Zitat von droid
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
230V Retrofit / 24V LEDs - Dali/KNX - Entscheidung zur Beleuchtung steht an
Einklappen
X
-
Meine DALI Treiber (EldoLED) machen keinerlei Geräusche. Die lassen sich im Gegensatz zu den etwas klobigeren 24 V Netzteilen gut durch 68 mm Löcher für die Spots schieben.Zitat von droid Beitrag anzeigenWas Dali angeht würde mich noch interessieren ob die Treiber irgendwelche Geräusche machen? Man hat ja dann durchaus einige im Haus.
Kommentar
-
Und ich dachte schon kurz, 6ast wäre DER Volker und wieder zurück im Forum :-)Zitat von concept Beitrag anzeigenVolker, Du bist noch nicht lange genug im Forum, dass man auf Dich hört

Kommentar
-
Hast Recht, da hab mich vertippt. Ist nun im Original-Posting korrigiert, damit es klar ist.Zitat von 6ast Beitrag anzeigenSchreib doch zentral, wenn du zentral meinst.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von droid Beitrag anzeigenWas Dali angeht würde mich noch interessieren ob die Treiber irgendwelche Geräusche machen?
Ich habe in keiner meiner Installationen Geräusche, weder mit Tridonic, eldoLED noch mit Lunatone-Treibern.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Du darfst schon fragen, aber ich muss ja nicht nochmal alles wiederkäuen, was im Forum schon 1000x diskutiert wurde.Zitat von droid Beitrag anzeigenUnd nun steht der dumme Laie auf dem Schlauch scheint aber auch nicht mehr Fragen zu dürfen.
So, Kurzversion:
- Bei DALI hast Du 230V bei sehr kleinen Strömen sowie Treiber, welche Spannungsschwankungen ausregeln
- Bei 24V hast Du grössere Ströme und Leuchten, welche eine kleinere Eingangsspannungstoleranz aufweisen. Alle Leitungen müssen korrekt berechnet werden. Also später einfach Leistung erhöhen ist da schwierig. Ebenso die Umstellung zB auf TW oder einbinden zusätzlicher RGBW-Spots. All das ist bei DALI kein Problem.
Hoffe, Du kommst nun vom Schlauch runter
Wenn Du dich für DALI entscheidest, bist Du langfristig abgesichert durch ein immenses Angebot von Leuchten und Treibern und brauchst keinen Plan B (welcher unnötig die Kosten der Verkabelung in die Höhe treibt.)Zitat von droid Beitrag anzeigenIch möchte nur für die Zukunft eine Verkabelung haben die halbwegs flexibel ist.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Vielen Dank an alle für die Geduld.
Ich hatte eh schon über Monate hier alle möglichen Themen zur Beleuchtung durchgelesen. Aber scheinbar hat es nicht gereicht.
Danke concept für das zusammenfassen der wichtigen Punkte.
Die Entscheidung ist auf Dali gefallen. Die Flexibilität und Einfachheit in der Leitungs Verlegung sticht einfach alles aus. Ich bin froh dass mein Planer hier schon sauber überall mit 5x1,5 durchgehend für die Leuchten geplant hat.
Gibt es neben der Tridonic Dali Fibel noch eine zu empfehlende Einführung in Dali?
Zuletzt geändert von droid; 11.06.2018, 15:34.
Kommentar
-
von der dali organisation gibt es auch noch eine fibel, ist auf anfängerniveau.
dann empfehle ich die manuals der abb und mdt dali-gateways, am besten natürlich sich mal ein gateway zulegen und 2-3 spots und etwas herumspielen. siemens macht auch sehr gute gateways aber schreckliche manuals. dali dt8 wird derzeit nur von mdt und ipas unterstützt.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Oh, wie recht Du hast....Zitat von cobrito Beitrag anzeigenUnd ich dachte schon kurz, 6ast wäre DER Volker und wieder zurück im Forum :-)
Einen User an seinem Umgangsförmlichen Fingerprint zu erkennen, ist manchmal nicht ganz so schwer
- Likes 2
Kommentar
-
mischa... mann... das war doch noch geheim! du petzeZitat von vento66 Beitrag anzeigenOh, wie recht Du hast....
Einen User an seinem Umgangsförmlichen Fingerprint zu erkennen, ist manchmal nicht ganz so schwer
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Dankeschön. Für Lese Material ist also gesorgt.Zitat von concept Beitrag anzeigenvon der dali organisation gibt es auch noch eine fibel, ist auf anfängerniveau.
dann empfehle ich die manuals der abb und mdt dali-gateways, am besten natürlich sich mal ein gateway zulegen und 2-3 spots und etwas herumspielen. siemens macht auch sehr gute gateways aber schreckliche manuals. dali dt8 wird derzeit nur von mdt und ipas unterstützt.
Kommentar


Kommentar