Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status - LED von Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status - LED von Jalousieaktor

    Hi,

    ich bin gerade dabei unser EFB zu programieren und bin auf die erste Hürde gestoßen:
    Ich verwende ETS5 und die Geräte wären einmall Busch-Jäger 6196/82 als Aktor und Gira 5133 als Senor.

    Ziel:
    Eine Wippenreihe fährt eine Rollade, links Rauf, rechts Runter. Dazu sollen die LEDs derart geschaltet sein, dass wenn die Rollade in Endlage oben ist Links die LED leuchtet, bei Endlage unten ist Rechts die LED leutchet.

    Hinweis: Ich fahre die Rolladen auch von anderen Tastern, also habe ich getrennte Rückmelde-Objekte.

    Ist Status:
    Gruppenadresse für
    - Fahren
    - Stopp
    - Endlage Oben
    - Endlage Unten

    Konfiguration:
    Aktor: Kommunikationsobjekt Endlage Freigeben => Senden bei Änderung
    Wippe: Funktion => Jalousie, StatusLEDs über getrenntes Objekt

    Problem:
    So. Initial sind die LEDs aus. Dann drücke die die Rauf-taste. Wenn die Jal in Endlage oben ist geht die LED an. Sehr gut. Drücke ich dann runter bleibt aber die andere an (schlecht) und wenn die Jal in Endlage unten ist geht auch die andere LED an.

    Das Problem ist jetzt, dass die LEDs aus sein sollen, wenn die Endlagen verlassen wurden.

    Jemand einen TIpp?

    #2
    Wenn ich richtig verstanden habe: Ein Rolllladenausgang kann nur jeweils ein Rückmeldeobjekt für oben und unten verwalten. Also müssen alle Taster auf dasselbe Rückmeldeobjekt reagieren. Soll heißen: Auch die Taster, die nicht am aktuellen Fahrkommando beteiligt sind, reagieren auf die Rückmeldungen. Die Parametrierung ist in Ordnung. Probieren Sie mal, die Fahrzeiten manuell vorzugeben und nicht automatisch ermitteln zu lassen.

    Kommentar


      #3
      Ich glaube das Problem ist ein anderes:

      Es fehlt das "Zurücksetzen" der jeweiligen LED, wenn die Endlage verlassen wird. Ich würde da bei den Einstellungen des Aktors suchen...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Guten morgen zusammen und danke für die antworten,
        der Aktor hat zwei 1 Bit KO, die ich mit je einer GA Adresse verbunden habe. Die Flags sind derzeit K L Ü. Weiter kann ich nur einstellen, wann der Objektwert gesendet wird. Das habe ich bei "auf Änderung" gesetzt.

        Das mit den Fahrzeiten werde ich gleich versuchen.

        Kommentar

        Lädt...
        X