Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger VoiceControl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    also wenn ich das Teil kaufe... muss ich mich als Fachhändler registrieren bei dem Internet Portal (obwohl ich kein Händler bin), dann mir selbst eine Einladung schicken um dann einen nicht dokumentierten URL aufzurufen zu können um das Gerät in Betrieb nehmen zu können?

    Echt jetzt?

    Kommentar


      #77
      geht auch ohne

      Kommentar


        #78
        Geht auch ohne? Wie geht das denn ohne, wenn ich fragen darf?

        Kommentar


          #79
          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
          also wenn ich das Teil kaufe... muss ich mich als Fachhändler registrieren bei dem Internet Portal (obwohl ich kein Händler bin), dann mir selbst eine Einladung schicken um dann einen nicht dokumentierten URL aufzurufen zu können um das Gerät in Betrieb nehmen zu können?

          Echt jetzt?
          Ja, du hast Recht, wenn du das Gerät selbst nutzt. Nur "normal" hat man ein Systemintegrator und ein Endkunde und darum auch zwei unterschiedliche Kontos. Nur wenn du alleine HomeKit nutzt brauchst du kein zwei Kontos.

          Kommentar


            #80
            Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
            Ich habe Probleme bei der richtigen Konfiguration der Jalousien, mein Aktor (BMS MCU-09) liefert mir folgende KOs:
            Auf/Ab
            Schritt/Stopp
            Behanghöhe
            Lamellenwinkel
            Rückmeldung Höhe
            Rückmeldung Lamellenwinkel

            Die Voicecontrol bräuchte aber von Auf/Ab und Schritt/Stop jeweils eine Rückmeldung, trage ich dort einfach nochmal die sendende Adresse ein bleibt der Status der Jalousien in Homekit nach dem Verfahren auf "Stoppen". Vielleicht hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
            image_77525.png
            Hast du dchon eine Antwort bekommen? Ich habe das gleiche Problem.

            Kommentar


              #81
              Hallo zusammen,
              ich bin gerade dabei den Voice Control in-betrieb zu nehmen ich scheitere aber daran, dass Alexa das Gerät nicht findet. Ich habe ein mybusch account und habe dort den Voicecontrol registriert und ein Projekt angelegt und hoch geladen. Zusätzlich habe ich den Skill zu meinen Alexa account hinzugefügt und das Konto verbunden. Ich habe das gleich Konto auch als user registriert und finde den Voice-Control unter mein Zuhause und kann Ihn öffnen.
              Leider findet Alexa nun keine neue Geräte. Ich habe schon das Webbased Trainng angeschaut und kann keine Information hierzu finden. Ich bitte um Hilfe
              Zusätzlich habeich noch eine weitere Frage zu den Status GA.
              Muss ich eigentlich als Status die gleiche GA nehmen oder kann ich die Rückmeldung vom Aktor nehmen. Wenn ich im Webbrowser die Status GA anklicke wird auch automatisch die Send überschrieben.
              Soll ich den Skill noch mal löschen und neu registrieren?

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #82
                Ich habe das Konto ab und angemeldet und es geht jetzt

                Kommentar


                  #83
                  Hallo an alle Experten!

                  Ich habe ebenfalls ein Problem mit meinen Rollläden. Egal welche Gruppenadresse ich dem Voice Control anbiete, die Rollos bewegen sich einfach nicht. Sehr schade, ist das doch der Hauptgrund für den Kauf des Voice Control gewesen. Ich verstehe einfach nicht warum, ich habe Adressen für "Fahren" und für "Verstellen/Stop". Eine Position braucht man ja nicht, jedenfalls meckert er da nicht bei der Konfiguration in der Voice Control Gruppenadressen.

                  Rollos.JPG

                  Kann mir jemand helfen?

                  Die Aktoren sind übrigens von Hager, die Taster von Busch Jaeger - falls das wichtig ist.

                  Dankeschön!

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Sascha74 Beitrag anzeigen
                    Hallo an alle Experten!

                    Ich habe ebenfalls ein Problem mit meinen Rollläden. Egal welche Gruppenadresse ich dem Voice Control anbiete, die Rollos bewegen sich einfach nicht. Sehr schade, ist das doch der Hauptgrund für den Kauf des Voice Control gewesen. Ich verstehe einfach nicht warum, ich habe Adressen für "Fahren" und für "Verstellen/Stop". Eine Position braucht man ja nicht, jedenfalls meckert er da nicht bei der Konfiguration in der Voice Control Gruppenadressen.

                    Rollos.JPG

                    Kann mir jemand helfen?

                    Die Aktoren sind übrigens von Hager, die Taster von Busch Jaeger - falls das wichtig ist.

                    Dankeschön!
                    Wichtig ist mit welche Sprachsteuerungsassistent nutzt du? Bei z.B. Alexa kann man nur über % steuern. "Fahre die Jalousie auf ...%". Google kann keine Jalousiesteuerung und bei HomeKit geht alles wie "Fahre hoch", "Fahre runter" oder Fahre auf ...%. Auch ist wichtig das mann über den Webbrowser vom VC die unterschiedliche Systeme freigibt im Gerät.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von jagerp Beitrag anzeigen

                      Wichtig ist mit welche Sprachsteuerungsassistent nutzt du? Bei z.B. Alexa kann man nur über % steuern. "Fahre die Jalousie auf ...%". Google kann keine Jalousiesteuerung und bei HomeKit geht alles wie "Fahre hoch", "Fahre runter" oder Fahre auf ...%. Auch ist wichtig das mann über den Webbrowser vom VC die unterschiedliche Systeme freigibt im Gerät.
                      Danke, ich habe bzw. hatte es inzwischen hinbekommen. Hat alles super funktioniert - Siri hat anständig auf mich gehört...
                      Allerdings blinkt seit heute die "Network" LED orange. Ich hatte das System kurz vom Netz genommen, weil ich ein paar Module verschoben habe. Nach dem Neustart ist das nun so. Hat jemand eine Idee?? Kabel sind alle dran, über das Netzwerk komme ich drauf. Wenn ich in der ETS einen Linien-Scan durchführe, taucht das Voice Control Modul nicht auf. Bin mir aber nicht sicher, ob es vorher aufgetaucht wäre...obwohl, eine physikalische Adresse hat es ja, also müsste es doch angezeigt werden oder?

                      Kommentar


                        #86
                        Ok, Update - nachdem ich das Netzkabel und den Busanschluss zum wiederholten Mal gezogen und neu gesteckt habe, blinkt er wieder grün.
                        "Toll" denke ich mir...jetzt sagt mir allerdings die Home App, dass alle Geräte nicht antworten!!!
                        Ich hab dann noch mal neu eingescannt - er hat zwar alles erkannt und erkennt auch den Status der Geräte, bedienen lässt sich allerdings keines mehr...
                        Robust geht irgendwie anders! Wenn man mich fragt - nicht zu empfehlen das Teil! 500 Euro gezahlt und es macht alles, außer das was es soll und es scheint komplett unlogisch zu sein, was da vor sich geht...

                        Kommentar


                          #87
                          Ich mag es nicht, andere zu beschuldigen, aber in diesem Fall liegt es an Apple. Die erlauben uns nicht, uns wieder automatisch zu verbinden mit KNX (Sicherheit)
                          Mann muss dann in den Webbrowser von Gerät die Verbindung mit KNX wieder herstellen.
                          20190211_110704950_iOS.png
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #88
                            Hat jemand auch das Problem dass der VoiceControl sich unregelmäßig aufhängt*? Bei mir ist es nun schon das 5. Mal passiert, mal innerhalb von zwei Tagen und mal auch erst nach zwei Wochen. Ein Muster bzw. einen Grund kann ich nicht erkennen, leider funktioniert auch nicht der Reset Button so dass ich das Gerät komplett vom Strom nehmen muss.

                            * Sämtliche Homekit / Alexa Geräte werden nicht mehr gefunden, ein Zugriff auf die Weboberfläche ist nicht mehr möglich, die LAN LED zeigt keine Verbindung an (Kabel und Switch sind geprüft, nach Neustart funktioniert es auch wieder) und wie gesagt der Reset Button funktioniert auch nicht.

                            Kommentar


                              #89
                              Ja das hatte ich auch schon zwei Mal. Die LED für die LAN Verbindung blinkt ständig rot, obwohl das Netzwerk normal läuft. Ich kann auch trotz der rot blinkenden LED über Homekit alles steuern. Nur die Aktualisierung dauert einen Moment. Ein Muster ein logisches Problem kann ich da ebenfalls nicht finden. Da ist wohl langsam mal ein Update fällig, wie es scheint...

                              Kommentar


                                #90
                                Updates von ABB/BJ?
                                Ups.....tschuldigung

                                Ne, also jetzt mal echt. Abstürze sind bei dem Unternehmen doch keine Probleme
                                sonder Features. ........
                                Ähm ...... Mist. , schon wieder. Wollte ich echt nicht.
                                Noch ma tschuldigung.
                                Zuletzt geändert von Falkenhorst; 01.03.2019, 19:09.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X