenten in den Räumen werde ich selber installieren, hier habe ich also freie Auswahl.
Ich hab mal eine Liste von Komponenten zusammengestellt, könntet ihr mir hier bitte mal Tipps und Anregungen geben:
KNX Komponente | Hersteller + Modell | Preis Voltus | Anzahl | Summe |
IP Router | GIRA 216700 KNX IP-Router REG plus | 310,46 € | 1 | 310,46 € |
alternativ | ABB IPR/S 3.1.1 IP-Router, REG | 257,04 € | ||
Spannungsvers. | ABB SV/S30.640.5.1 Spannungsversorgung mit Diagnosefunktion 640 mA | 198,02 € | 1 | 198,02 € |
alternativ | GIRA 213000 KNX Spannungsversorgung mit integrierter Drossel 640 mA | 218,66 € | ||
Tastsensor m. Temp. | MDT BE-GT2TW.01 Glastaster mit 6 Sensorflächen weiß | 133,76 € | 14 | 1.872,64 € |
alternativ | ZENNIO ZVI-TMDP6-PW Kapazitativer KNX Taster TOUCH-MyDesign Plus, weiß 6 Tasten | 135,64 € | ||
Tastsensor o. Temp. | MDT BE-GT20W.01 Glastaster II Smart mit 6 Sensorflächen Weiß | 116,51 € | 8 | 932,08 € |
Jalousieaktor 8x | ABB-JRA/S8.230.1.1 Jalousie-/Rollladenaktor 8fach | 228,48 € | 2 | 456,96 € |
alternativ | ABB JRA/S8.230.2.1 Jalousie-/Rollladenaktor 8fach | 261,80 € | ||
Jalousieaktor 2x | ABB-JRA/S2.230.1.1 Jalousie-/Rollladenaktor 2fach | 103,29 € | 1 | 103,29 € |
Heizungsaktor | GIRA 212900 KNX Heizungsaktor 6fach mit Regler | 156,76 € | 3 | 470,28 € |
Schaltaktor | ABB-SA/S12.16.2.1 Schaltaktor 12fach | 259,42 € | 1 | 259,42 € |
Dimmaktor | GIRA 217400 KNX/EIB Dimmaktor 4fach | 302,58 € | 1 | 302,58 € |
alternativ | ABB-SD/S8.16.1 Schalt-/Dimmaktor 8fach | 356,90 € | ||
Präsenzmelder | BUSCH-JAEGER 6131/20-24 KNX Präsenzmelder Mini Studioweiß matt | 80,25 € | 8 | 642,00 € |
alternativ | LCN GBLW Glas-Präsenzmelder mit Lichtsensor Weiß | 125,59 € | ||
Außen-PM | STEINEL 007607 KNX Bewegungsmelder iHF 3D 160° IP54 Weiß | 130,51 € | 1 | 130,51 € |
Bewegungsmelder | MDT SCN-BWM55.01 Bewegungsmelder mit integriertem Busankoppler | 78,94 € | 4 | 315,76 € |
Außen-BWM | STEINEL 004064 sensIQ S KNX Infrarot Bewegungsmelder Weiß | 109,29 € | 4 | 437,16 € |
ESYLUX EP10426155 Mini-Präsenzmelder PD-C360i/8 mini KNX | 124,97 € | |||
Wetterstation | MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home | 257,61 € | 1 | 257,61 € |
alternativ | HAGER TXE531 Wetterstation KNX easy mit GPS | 420,15 € | ||
Rauchwarnmelder | FireAngel ST-630-DET Thermo optischer Rauchmelder mit Funkschnittstelle | 21,35 € | 15 | 320,25 € |
alternativ | GIRA 233602 Rauchwarnmelder Dual Q, Reinweiß glänzend | 42,74 € | ||
Luftgütesensor | STEINEL 592608 Luftgütesensor Air Control PRO Signal Unterputz | 140,81 € | 1 | 140,81 € |
alternativ | MDT SCN-MGSUP.01 Luftqualität/CO2 Sensor 55mm UP reinweiß matt | 186,93 € | ||
Gesamtsumme: | 7.009,02 € |
Funktionieren diese Komponenten zusammen? Wäre es besser etwas anders zu machen? Primär geht es mir erstmal um die Auswahl der Komponenten im Hinblick auf Funktionen, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungsverhältnis. Zur Anzahl und Position der Komponenten werde ich nochmal extra nachfragen. Ich bin für alle Tipps dankbar!
Vielleicht hilft die Aufstellung ja auch dem einen oder anderen Anfänger.
Danke!
MFG OsiRis
Kommentar