Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu KNX Multiroom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi!

    Ok, dann sind wir ja beieinander :-)

    Ja, wenn der das bereitstellt, dann sollte er das auch mehrfach bereitstellen können, praktisch also "Mehrfach-Tuner mit Kabelverlgegung innerhalb des Verstärkers" ;-). Nichtsdestotrotz wären 2 Radio-Streams dann doch trotzdem 2 Quellen, wenn auch interne.... hätte man echt besser designen können, insbesondere bei den mp3-Streams - siehe Vergleich zum (externen) mp3-Server von Russound...
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #17
      Back to topic, der TE hatte nach möglichen Lösungen gefragt:
      • Russound - MCA-Serie (66 oder 88)
      • Asano von Basalte
      • Revox - sicherlich oberes Preissegment, wenn ich mich recht erinnere aber modular aufgebaut, d.h. man bestimmt genau wie viele Zonen man benötigt
      • Denon - nativ maximal 3 Zonen, davon nur 2 verstärkt und eine als Line-Out, mit Heos geht aber wohl mehr
      • DIY Lösung auf Basis von mehreren Raspberry's
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #18
        Dann leg ich noch Trivum nach
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #19
          Ich kann den Monoprice empfehlen!

          Kommentar


            #20
            Und ich den HTD :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #21
              Hallo, für dein Problem wäre die Lösung SONOS gekoppelt mit KNX.... Wenn es Dich interessiert und das Thema noch aktuell ist, kannst dich diesbezüglich mal bei mir melden. Liebe Grüße Manuel

              Kommentar


                #22
                Vielen Dank für eure Beiträge.

                Primär gings mir jetzt mal um die Verkabelung. Da der Tenor war dass Mono ausreichend oder gar besser ist kann ich die bestehende Verkabelung so lassen und muss zum Glück nichts ändern.

                Ich denke mit den Receivern beschäftige ich mich erst in rund 2 Jahren, denn aufn Markt tut sich sicher noch was bis dort hin.
                Ansonsten habt ihr mir ja eine schöne Liste gemacht

                Aja noch was: Wenn man beim 865DT die beiden Hochtöner brückt klingt er ganz normal wie ein Mono Lautsprecher und hat die selbe Leistung wie der normale 865.
                Die Frage kommt daher da ich glaube dass dieser Lautsprecher gerade ausläuft und sich diese Preise annährend angeglichen haben.

                Liebe Grüße
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X