Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX nur im EG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Es besteht nur ein himmelweiter Unterschied zwischen einem GU (Generalunternehmer) und einem BT (Bauträger). Der BT verkauft das Grundstück mit dem Haus und der GU baut ein Haus auf einem Grundstück, das der Bauherrschaft gehört. Wie wir wissen, gehören alle fest mit dem Grundstück verbundenen Gegenstände (hier: Haus) zum Grundstück, woraus sich ergibt, dass der Grundstückseigentümer auch das Hausrecht ausübt, wenn vertraglich nichts anderes vereinbart wurde. Der GU wird überdies von der Bauherrschaft explizit ausgewählt und beauftragt. Dieser "kleine" Unterschied hat gravierende Auswirkungen für die Bauherrschaft und für dessen Abhängigkeiten...
    Zuletzt geändert von evolution; 12.02.2018, 12:16. Grund: Typo
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #47
      Hi möchte auch meine Meinung kund tun. BT oder GU sind grundsätzlich nicht immer schlecht, es erspart dem Käufer viele Wege. wir hatten vor 15 Jahren eine Whg. über einen BT gekauft, waren gute Fa. als ausführende beteiligt. Wir haben mit den einzelnen Gewerken Termine ausgemacht, und wurden gut beraten. Aufpreise zu den jeweiligen Standardausstattung wurden ehrlich und fair kommuniziert. KNX war damals noch kein Thema, nun durch Hausbau (in Eigenleistung) hat sich vieles geändert, habe aber auch sehr viel Zeit in Schauräumen, auf Messen und Musterhausparks verbracht...

      Kommentar


        #48
        Zitat von Chegger Beitrag anzeigen
        KNX war damals noch kein Thema
        Genau das ist aber der Knackpunkt, über den wir hier im (KNX!) Forum aber immer wieder stolpern. Denn die wenigsten Elis der BTs sind firm in Sachen KNX. Und um dennoch nicht beim BT als Dienstleiter rauszufallen, werden oftmals Abwehrangebote unterbreitet, die wir dann hier im Forum sehen. Das verhält sich bei ungewöhnlichen Sonderwünschen für andere Gewerke im übrigen ebenso.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #49
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Genau das ist aber der Knackpunkt, über den wir hier im (KNX!) Forum aber immer wieder stolpern. Denn die wenigsten Elis der BTs sind firm in Sachen KNX. Und um dennoch nicht beim BT als Dienstleiter rauszufallen, werden oftmals Abwehrangebote unterbreitet, die wir dann hier im Forum sehen. Das verhält sich bei ungewöhnlichen Sonderwünschen für andere Gewerke im übrigen ebenso.
          Frank du hast grundsätzlich Recht. Aber wie gesagt es gibt auch nicht nur schwarze Schafe bei den GU´s oder BT´s oder Eli´s.

          @ Alpina B5: KNX nur im Wohnzimmer ist OK, aber Bitte sehe für die anderen Räume für kNX alles vor (Leerverrohrung, Verkabelung etc.). Nach Jahen wirst du nicht anfangen und die Wände aufklopfen wollen...
          Zuletzt geändert von Gast; 12.02.2018, 12:41.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Chegger Beitrag anzeigen
            Aber wie gesagt es gibt auch nicht nur schwarze Schafe bei den [...] BT´s ...
            Wie auch immer, schlagen nur Problemfälle mit Bauträgern hier im Forum auf, gerade wenn (oder weil) es um den Wunsch der Bauherren geht das Haus mit KNX auszurüsten. Auch kenne ich keinen Fall, wo es reibungslos mit einem BT abgegangen wäre und dieser nicht durch unverhältnismäßige Aufpreise und/oder mangelnde Ausführungsqualität aufgefallen sind...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #51
              Auch wenn hier immer wieder Architektenhäuser empfohlen werden: wir haben von den von uns angefragten Architekten (EFH 170 qm) nicht einmal eine Absage bekommen. Scheint hier in der Region mit den Architekten genau wie mit den (guten) Handwerkern zu sein... die haben volle Bücher und kein Interesse an Angebotsabgaben.

              KNX in einem Raum oder einer Etage ist unsinnig. Nicht nur wegen der stark eingeschränkten Funktionen, sondern auch wegen der initialen (einmaligen) Kosten.
              Ich würde auch nicht auf das schon genannte KNX RF als Austauschlösung setzen sondern die "Eltako-Lösung" mit zusätzlichem Buskabel in der Schalterdose setzen. KNX RF ist schon sehr eingeschränkt in der Produktauswahl und die paar Meter grünes Kabel sollten keinen Megaaufwand darstellen. Eli kann alles mit 230 V verdrahten und du kannst später nach Belieben KNX Taster auswählen und die Eltakos durch Aktoren ersetzen, da alles im Verteiler liegt. Pass nur auf, dass der Eli die Eltakos auch in den Verteiler setzt und nicht in irgendwelche UP-Dosen im Raum wie das gerne gemacht wird.

              Und weil du das gut brauchen kannst: Viel Glück!

              Kommentar


                #52
                Pass nur auf, dass der Eli die Eltakos auch in den Verteiler setzt und nicht in irgendwelche UP-Dosen im Raum wie das gerne gemacht wird.
                Auf Eltako lässt der sich doch auch nicht ein. Deshalb ja mein Vorschlag.
                KNX-RF nutzt er in meinem Fall ja nur für die Taster.
                Hab ich mich unklar ausgedrückt?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #53
                  Und? Was ist daraus geworden?

                  Kommentar


                    #54
                    Entscheidung fällt nächste Woche.

                    2 Optionen...

                    1. In sauren Apfel beißen, eine Menge Geld verbrennen... Und KNX im Haus haben. Man gönnt sich ja sonst nichts
                    nichts
                    2. Vernunftentscheidung kein KNX

                    Alles mitten drin fliegt nicht mit dem Elektriker. Er will Geld und ist dann beim nächsten Projekt. Traurig aber wahr


                    Das Beste war auch noch.... während des letzten Gespräches ist er plötzlich auf Free@home umgestiegen, obwohl er das anfangs nicht empfohlen hat. Naja... Ich weiß nicht.
                    Alles sehr undurchsichtig...
                    Man weiß, dass man abgezockt wird und überlegt trotzdem ob Ja oder Nein. Schon sehr absurd eigentlich.
                    Zuletzt geändert von ALPINA B5; 23.02.2018, 16:21.

                    Kommentar


                      #55
                      Wenn du von „verbrennen“ sprichst, dann lass es bleiben.

                      free@home, da würde ich schon lieber Hager Easy nehmen, das kannst du bei Bedarf in echtes KNX umwandeln.

                      Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #56
                        Und wie hat er meinen Vorschlag abgelehnt?

                        Kommentar


                          #57
                          Antwort: Er kann nicht alles bedienen und ich habe eben die 2 Optionen. Die Planung für KNX und Konventionell ist bereits aufwändig genug gewesen. Er kann keine weitere Planung durchführen

                          Kommentar


                            #58
                            Nachdem ich auch gerade in München baue möchte ich auch etwas dazu sagen.
                            Im Großraum München die Möglichkeit zu haben, ohne BT bauen, grenzt an ein Wunder.
                            Dies dann jemanden auch noch vorzuwerfen finde ich absolut nicht fair.

                            Auch die Qualität ist nicht zwangsläufig besser wenn man mit Architekt baut.
                            Es scheitert oft schlicht und ergreifend an den Leuten, die die Arbeiten als letzter in der Kette ausführen.
                            Da kann ich so einiges dazu erzählen....

                            Zum Elektriker: den ersten den wir hatten, hatte 0,0 Ahnung von KNX obwohl er sein Firmengebäude, Privatgebäude und diverse Projekte mit KNX ausgestattet hatte.
                            Zum Glück hatte ich so viel Ahnung, dass ich das schon während der Planung gemerkt habe und habe die Sache mit Ihm beendet. (Nicht ohne Streit)
                            Der Zweite hat deutlich mehr Ahnung nur 100% Ahnung kann er auch nicht erfüllen aber wir liegen bei 95% ;-)
                            Aber auch er hatte nur einen (von 5-6) Großhändler der die MDT Komponenten im Programm hat.

                            Zurück zum Thema, was heißt Geld verbrennen für KNX?
                            Hier sollte man versuchen zu vergleichen ob der Preis nicht eventuell nur einem persönlich überzogen vorkommt.
                            Denn in der Realität gibt es auch noch einen saftigen "München" Aufpreis.

                            Hat sich dein Eli auch nicht auf reine Rohinstallation eingelassen?

                            Grüße

                            Kommentar


                              #59
                              Ich bin noch einen kleinen Zwischenstatus schuldig.
                              Ich hab zwar selbst nicht mehr daran geglaubt... Aber....
                              Nachdem ich lange genug gezögert habe das KNX Angebot zu unterschreiben, hat der BT auch die Faxen dicke gehabt und wir haben in beidseitigem Einverständnis den Elektriker gewechselt.

                              Und so wie es der Zufall will, willigte der neue Elektriker ein, dass ich z.B MDT Taster selbst besorge und er baut ein.
                              Einzig auf Theben Aktoren war er recht eingefahren, da er diese selbst bei sich im Privatbereich verbaut hat und von den Dimmqualitäten überzeugt ist.... Und ich fand diese Huckepack Technik der Theben Aktoren auch ganz praktisch.

                              Somit ist KNX gesetzt bzw. die Rohinstallation ist bereits im Haus.

                              Kommentar


                                #60
                                Glückwunsch! Um auf den Thread-Titel Bezug zu nehmen, beschränkst Du Dich aber nicht nur auf's EG für KNX, sondern rüstest auch das OG und KG mit KNX aus?!
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X