Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

230V Retrofit / 24V LEDs - Dali/KNX - Entscheidung zur Beleuchtung steht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Gluehbirne Beitrag anzeigen
    Brauche ich um 4 Lichtkreise zu dimmen 4 Lunatone PS24?
    Von diesem konkreten Modell ja, das ist ein Einkanaldimmer. Lunatone hat auch andere Modelle mit mehreren Kanälen. Da sind wir wieder bei der Grundsatzentscheidung, ob man jede Leuchte einzeln versorgt ("DALI Leuchte") und damit völlig unabhängig betreiben kann, oder ob man Gruppen gemeinsam versorgt.

    Die Motivation für 7x1,5 NYM von droid kenne ich auch nicht, aber damit hat er genug Adern, um jeden Spot auch einzeln zu verdrahten bis zum Treiber an seinem eingezeichneten Einspeisepunkt, wenn's irgendwann mal nötig wird. Insoweit ist tatsächlich auch das Umgruppieren möglich.

    Kommentar


      #47
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Die Motivation für 7x1,5 NYM von droid kenne ich auch nicht, aber damit hat er genug Adern, um jeden Spot auch einzeln zu verdrahten bis zum Treiber an seinem eingezeichneten Einspeisepunkt, wenn's irgendwann mal nötig wird. Insoweit ist tatsächlich auch das Umgruppieren möglich.
      Die Motivation ist die Einhaltung der VDE! gelb/grün ist für den Schutzleiter reserviert. Bei 5x und RGBWW muss man den gelb/grün missbrauchen...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #48
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Die Motivation ist die Einhaltung der VDE! gelb/grün ist für den Schutzleiter reserviert. Bei 5x und RGBWW muss man den gelb/grün missbrauchen...
        Klar, aber wenn ich mir den Eingangsthread anschaue plant droid weder TW noch RGBWW Beleuchtung.

        Kommentar


          #49
          Und Volker glaubst Du nicht, das er sich ein paar Optionen für die Umstellung auf TW / RGBWW offen halten kann?

          Kommentar


            #50
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

            Klar, aber wenn ich mir den Eingangsthread anschaue plant droid weder TW noch RGBWW Beleuchtung.
            Stimmt, wir arbeiten hier immer nur stur nach Aufgaben.. Eigeninitiative oder selbständiges Denken bitte unterlassen!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #51
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Stimmt, wir arbeiten hier immer nur stur nach Aufgaben.. Eigeninitiative oder selbständiges Denken bitte unterlassen!
              Ärger zuhause? Schlecht geschlafen?

              droid hat nach einfarbigen Leuchten gefragt und möchte jede der 12 Leuchten nachträglich umgruppieren können, siehe #31 und Zeichnung dazu. Das funktioniert für RGBWW mit 7-adrigen Kabel nicht, mit TW würde es bei 3 Leuchten pro Kabel gerade reichen (oder auch nicht, wenn grün/gelb tabu ist).
              Zuletzt geändert von Gast1961; 10.06.2018, 14:22.

              Kommentar


                #52
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                droid (...) möchte jede der 12 Leuchten nachträglich umgruppieren können, siehe #31 und Zeichnung dazu.

                Richtig! Also DALI machen und fertig Diskussion! Dann kann droid sogar täglich umgruppieren, wenn's ihm Spass macht!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Richtig! Also DALI machen und fertig Diskussion! Dann kann droid sogar täglich umgruppieren, wenn's ihm Spass macht!
                  So eine Lösung mit einem DALI-Treiber pro Spot hatte er ja selbst schon gefunden, siehe #1, aber irgendwie kommt er immer wieder davon ab im Threadverlauf.

                  Kommentar


                    #54
                    Da ist man einen Tag weg und schon verpasst man die Hälfte. Vielen Dank für alle Kommentare. Zu allererst waren Retrofit LEDs geplant. Deswegen liegt dort 7x1,5. (um eben direkt per 230V Dimmer 5 Gruppen - nur weiß - bilden zu können) Das wurde vom Planer so geplant.

                    Jetzt bin ich halt umgeschwenkt auf 24 Volt oder CC Leuchten da ich sie bei einem Freund live gesehen habe. Damit war 230V Retrofit dimmen gestorben.

                    @concept

                    In dem Fall muss aber jede Spot Position direkt ein Dali EVG haben. Korrekt?

                    Du hattest mal in einem anderen Thread von 11-14 W CC Dali Spots gesprochen, aber dann ging die Diskussion in PMs weiter. Mich würde interessieren welche du da gemeint hattest.

                    Wenn ich unsere ganzen 3 Phasen Schienen im DG sehe dann macht Dali hier schon Sinn und wenn es dann eh als Gateway im Verteiler ist kann ich es auch gleich im EG nutzen. (es liegt hier eigentlich überall 5x1,5 bei den Lampen mit Ausnahme des einen Kreises im Wohnzimmer mit 7x1,5)

                    Mich würde interessieren welchen Nachteil man mit Dali vs KNX hat? Hat man überhaupt einen?

                    Einzig die Kosten bei Dali lassen mich zögern im Moment.
                    ​​​​​​
                    ​​​​​
                    ​​​​​​
                    ​​
                    ​​​​

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      So eine Lösung mit einem DALI-Treiber pro Spot hatte er ja selbst schon gefunden, siehe #1, aber irgendwie kommt er immer wieder davon ab im Threadverlauf.
                      Ich rate zu Dingen, vone welchen ich überzeugt bin, ohne Rücksicht darauf, ob der Fragesteller entscheidungsfreudig oder wankelmütig oder sogar im MIMIMI-Mode ist!

                      Ich rate hier immer wieder zu hochwertigem Licht. Interessiert kaum jemanden. Ist aber eher nicht mein Problem, odrrr?

                      Ergänzend zum Thema siehe auch meine Signatur....
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #56
                        concept Völlig in Ordnung so. Ich kann deinen Standpunkt auch nachvollziehen. Und was die Flexibilität angeht ist ein Treiber pro Spot und der Tatsache dass man überall den Dali Bus zur Verfügung hat unschlagbar unkompliziert. Magst du mir bitte ein Spot Beispiel inklusive Dali Treiber nennen?

                        BadSmiley

                        Genau das war die Intention an anderen Stellen wo RGBWW geplant ist.
                        ​​​​​

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von droid Beitrag anzeigen
                          Genau das war die Intention an anderen Stellen wo RGBWW geplant ist.
                          Ne, das geht jetzt nicht mehr. Volker sagt, du darfst kein TW oder RGBWW machen, nur eine Lichtfarbe.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von droid Beitrag anzeigen
                            Du hattest mal in einem anderen Thread von 11-14 W CC Dali Spots gesprochen, aber dann ging die Diskussion in PMs weiter. Mich würde interessieren welche du da gemeint hattest.
                            Was ich hauptsächlich verwende:

                            Hier die 12W Spots: Artemide Parabola 80

                            und die 17W Spots: Artemide Parabola 100

                            Ueberigens, in meinem Haus alles in 4000K weil mir 3000K Licht nicht gefällt!

                            ich weiss, jetzt kommt gleich von überall ein MIMIMI... Aber ich kaufe diese Dinger Palettenweise ein, zu einem echt vernünftigen Preis.

                            Die italo-chinesichen (oder was auch immer) Original-DALI-Dimmer darf Artemide übrigens behalten, bei mir kommen ausschliesslich Tridonic Treiber dran, die ich ebenfalls pallettenweise einkaufe.


                            Zitat von droid Beitrag anzeigen
                            In dem Fall muss aber jede Spot Position direkt ein Dali EVG haben. Korrekt?
                            Bei den 12W Spots versorge ich oft 2 Spots mit einem LCAI35W Treiber und die ungeraden Spots dann mit einem LCAI20W Treiber.

                            Dazu habe ich von Halox-Dose zu Halox-Dose immer 2 Rohre, einmal für 230V und einmal für Sekundär.
                            Zuletzt geändert von concept; 10.06.2018, 16:16. Grund: Link korrigiert
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Ne, das geht jetzt nicht mehr. Volker sagt, du darfst kein TW oder RGBWW machen, nur eine Lichtfarbe.
                              Volker ist concept? Also eine Religion mache ich aus der Auswahl der Technologie nicht.

                              Kommentar


                                #60
                                ne, concept ist Heinz. Aber ich würde auch der Empfehlung von Heinz folgen und Dali verwenden, wenn dir die freie Gruppierung so wichtig ist. Dann kannst du theoretisch je nach Logik sogar die Lampen neu gruppieren und ansteuern.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X