Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen mit 30

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
    Dann würd ich mal die Topologie des Projektes prüfen, ob da wirklich alles ok ist.
    Oder es liegt am Alter... ich bin ja auch schon über dreißig..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Das komische ist ja, daß ich die anderen Geräte auf der Linie auslesen und programmieren kann. Der andere Heizungsregler ging ja auch zum übertragen, nur dieser nicht.
      Ich mach mal einen Bildschirmdruck von der Topologie.

      Gruß Christopher

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        so die Bilder von Topologie.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          #19
          Wo ist denn der IP-Router 1.0.0?

          Kommentar


            #20
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Wo ist denn der IP-Router 1.0.0?
            Habe ich mich auch gefragt....
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Guten Morgen,

              da bin ich jetzt mal wieder der dumme. Die Linie 1.0. haben wir von einer anderen Firma erhalten die damals den Bauabschnitt gemacht hatte. Mein vorgänger hat dies dann einfach so übernommen denke ich mal. Einen IP Router gibt es mit der Adresse 1.0.255, aber Router sollten ja immer die Adresse X.0.0 haben. Ich habe nur den Bereich 3 erstellt. Habe schon mehr so Sachen gefunden.

              Gruß Christopher

              Kommentar


                #22
                Wenn der Router routen soll, muss er eine Adresse auf .0 haben.

                Gruß, Klaus

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Klaus,
                  Klaus Gütter
                  die Linie 1.1 hat einen Linienkoppler und die Linie 1.2 bis 1.6 haben IP Router. Bereich 2 und 3 sind auch über IP Router verbunden.

                  Gruß Christopher

                  Kommentar


                    #24
                    Dann könnend die Geräte auf den Linien 1.0 und 1.1 zwar untereinander, aber weder mit denen in 1.2 bis 1.6 (mangels Linienkoppler) noch mit denen in den Bereichen 2 und 3 (da der Router in 1.0 die falsche Adresse hat) kommunizieren.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Klaus,

                      danke für die Info. Das heißt ich muss den Router die 1.0.0 geben, oder wie bekomme ich das Problem sonst gelöst. Da hat mein Vorgänger nicht so gut aufgepasst.

                      Gruß Christopher

                      Kommentar


                        #26
                        Nur mit 1.0.0, nicht anders.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Ist dann aber immer noch nicht sauber: da die Linien 1.2 bis 1.6 per IP-Router angeschlossen sind, müssen sie "nach oben hin" an einer IP-Linie hängen und nicht an der TP-Linie 1.0.
                          Diese Linien müssten also in einen anderen Bereich umziehen (z.B. nach 4.2 bis 4.6).
                          Alternativ kann natürlich auch die 1.0 zur 4.0 und die 1.1. zur 4.1 werden, wenn das weniger Aufwand ist.

                          ["Nicht so gut aufgepasst" ist ziemlich freundlich ausgedrückt]

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            danke für die Information und Hilfe. Da muss ich mal schauen was weniger Aufwand macht. Sind halt auch viele Geräte auf den Linien. Na, toll.

                            Gruß Christopher

                            Kommentar


                              #29
                              Hat ich es mir doch gedacht - viel Erfolg!
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,
                                Klaus Gütter Ich verstehe aber immer noch nicht warum dann der eine Heizungsregler ging zum programmieren und der andere nicht. Habe mich ja direkt mit der USB Schnittstelle auf der Linie angeschlossen.

                                Gruß Christopher

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X