Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türkommunikation & ESP8266 mit MQTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Türkommunikation & ESP8266 mit MQTT

    Hallo,
    ich versuche mich schon seit Tagen in das Thema EIB / KNX ein zu lesen. Ich finde es gibt sehr wenig darüber zu finden und ich habe auch nicht das passende für meine Vorstellung gefunden, die ich gerne umsetzen würde. Ich entschuldige mich jetzt schon mal für Anfängerfragen und evtl. Doppelposts.

    Zu meiner Idee: Ich möchte gerne das "Klingel-Signal" meines Gira Türkommunikationssystem abfangen, mit einem ESP8266 "verarbeiten" und eine Message über MQTT an Node-Red senden, worüber dann eine Notification an mein iPhone gesendet wird und in Apples HomeKit angezeigt wird, dass es an der Tür geklingelt hat. Ich hoffe das ist verständlich.
    Das eigentliche Problem, wonach ich schon seit Tagen am suchen bin ist das Abfangen des Signals und das Versenden einer MQTT Message. Ich habe schon verschiedene Projekte gefunden weiß aber nicht wie ich es wirklich richtig umsetzten kann.

    Ich habe dieses Gira Türkommunikationssystem: https://www.elektro-wandelt.de/Gira-...SABEgLpTPD_BwE

    Ich bin auf dieses Projekt gestolpert, womit man wohl schonmal die Signale auf einem Arduino empfangen könnte: http://www.konnekting.de/konnekting-...x-mit-arduino/
    Jedoch ist mir da nicht ganz klar, wie ich dann genau das "Signal" von der Klingel abfangen kann und weiter verarbeiten kann?

    Als zweiten Ansatz hatte ich mir überlegt einen Gira Bus Schaltaktor (https://www.elektro-wandelt.de/Gira-...SABEgJMVvD_BwE) an den Bus anzuschließen, der einen Schließkontakt gibt, welcher wiederum von einem ESP8266 mit ESPEasy Firmware "empfangen" wird und dann eine MQTT Message schickt. Jedoch ist mir dieser Aktor nur für diesen Zweck etwas zu teuer.

    Meine Frage, kann mir vielleicht jemand eine kostengünstige Lösung vorstellen, die leicht um zu setzen ist?
    Eigentlich soll es ja nur eine kleine Spielerei sein, wofür ich eigentlich nicht bereit bin viel Geld aus zu geben.

    Ich freue mich über Antworten und nehmt mir bitte nicht meine nicht fachliche Ausdrucksweise so übel.
    MfG Jan
    Zuletzt geändert von jannnfe; 18.02.2018, 23:11. Grund: Gira, Türkommunikation, ESPEasy, ESP8266, MQTT, Node-Red, HomeKit, Homebridge

    #2
    Hallo Jan,

    ich würde das über den verlinkten TKS Schaltaktor machen, das ist auf jeden Fall die sauberste Lösung. Ich hätte auch noch eine andere Idee, die wäre dann aber noch mehr Bastelei.

    Darf ich fragen, warum Du scheinbar (noch) gar kein KNX einsetzt, dann aber schon so konkrete Einzellösungen suchst? Studienarbeit?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hallo dreamy1,
      danke für deine schnelle Antwort.
      Moment nach deiner Aussage zu folge habe ich da etwas falsch verstanden?
      Ich habe ja das Gira Türkommunktationssystem, welches ich oben verlinkt habe, welches ich mit einer Türstation außen (Klingel, Lautsprecher und Mikrofon) und einer Station mit Lautsprecher, Öffner und Hörer innen. Das ganze Kommuniziert doch über den Bus und dieser hat KNX Standard, wenn ich alles richtig verstanden habe (Hoffe ich)?
      Ansonsten welche zweite Alternative hast du noch im Hinterkopf?
      Danke und MfG

      Kommentar


        #4
        Moin,
        Der TK Bus von Gira ist ein proprietärer Bus für die Türkommunikation und hat mit KNX nix zu tun.
        Das mit dem Gira 121100 Schaltaktor ist der richtige Weg. Den kannst an den ESP8266 anschließen, um dessen Schaltsignale abzufragen.
        Bei mir hängt der TK Schaltaktor an einem KNX Binäreingang
        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hey,
          hui da hab ich wohl was falsch verstanden gehabt. Danke für die Aufklärung und eure Beiträge. Das hat mich jetzt schon einmal ein bisschen weiter gebracht
          Der Gira 121100 Schaltaktor scheint wohl die einfachste und schnellste Lösung zu sein. Aber gibt es vielleicht noch einen anderen oder bleibt mir nichts anderes übrig?
          Danke und MfG

          Kommentar

          Lädt...
          X