Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was macht KNX teuer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diese Threads sind immer wieder klasse. Gibt es seit 10 Jahren, laufen immer identisch ab. Neu ist mal der TV-Vergleich, die Auto-Vergleiche gab es ja schon zur Genüge.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Diese Threads sind immer wieder klasse. Gibt es seit 10 Jahren, laufen immer identisch ab. Neu ist mal der TV-Vergleich, die Auto-Vergleiche gab es ja schon zur Genüge.
      find ich auch :-)

      Kommentar


        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Neu ist mal der TV-Vergleich, die Auto-Vergleiche gab es ja schon zur Genüge.
        Nur weil ein neues Device als untaugliche Hilfskrücke herhalten muss, macht es das geschriebene nicht besser.
        Der Quatsch wird nur noch Quätscher.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

          Nur weil ein neues Device als untaugliche Hilfskrücke herhalten muss, macht es das geschriebene nicht besser.
          Der Quatsch wird nur noch Quätscher.
          Spassverderber... Schau dir mal wieder das Gruselkabinett hier an.. dann lachste wieder :-)))

          Kommentar


            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
            macht es das geschriebene nicht besser.
            "Besser" war ja nicht das Thema. Macht es halt anders
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
              Wir schweifen ab! KNX ist extrem teuer und hoffentlich wird ETS noch teurer und der Kopierschutz noch besser und hoffentlich muss man bald für einfache ETS Updates richtig viel bezahlen. Dann hat das gejammer ein Ende und nur die wirklich Mehrwert haben wollen.....
              So macht es die Autoindustrie mit uns und wieso dann nicht die KNX.org
              Zieht aufs Land! Da kostet der m² vielleicht nur so 100€, dann kann man sich auch KNX leisten und auch noch ein Grundstück von 2000m² kaufen.
              Ja am besten 10.000euro für die ETS. Ist dann gewiss ein Vorteil, oder 50k ich mein "hey, ist doch ein Werkzeug, und bei der 2M Villa geht der Posten doch sowieso unter und wer sichs nicht leisten kann ist dann selber Schuld.
              Oder gleich ein Abomodell. Ihr wisst aber schon dass wenn ihr umbedingt Geld loswerden wollt es sicherlich auch direkt an die KNX-A. Niemand hindert euch daran noch nen paar Scheine drauf zu legen wenn ihr meint die ETS sei zu billig und ihr habt da nen schlechtes Gewissen oder fändet es besser wenn sie teurer wäre.

              Dass es sowieso Heuchelei ist versteht sich wohl von selbst wenn jemand dafür ist dass es teurer wird NACHDEM er es gekauft hat. Aber klar wenn ich mir nen SLS kaufe bin ich auch dafür sobald ich den Wagen hab dass MB die Preise kräftig nach oben schraubt Wenn dann sollte man euch ebenfalls zur Kasse beten wenn ihr noch ne "günstige" ETS Pro geschossen habt.

              Kommentar


                Du hast recht,so habe ich das noch gar nicht gesehen. Nach mir die Sinnflut. Ne,mal im ernst. Für mich ist ein Ferrari, Lamborghini oder Bugatti teuer und kann ich mir nicht leisten. Wohingegen ein Mercedes oder BMW passt und für andere fängt das teure erst bei einer Jacht oder so an.
                Wenn was zu teuer ist, dann kann man es sich nicht leisten und dann braucht man auch nicht über teuer, günstig, billig oder sonst was zu ärgern oder diskutieren. Es ändert ja nichts an der Sache.
                Ich finde, die Vorteile von knx rechtfertigen den Mehrpreis.

                Allerdings sind mir basalte Komponenten zu teuer
                Zuletzt geändert von Stanis; 25.04.2018, 16:27.

                Kommentar


                  hier stand noch mehr quatsch

                  Kommentar


                    Zitat von stanis Beitrag anzeigen
                    wenn was zu teuer ist, dann kann man es sich nicht leisten und dann braucht man auch nicht über teuer, günstig, billig oder sonst was zu ärgern oder diskutieren. Es ändert ja nichts an der sache.
                    Ich finde, die vorteile von knx rechtfertigen den mehrpreis.
                    full ACK!


                    Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
                    hier stand noch mehr quatsch
                    Aber das ist doch üblich hier...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      In der Fachliteratur gibt es einige Vergleiche, auch an Referenzanlagen, typischen Einfamilienhäusern, beispielhaften Objektbauten usw. Was mir aber auffiel, und das sehe ich als nachvollziehbar an:

                      "So werden häufig Geräte des KNX/EIB, verglichen zwischen verschiedenen Herstellern, zu gleich hohen Preisen vertrieben, die Kosten von ca. 370 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer für eine Spannungsversorgung, die lediglich einen Transformator und wenige elektronische Bauelemente enthält, ist viel zu hoch und angesichts einer Marktverfügbarkeit von mehr als 20 Jahren kaum zu rechtfertigen." (Aschendorf B. Energiemanagement durch Gebäudeautomation. Springer 2014: 786 ff.)

                      Kommentar


                        Hm wie gut das es seit 2014 ein paar neue Entwicklungen und damit auch Preise gegeben hat..
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Ich habe es gerade durchgerechnet für den Cousin meiner Frau, da er ein Haus gekauft hat.

                          Wunsch ist jedes Rollo über eine Zeitschaltuhr steuern zu können, da aber die Elektrik eh Erneuerungswürdig ist.
                          Habe ich einfach mal alles was man braucht bei Voltus eingetippt.

                          Der Aufpreis zu KNX sind ~1000€ Material, da wir es eh zusammen erledigen,
                          fallen Installationskosten hier raus.

                          Verglichen wurde der günstigste Gira Jalousieaufsatz mit Elektronikunterteil und Standard Lichtschalter.

                          Gegen

                          MDT Aktorik inkl Licht, Tastern (BE-TA Standard) und der Glasbedienzentrale.

                          Kommentar


                            Und die Verteilung inkl Klemmen+Ausbau und die ganzen Leitungen sind ja alle umsonst....

                            Kommentar


                              Zitat von raman Beitrag anzeigen
                              Dazu noch dieser fehleranfällige Dongle, der Laptop-Nutzern zudem noch ein Dauer-Risiko aufbürdet, dass er abbricht.
                              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                              Meine Dongle funktionieren alle ohne jemals einen Fehler erzeugt zu haben. Vielleicht solltest Du Deinen Umtauschen, dann bekommst Du auch einen schicken, kleinen nur 8mm herausstehenden Dongle. Der bricht Dir sicher nicht am Laptop ab.
                              Wie Spassbird hatte ich bisher auch noch nie Probleme mit den Dongles, weder mit den alten noch mit den neuen (kleineren).

                              Aber da der Dongle doch immer etwas nervt am MacBook Pro (wo man ja noch ein Adapterkabel von USB-C aud USB braucht), steckt seit Ostern mein Dongle nicht mehr am Notebook sondern im USB-Server; auch hier ohne bisher jemals zu mucken.

                              Dem vernehmen nach soll der Dongle auch am USB-Server einer Fritzbox laufen...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                                Und die Verteilung inkl Klemmen+Ausbau und die ganzen Leitungen sind ja alle umsonst....
                                Wenn das deine Kostensorgen bei KNX sind.... Jedes CAT 6/7 duplex Kabel sprengt die Mehrkosten für 5x oder 7x1,5mm² für den Steckdosenkreis pro Zimmer.

                                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                                Dem vernehmen nach soll der Dongle auch am USB-Server einer Fritzbox laufen...
                                Macht bei mir mit einer 6360 mukken (alte Variante).
                                Zuletzt geändert von Stanis; 26.04.2018, 07:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X