Guten Morgen,
unser Bauträger hat uns vorgeschlagen, Thermaqua Basic Stellantriebe (230V) verbauen - ohne Kenntnis von KNX. Ich würde gern wissen, ob ihr eurerseits 24V oder 230V verwendet und warum? Welchen Aktor habt ihr im Einsatz (MDT?). Macht ein Stellantrieb mit manueller Funktion (bei Defekt des Aktors) Sinn? Gibt es Motoren, mit denen man im KNX den Hub diagnostizieren kann - damit sicherstellt, dass er offen oder zu ist?
Wird im KNX der Stellantrieb nur digital gestellt (auf/zu) oder auch auf teiloffene Zustände geregelt?
VG René
unser Bauträger hat uns vorgeschlagen, Thermaqua Basic Stellantriebe (230V) verbauen - ohne Kenntnis von KNX. Ich würde gern wissen, ob ihr eurerseits 24V oder 230V verwendet und warum? Welchen Aktor habt ihr im Einsatz (MDT?). Macht ein Stellantrieb mit manueller Funktion (bei Defekt des Aktors) Sinn? Gibt es Motoren, mit denen man im KNX den Hub diagnostizieren kann - damit sicherstellt, dass er offen oder zu ist?
Wird im KNX der Stellantrieb nur digital gestellt (auf/zu) oder auch auf teiloffene Zustände geregelt?
VG René
Kommentar