Hallo Gemeinde,
ich bin seit ca 2 Monaten stiller, interessierter Mitleser. Derzeit läuft ein Neubauprojekt Einfamilienhaus, ca 185qm mit diversen zu treffenden Entscheidungen inkl. dem Thema Elektrik und Bussystem.
Das Haus wird über einen Bauträger gebaut und hier liegt schon das erste, große Problem. 1 Elektriker, 1 Angebot und keine weitere Möglichkeit.
Der Elektriker bietet KNX an, jedoch in einer festen Konfiguration mit Jung Tastern und ABB bzw Busch Jäger Aktoren. Änderungswünsche in Richtung MDT wurden von mir bereits angesprochen und abgelehnt, da für ihn unbekannt.
Das schlägt sich natürlich im Preis nieder, der trotz der recht geringen Anforderungen ans Bussystem hoch sind.
Gefordert waren
- Licht
- Jalousien
- Heizung
- Wetterstation
Ich will nicht knausern am Haus, aber irgendwann muss man doch mal einbremsen.
Beispiel: Alleine die Heizungsgeschichte mit Tastern wegen Einzelraumsteuerung kostet ca. 5.000 Euro, obwohl ich die nie nutze.
Meine Frage an die Experten hier.
1. Seht ihr es als sinnvoll / machbar an nur das EG mit KNX auszustatten? Mir ist bewusst, dass das keine Profilösung darstellt, ich will aber speziell im EG die Anzahl der Taster reduzieren, wegen offene Wohnraum, viele Lichtkreise und Jalousien.
2. Welche Probleme bzw Nachteile entstehen dadurch.
Danke für Eure Rückmeldung
Andreas
ich bin seit ca 2 Monaten stiller, interessierter Mitleser. Derzeit läuft ein Neubauprojekt Einfamilienhaus, ca 185qm mit diversen zu treffenden Entscheidungen inkl. dem Thema Elektrik und Bussystem.
Das Haus wird über einen Bauträger gebaut und hier liegt schon das erste, große Problem. 1 Elektriker, 1 Angebot und keine weitere Möglichkeit.
Der Elektriker bietet KNX an, jedoch in einer festen Konfiguration mit Jung Tastern und ABB bzw Busch Jäger Aktoren. Änderungswünsche in Richtung MDT wurden von mir bereits angesprochen und abgelehnt, da für ihn unbekannt.
Das schlägt sich natürlich im Preis nieder, der trotz der recht geringen Anforderungen ans Bussystem hoch sind.
Gefordert waren
- Licht
- Jalousien
- Heizung
- Wetterstation
Ich will nicht knausern am Haus, aber irgendwann muss man doch mal einbremsen.
Beispiel: Alleine die Heizungsgeschichte mit Tastern wegen Einzelraumsteuerung kostet ca. 5.000 Euro, obwohl ich die nie nutze.
Meine Frage an die Experten hier.
1. Seht ihr es als sinnvoll / machbar an nur das EG mit KNX auszustatten? Mir ist bewusst, dass das keine Profilösung darstellt, ich will aber speziell im EG die Anzahl der Taster reduzieren, wegen offene Wohnraum, viele Lichtkreise und Jalousien.
2. Welche Probleme bzw Nachteile entstehen dadurch.
Danke für Eure Rückmeldung
Andreas
Kommentar