Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der sinnvollsten Lösung für die Verkabelung meiner 24V Beleuchtung im Haus.
Ist Zustand:
Nun zu meinen Fragen:
Würde mich freuen wenn die Experten in meinem Praxisbeispiel, mir eine Empfehlung geben könnten.
ich bin auf der Suche nach der sinnvollsten Lösung für die Verkabelung meiner 24V Beleuchtung im Haus.
Ist Zustand:
- DG – 10 Beleuchtungskreise
- Eltern schlafen – 9 LED Spots
- Eltern Ankleide – 3 LED Spots
- Eltern Flur – 2 LED Spots
- Eltern Bad
- LED Spots
- 5m RGB LED Band
- Diele – 6 LED Spots
- Kind schlafen – 9 LED Spots
- Kind Bad – 3 LED Spots
- Kind Flur – 2 LED Spots
- Kind Wohnen – 9 LED Spots
- EG – 11 Beleuchtungskreise
- Wohnzimmer
- 7 LED Spots
- 15m LED Band
- 7 LED Spots
- Küche
- 3 LED Spots
- 6 LED Spots
- HWR – 4 LED Spots
- Büro – 9 LED Spots
- Diele
- 7 LED Spots
- 5m LED Band
- Garderobe – 2 LED Spots
- WC – 2 LED Spots
- Wohnzimmer
- KG - 6 Beleuchtungskreise
- Hobbyraum – 7 LED Spots
- Wellness – 6 Led Spots
- Gästeflur – 2 LED Spots
- Gästebad – 3 LED Spots
- Gästezimmer – 5 LED Spots
- Diele – 3 LED Spots
- LED Spots:
- VOLTUS 30938 LED Spot MR16 6W 24V DC 2850K 60° CRI 90
- LED Streifen 24V 5050 Warmweiss 2900K 14,4W & 60 Leds/M IP20
- LED Streifen 24V RGB
Nun zu meinen Fragen:
- Annahme Dali ist bei meiner Anzahl an Beleuchtungskreisen am kostengünstigsten. Folgende Geräte habe ich dafür ausgewählt:
- 1x GIRA KNX DALI-Gateway Tunable White Plus
- 7x LUNATONE 89453832-HS DALI 4 Kanal LED Dimmer CV, 12VDC-24VDC
- 6x MEANWELL HLG-320H-24A
- Soll ich jeden Beleuchtungskreis mit einer eigenen NYM-J 5x2,5qm anfahren? Leitungslänge sind im KG = ca. 10m EG= 15-20m DG= 20-25m ?
- Kann ich bei einer zentralen Dali Steuerung und Versorgung das Leitungsmanagement verbessern ?
- Habe ich Kostenvorteile bei einer anderen Versorgung bzw. Steuerung.
- Kann ich ggf. den Querschnitt bei den Leitungslängen auf 5x 1,5qm reduzieren?
Würde mich freuen wenn die Experten in meinem Praxisbeispiel, mir eine Empfehlung geben könnten.
Kommentar