Hallo Gemeinde, ich hät ein paar Fragen zwecks KNX Multiroom.
Ich ziehe gerade final die Kabel ein und habe bei den Deckeneinbaudosen die Löcher für die Lautsprecher ausgeschnitten.
Meine Wahl fiel auf die Canton InCeiling 865. Und da stellte sich jetzt die Frage die normalen 865 oder die 865 DT welche Stereo mit einem Lautsprecher können.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte mir bei der Planung nicht sonderlich viele Gedanken gemacht, nur mit meiner Freundin die Räume bestimmt wo wir theoretisch Musik hören möchten.
Jetzt hab ich aber folgende Situation: Insgesamt haben wir 16 Lautsprecher geplant, wovon 15 wirklich unabhängige Räume sind (Essküche haben zwei Boxen).
Ich habe zu jedem zukünftigen Lautsprecher ein 2x2,5mmq gezogen was mir ja eigentlich nur Mono erlauben würde.
Wie siehts da bei Mono klangtechnisch aus?
Kann man die KNX Multiroom Verstärker auch als Mono Verstärker nutzen uns verdoppeln sich somit die Zonen? Wahrscheinlich wohl nicht.
Ich denke dass 32 Lautsprecher a 130€ das Budget doch deutlich sprengen, die Hälfte davon ist später gerade noch so vertretbar...
Deswegen würde sich der 865 DT sehr gut anbieten.
Dafür müsste ich aber überall ein weiteres Kabel einziehen oder bin ich am Holzweg?
Habt ihr in allen Räumen zwei Boxen sprich auch zwei Leitungen gezogen?
Oder verwendet jemand die 865 DT und kann darüber etwas berichten?
Liebe Grüße
Jürgen
Ich ziehe gerade final die Kabel ein und habe bei den Deckeneinbaudosen die Löcher für die Lautsprecher ausgeschnitten.
Meine Wahl fiel auf die Canton InCeiling 865. Und da stellte sich jetzt die Frage die normalen 865 oder die 865 DT welche Stereo mit einem Lautsprecher können.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte mir bei der Planung nicht sonderlich viele Gedanken gemacht, nur mit meiner Freundin die Räume bestimmt wo wir theoretisch Musik hören möchten.
Jetzt hab ich aber folgende Situation: Insgesamt haben wir 16 Lautsprecher geplant, wovon 15 wirklich unabhängige Räume sind (Essküche haben zwei Boxen).
Ich habe zu jedem zukünftigen Lautsprecher ein 2x2,5mmq gezogen was mir ja eigentlich nur Mono erlauben würde.
Wie siehts da bei Mono klangtechnisch aus?
Kann man die KNX Multiroom Verstärker auch als Mono Verstärker nutzen uns verdoppeln sich somit die Zonen? Wahrscheinlich wohl nicht.
Ich denke dass 32 Lautsprecher a 130€ das Budget doch deutlich sprengen, die Hälfte davon ist später gerade noch so vertretbar...
Deswegen würde sich der 865 DT sehr gut anbieten.
Dafür müsste ich aber überall ein weiteres Kabel einziehen oder bin ich am Holzweg?
Habt ihr in allen Räumen zwei Boxen sprich auch zwei Leitungen gezogen?
Oder verwendet jemand die 865 DT und kann darüber etwas berichten?
Liebe Grüße
Jürgen
Kommentar