Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Für die UV benötigst keine extra KNX Spannungsversorgung
Ach ja richtig, brauche ja nur 230V im UV. Die 24V für die LED Stripes erhalte ich ja vom Dimmaktor.
Die Listung des Netzteils muss ich dann noch berechnen wenn die Konfiguration abgeschlossen ist.
Die 24V für die LED Stripes erhalte ich ja vom Dimmaktor.
Wie kommst denn da drauf? Der Aktor für 24V LED Stripes ist ein PWM Dimmer der schaltet mal ganz grob gesagt einige hundertmal in der Sekunde an/aus. Und der hätte da gern einen 24V Stromfluss den er da so schnell schaltet. Vorne 230V rein und hinten 24V raus macht kein Dimmaktor. Sowas machen nur Trafos bzw. hier besser Netzteile.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wie kommst denn da drauf? Der Aktor für 24V LED Stripes ist ein PWM Dimmer der schaltet mal ganz grob gesagt einige hundertmal in der Sekunde an/aus. Und der hätte da gern einen 24V Stromfluss den er da so schnell schaltet. Vorne 230V rein und hinten 24V raus macht kein Dimmaktor. Sowas machen nur Trafos bzw. hier besser Netzteile.
Da hast du recht, der Dimmaktor AKD-0424R.02 braucht ja nochmal 24V und somit ein separates Netzteil. Aber zumindest brauche ich keinen separaten Dali Bus, da dieser direkt auf KNX läuft.
Da hast du recht, der Dimmaktor AKD-0424R.02 braucht ja nochmal 24V und somit ein separates Netzteil. Aber zumindest brauche ich keinen separaten Dali Bus, da dieser direkt auf KNX läuft.
Sagen wir es mal so, die 24V brauchen die LED, der Dimmaktor modifiziert die nur so das es entsprechend leuchtet.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Eine Hauptlinie im Haus. Mit der alten Rechnung von 10 mA pro Gerät kann man locker 128 Geräte unterbringen. Bei genauerer Recherche auch mehr - kann man ja bei der Planung berücksichtigen. Wenn man nur eine Linie im Haus hat, hat man keine Probleme mit Filtertabellen in LKs, braucht keine Dummy-Applikationen für Visus etc. - es wird einfacher.
Danke an mumpf nochmal für die ausführliche Erklärung! Ich war mir auch unsicher, da im Heinle auch steht, dass die Hauptlinie nur 64 Geräte enthalten darf, aber ohne Erklärung warum...
Zuletzt geändert von MeisterPetz; 03.01.2020, 11:02.
Grund: Vollzitat entfernt.
ab der ETS 6 und wenn dann die passenden Geräte rausgekommen sind, ist mein Argument mit der RF-Linie nicht mehr gültig. Ab dann wird man Segmentkoppler haben können, die es erlauben, in eine bestehende Linie Segmente einzukoppeln, dann kann einen 1.1.x-Linie neben einem TP-Segment auch ein RF-Segment haben, das alles mit 1.1.x - PAs.
Die Garage ist dann eine zweite Hauptlinie parallel zur Innenlinie. Bis zu 13 weitere Anbauten kannst so auf dem Grundstück noch einrichten und integrieren. Ist also eine sehr flexible Variante.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar