Kurze Anmerkung zu HM: HM hat anscheinend als einer der wenigen Hersteller auch eine direkte Kopplung zwischen den Komponenten vorgesehen. Ich kann bestimmte HM-Geräte auch direkt koppeln. Aber wirklich propagiert wird das nicht. Mir ist es eher durch Zufall bei den Heizungsreglern aufgefallen. Die können mit dem Fenstersensor und den Raumtemperaturfühlern direkt gekoppelt werden - ohne Zentrale!
Nach etlichen Diskussionen mit Elektrikern habe ich den Eindruck, dass niemand KNX machen möchte, selbst die nicht, die es eigentlich könnten. Die Programmierung ist anscheinend ein ungeliebtes Kind und wird vermieden. Ich habe auch den Eindruck, die Elektriker möchten KNX nicht, weil sie wegen jeder kleinen Änderung beim Kunden antanzen müssen. Und es scheint so, dass die Kunden das auch nicht möchten.
Hier punkten eben proprietäre Systeme wie Lokone, Free@home, ENET Smarthome, HM usw.
Aber wenn ich schon höre, dass der Vorgänger von ENET Smarthome - mit dem Namen ENET - gerade mal 4 Jahre auf dem Markt war....
Eigentlich ist für mich die Entscheidung für KNX da schon gefallen...
Auch wenn die Einstiegshürden relativ hoch sind. (Softwarepreise, Know-How, etc.)
Nach etlichen Diskussionen mit Elektrikern habe ich den Eindruck, dass niemand KNX machen möchte, selbst die nicht, die es eigentlich könnten. Die Programmierung ist anscheinend ein ungeliebtes Kind und wird vermieden. Ich habe auch den Eindruck, die Elektriker möchten KNX nicht, weil sie wegen jeder kleinen Änderung beim Kunden antanzen müssen. Und es scheint so, dass die Kunden das auch nicht möchten.
Hier punkten eben proprietäre Systeme wie Lokone, Free@home, ENET Smarthome, HM usw.
Aber wenn ich schon höre, dass der Vorgänger von ENET Smarthome - mit dem Namen ENET - gerade mal 4 Jahre auf dem Markt war....
Eigentlich ist für mich die Entscheidung für KNX da schon gefallen...
Auch wenn die Einstiegshürden relativ hoch sind. (Softwarepreise, Know-How, etc.)
Kommentar