Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Everything works fine when using up to 16 individual instructions. As soon as I go over 16 instructions the apple home kit comes up with a connection error. Any reason why this would be? Thanks.
Everything works fine when using up to 16 individual instructions. As soon as I go over 16 instructions the apple home kit comes up with a connection error. Any reason why this would be? Thanks.
This appears to be a HomeKit problem. Please delete the VC out of your HomeKit App and try to make a new home and then add the VC again.
ich versuche mit Alexa die Jalousie in Betrieb zu nehmen. Kannst du ein Beispiel für die Konfig geben. Alexa findet zwar ein Gerät, stuft es aber nur unter „sonstiges“ ein. Eine Steuerung, auch nur über Prozentangaben, ist nicht möglich. Leider lässt sich die Bedienungsanleitung dazu nicht so wirklich aus
I succesfully registered VCO on my-building ABB portal. Apple HomeKit works fine.
But when I try to add Busch-VoiceControl skill to Alexa - it says (after entering login data) that "No Busch-VoiceControl registered under this account.
Login data is correct. Tried on several phones / iPads - the same result.
When I just enter my-building portal from web browser - everything is ok, I see the VoiceControl device.
Why it doesn't work from Alexa?
Update:
Seems like this works only for end users.
Quite confusing, since i registered the same account data as end user (the same user name and password).
Ich habe vor einiger Zeit einen Schalter/Taster gelöscht welcher allerdings nicht in Homekit verschwindet. Ich habe das/den VoiceControl bereits öfters neu gestartet.
Der Schalter wird auch auf der Konfigurationsseite unter unterstützte Funktionen nicht mehr als Gerät aufgeführt. Aber verschwindet eben nicht mehr in Homekit und wird dort mit "Keine Antwort" angezeigt.
Hat(te) noch jemand dieses Problem?
Nebenfrage: Ist es absehbar dass irgendwann die Lamellen von Raffstores angesteuert werden können?
ich verwende seit ca. einen Monat die Voicecontrol mit Homekit. Leider läuft es nicht sehr zuverlässig. Bei der Szene „Gute Nacht“, fährt das System nicht immer alle Rollläden runter. Ich habe die Szene mehrfach gelöscht und neu aufgesetzt und jedesmal fällt ein Rollladen aus. Immer ein anderer und dann immer nur der eine. Es sind immer Rollläden, die ich per Ein-Taster Bedienung schalte. Als Aktor verwende MDT. Hier wird allerdings der absolute Wert 0% mit geöffnet angegeben während bei der Voicecontrol es genau umgekehrt ist. Ich habe nebenbei eine Jung Visu laufen. Hier wird immer der korrespondierende Wert angezeigt.
Hast Du irgendeinen Tipp?
gibt es inzwischen neuigkeiten bzgl. farbsteuerung über homekit? ist schon fast ein jahr her...
noch ne andere frage, wäre es nicht evtl. sinnvoll den VCO mit dem ControlTouch zu kombinieren?
An farbsteuerung über HomeKit wird gearbeitet. Und auch an andere Erweiterungen. Den VCO kombinieren mit den ControlTouch geht von wegen HomeKit nicht.
Apple verbietet uns mehr als 150 Bedienungen zu machen in so ein Gerät und das ist für den CT zu wenig. Das ist auch den Grund wieso andere Hersteller auch keine HomeKit Unterstützung haben.
Ich habe vor einiger Zeit einen Schalter/Taster gelöscht welcher allerdings nicht in Homekit verschwindet. Ich habe das/den VoiceControl bereits öfters neu gestartet.
Der Schalter wird auch auf der Konfigurationsseite unter unterstützte Funktionen nicht mehr als Gerät aufgeführt. Aber verschwindet eben nicht mehr in Homekit und wird dort mit "Keine Antwort" angezeigt.
Hat(te) noch jemand dieses Problem?
Nebenfrage: Ist es absehbar dass irgendwann die Lamellen von Raffstores angesteuert werden können?
Danke,
Sebastian
Hi Sebastian,
Had the same problem. Simply remove your VCO from HomeKit (it is shown as a bridge). Then, add it again. All the removed features will be gone from HomeKit and only the current ones will be shown.
Any timeframe on when we could see magnetic contacts (doors, windows), lock monitoring, smoke detectors, water detectors and so forth in the VCO? Would like to be able to read those values from the GM/A 8.1 and use them in HomeKit automations.
About the VCO power consumption. The manual says 250ma @ 5VDC. This equals to only 1.25 WATT. When using a 24V power supply, it would mean a consumption of only 53ma. If that is the case, can we use the auxiliary voltage output on the SV/S30.640.5.1? Since the consumption is so low?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar