Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GIRA X1 - Stromverbrauch visualisieren und bei Standby Steckdose autom. abschalten
Schalt mal bitte in dem Eingangsbaustein die Funktion "Lesen bei Gerätestart" ab.
Ist nur so eine Vermutung, aber nicht daß da nur am Anfang ein Wert vom Bus gelesen wird und dann nicht mehr oder etwas ganz durcheinander gerät???
Wenn Du das bei Gerätestart lesen möchtest, kannst Du daß ja beim Datenpunkt selbst einstellen.
Was konkret möchtest du wissen?
Einfamilienhaus nur mit Gira Komponenten.
Gira X1 als Visualisierer in letzter Firmenware, Nur ein Logik aktiv
1x Gira Jalousie Aktor
2x Gira Schaltaktor 8-Fach 16A C-Last
ca. 10x 3Plus 2 Fach Tastsensoren
10x Gira Heizungsaktoren
15x Gira KNX Brandmelder
10x Gira Präsenzmelder
Nur ein KNX Netz also kein Koppler oder ähnliches dazwischen.
Was magst du noch wissen?
Wir müssen da jetzt mal richtig suchen:
Geh mal im GPA zu den Datenpunkten, starte dort den Datenpunktmonitor und beobachte den Stromwert des betroffenen Datenpunktes.
Siehst Du dort die Änderungen, wenn der Gruppenmonitor aus ist?
So habe das mal gemacht, siehe Bilder.
Erst einmal habe ich den Datenpunkmonitor im GPA gestartet und ohne das ich den Gruppenmonitor gestartet habe. (erstes Bild)
Man beachte ich habe die relevaten Werte markiert, 1 ist Strommessung und 2 ist das was visuell dargestellt werden sollte.
Wie man sieht die Strommessung kommt an aber nicht das was visuell dargestellt werden soll.
Verhalten total unklar, kommt aber für mich vom X1
Mach mal:
Vertausche in der Reihenfolge Division und Multiplikation, teste
Mach hinter jeder Berechnung einen Typkonverter, teste
Der X1 ist mit der ETS in Betrieb genommen?
Mit nur einer Logik aktiv meintest Du diese oder eine weitere?
Edit:
Ich habs:
Was machst Du auf dem Bus mit der GA WZ ST 01 Watt?
Wenn das für den späteren Gebrauch ist und nicht irgendwohin läuft, kommt auf dem Bus ein NoAck zum X1 zurück und die Logik hängt sich auf. Das NoAck siehst Du mit dem Busmonitor. Wenn der Gruppenmonitor an ist, gibt es kein NoAck, da er empfängt.
Abhilfe:
1. Laß die Watt auf einem Anzeigegerät anzeigen (zB. GT2 smart). Da Du aber nur Gira hast, geht das nicht. Daher
2. Nehme den X1 in der ETS zum Empfangen der GA (ETS: X1 / Parameter / Vorzeichenlose Ganzzahlvariablen dort bis zu 10 Variablen freischalten und die erste davon auf 4byte setzen, dann siehst Du bei den KO´s 5250 und dort legst Du Deine Watt drauf)
Verhalten total unklar, kommt aber für mich vom X1
Wenn wir mal ein ungewöhnliches Verhalten des X1 unterstellen: hat es vielleicht damit zu tun, ob das Telegramm auf dieser GA von einem Busteilnehmer bestätigt wird (oder in's Leere läuft)?
Gast1961 Ich hab den X1, seit er lieferbar war und hab da gleich am Anfang ziemliches Schindluder getrieben mit GA´s ins Leere laufen lassen. Das kannte ich von anderen Visu´s halt nicht, dieses Verhalten.
Mittlerweile mache ich das deutlich unaufgeregter und dann vergißt man das halt wieder, daß da mal was gar nicht gehen wollte...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar