Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX für Klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX für Klimaanlage

    Guten Abend zusammen

    Ich bin noch neu in der Knx Szene aber bin zb mit Homematic vertraut usw.

    Jetzt zum folgenden Problem. Ich hab mir eine Mitsubishi Split Klimaanlage gekauft und den dazu gehörigen KNX Adapter fur die KNX Anbindung. Da ich erstmal nur KNX zwecks Klima verwenden möchte muss es kein teurer Anlage sein.

    Ich persönlich würde den KNX Adapter von Abb nehmen. Aber ggf hatte jemand ne bessere Idee.
    wichtig fur mich ist es das ich diesen dann auch per iobroker nutzen kann wenn euch das was sagt.

    Ich hoffe ihr konnk mir helfen bei dem Problem und danke euch.

    Hier der adapter:

    https://www.breeze24.com/zubehoer/ge...-schnittstelle

    #2
    Du willst nur wegen der Klima extra eine KNX-Umgebung aufbauen? Mit KNX-Netzteil und allem was dazugehört?

    Da würde ich eher mal nach normalen WiFi-Adaptern schauen, da gibt es bestimmt etwas von Mitsubishi...dann kannst Du die Klima per Handy/App/Tablet steuern.

    Welches Modell ist es genau?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      https://innovations.mitsubishi-les.c...ungen/melcloud
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Deinen Adapter oben gibts übrigens für 169€, ich hoffe Du hast nicht bei dem oben verlinkten Shop gekauft...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Ne, war eventuell falsch ausgedrückt.
          Ich möchte gerne auf KNX umbauen und als erstes hätte ich mit der Klima angefangen und dann immer weiter.


          Ne den Adapter hab ich noch garnicht bestellt. Wollte erst fragen.

          Kommentar


            #6
            Diese hier ist es.

            https://www.breeze24.com/klimaanlage...aet-muz-ef35ve


            Ja per WiFi hab ich's mir auch uberlegt aber das ist dann wieder so ein Cloud Rotz :-/

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich war damals vor der selben entscheidung (Klima mit KNX) allerdings habe ich schon eine komplette KNX Installation im Haus.
              Die Wahl damals (mit DAIKIN Geräten) war jedoch das ich den Standard WLAN Adapter genommen habe um mit all meinen Mobilen Geräten (auch ausser Haus) komfortabel darauf zugreiffen zu können. Das war auch die richtige Entsheidung damals, wenn ich die Zeit rechne bis ich KNX Visulalisiert habe und alles gut funktioniert hatte ist die Klima APP doch viel komfortabler gewesen.. bis heute...

              Die WLAN Adapter sind auch soweit gut Dokumentiert das man diese auch über HTTP Kommandos auslesen bzw. steuern kann. Eine KNX Implementierung (KNX Server - Script) ist hier also möglich. (das sollte man natürlich vor dem Kauf schauen...)

              Kommentar


                #8
                Ich danke dir für deinen Bericht

                Werde Schluss endlich doch dann den WLAN Adapter nehmen. Dachte nur es ware schöner wenn dann alles per KNX laufen würde.

                Kommentar


                  #9
                  Hmmm...Daikin ist nicht gleich Mitsubishi...
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Bei Daikin habe ich das Glück das es sowas wie eine freie API Beschreibung des WLAN Moduls gibt.. :

                    https://github.com/ael-code/daikin-control

                    Vielleicht gibt es das für die Mitsubishi auch ?

                    Ansonsten kann ich meine Daikin natürlich auch Umbauen und nachträglich eine KNX Schnitstelle verbauen, aber das ist hier durch die API kein Thema weil ich das quasi selbst programmen kann.

                    Geht ja bei Mitsubishi nachträglich ggf. auch... dann verbaut man sich nix. Das MODUL kostet ja nicht die Welt.

                    Tomas

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist jetzt die Sache.
                      Wäre super wenn es sowas für die mitsubMits geben würde.
                      Komischerweise gibt es fudie daikin viel mehr moglichkeiten.
                      knx, iobroker Adapter usw.
                      Und für Mitsubishi gibt es nichts

                      Kommentar


                        #12
                        :-))) na dann... Daikin kaufen :-)) Ich hab damit sehr gute Erfahrung bis jetzt.. 3 Jahre im Betrieb... und NIX... Ist ja nicht Billiger oder Teurer... Scheinbar ist die DAIKIN in der Welt viel mehr vertreten...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X