Müssen da die stromkabeln runter und hoch oder nur die Bus kabeln
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
STUTTGART 3 Familienhaus KNX umbauen
Einklappen
X
-
Bus muss nicht hin und her ist ja Bus, aber Strom. Weil die Sicherungen alle oben sind aber die Aktoren unten, dann musst von jeder Sicherung runter in Keller und von dort wieder hoch zu jeder Steckdose /Lampe. Das doch Irrsinn, dann gleich auch die Aktoren in die jeweilige Etage.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Turanboy Beitrag anzeigenMüssen da die stromkabeln runter und hoch oder nur die Bus kabeln
Sicherung ist oben, Verbraucher auch, aber geschaltet wird das über einen Schalter (Aktor) im Keller !?
Kommentar
-
D1335 M1TT31LUNG Z31GT D1R ZU W3LCH3N GRO554RT1G3N L315TUNG3N UN53R G3H1RN F43H1G 15T!
Sorry Turanboy, doch so in etwa lesen sich Deine Posts. Zu welchem Zweck gibt es wohl in der Grammatik Satzzeichen? Darüber hinaus gibt es Substantive, Verben, Adjektive...…. - die in einem Satz, in die richtige Reihenfolge gebracht, durchaus einen Sinn ergeben können. Dazu die Groß-und Kleinschreibung anwenden - perfekt! Und falls es nicht Deine Muttersprache sein sollte, gibt's noch ne Menge für Dich zu tun. Niemand ist perfekt. Ab und an schleicht sich auch mal ein Fehler ein. Doch was Du hier anbietest, ist harter Tobak.
Was Dein Bauvorhaben betrifft, solltest Du in der Tat den Elektro/KNX-Part einer Fachfirma überlassen. Sag der Firma was Du möchtest, und die bauen es Dir. Denn die wissen wie es geht.
Kommentar
-
Eigentlich ist es doch wirklich relativ einfach einen Preis von einem SI zu bekommen... Die haben nette Fragebögen die den Bedarf an Lichtschaltern Dimmern Heizung etc. ganz gut abdecken.. Was dann am ende herauskommt ist ein Preis der dann wahrscheinlich zusätzlich zur Verkabelung gerechnet werden muss..
Danach setzen sich die meisten Leute erstmal hin und fangen an ihrer Wunschliste zusammenzustreichen... Flexibilität kostet eben.. Und Smart ist eben nicht KNX alleine... Das KNX ermöglicht nur durch die Flexibilität eine mögliche Automatisierung bestimmter vorgänge.. die dann ggf. dann Smart sind..
Solche Kostenanfragen gibt es hier im Forum zu hauf und wurden auch schon mehrfach ewig diskuttiert, suche einmal und lese dir die Beiträge durch..
Kommentar
-
Zitat von TomasM Beitrag anzeigenEigentlich ist es doch wirklich relativ einfach einen Preis von einem SI zu bekommen... Die haben nette Fragebögen die den Bedarf an Lichtschaltern Dimmern Heizung etc. ganz gut abdecken.. Was dann am ende herauskommt ist ein Preis der dann wahrscheinlich zusätzlich zur Verkabelung gerechnet werden muss..
Danach setzen sich die meisten Leute erstmal hin und fangen an ihrer Wunschliste zusammenzustreichen... Flexibilität kostet eben.. Und Smart ist eben nicht KNX alleine... Das KNX ermöglicht nur durch die Flexibilität eine mögliche Automatisierung bestimmter vorgänge.. die dann ggf. dann Smart sind..
Solche Kostenanfragen gibt es hier im Forum zu hauf und wurden auch schon mehrfach ewig diskuttiert, suche einmal und lese dir die Beiträge durch..
Kommentar
-
Kann mir jemand den genauen ablauf schildern bitte.
ich ruf ein SI.
er berät mich
er stellt ein plan aus (ist es dann ansicht wie ein grundriss einer wohnung?
dann wird ein Pflichteheft erstellt.
Usw...
ist das so richtig?
hat jemand ein beispiel wie so ein plan aussieht bzw arbeitsvorgänge
Kommentar
-
Je nachdem mit wie viel Du den SI beauftragst.
Eine vollständige Dienstleistung fängt beim ersten Kennlerntelefonat / -Gespräch vor Ort an und endet mit einer parametrierten KNX-Anlage quasi Schlüsselfertig. Ein "handwerkender" Eli bekommt dabei zwischen drinnen vom SI genaueste Pläne zum Leitungen verlegen / verklemmen und ne Bauanleitung für den Verteiler. Ein guter Elektrobetrieb ist ggf. auch gleich SI und macht das auch.
Oder in ganz simpel Du triffst Dich mit einem SI und Ihr besprecht halt ne ganze Weile Eckpunkte Deiner KNX-Analge, er gibt Tips für die Komponentenauswahl- Positionierung. Doku und Umsetzung ist dann wieder Deine Aufgabe, genauso auch das den Handwerkern beizubringen und das Parametrieren in der ETS.
Es gibt da nicht DAS Vorgehen "Ich bestelle einen SI". Wir bauen hier doch keine Wohncontainer mit 250 Wohnungen die alle gleich sind.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Ok danke.
wie schon erwähnt werden wir elektrik und die bus kabeln verlegen die dosen verbauen auch für lan und sat usw Der Programmierer wird halt am ende das alles anschliessen bzw verkabeln im verteilerschrank und zu letzt programmieren meinte für 3 wohnungen könnte es ca. 2 tage dauern.
Kommentar
-
Zitat von uncelsam Beitrag anzeigenIn 2 Tagen wird das nie und nimmer klappen...
Kommentar
Kommentar