Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belegung der Tasten MDT BE-GT20W.01 Glastaster II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Belegung der Tasten MDT BE-GT20W.01 Glastaster II

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am überlegen, wie ich meine Glastaster belegen soll, daher die Frage an euch wie habt ihr die Aufteilung gemacht. Man hat ja die möglichkeit bis zu 3 Seiten, daher 12 Taster zu belegen und die "Patschfunktion" nicht vergessen...

    Mein erster gedanke wäre:

    Seite 1:
    Taster 1+2: Seite vor und zurück
    Taster 3+4: erste Lichtreihe ein/aus, ist hier bei einem langen Drücken der Tasten auch zusäzlich ein Dimmen möglich?
    Taster 5+6: zweite Lichtreihe ein/aus, ist hier bei einem langen Drücken der Tasten auch zusäzlich ein Dimmen möglich?

    Seite 2:
    Taster 1+2: Seite vor und zurück
    Taster 3+4: Bodenheizung Solltemperatur +/-
    Taster 5+6: Stufe Wohnraumlüftung +/-

    Seite 3:
    Taster 1+2: Seite vor und zurück
    Taster 3+4: Rolladen auf und zu
    Taster 5+6: Rolladen auf und zu


    Was meint ihr zu dieser Aufteilung? macht das Sinn oder würdet ihr dies individuell in jedem Zimmer machen.

    Wie habt ihr es gelöst? Bin mal auf eure Antworten gespannt.

    viele Grüße

    Florian Kollmer

    #2
    Ist für mich nicht wirklich smart wenn man zum Jalousien hoch fahren, zwei Seiten Blättern muss. Sorry dann lieber konventionelle Taster.

    Kommentar


      #3
      Ja Dimmen geht auf langem Tastendruck.

      Habe wg Automatik keine Multifunktionstaster in den Räumen.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
        Ist für mich nicht wirklich smart wenn man zum Jalousien hoch fahren, zwei Seiten Blättern muss. Sorry dann lieber konventionelle Taster.
        Du kannst ja direkt die richtige Seite wählen, egal auf welcher Seite, wird auch passend durch ein Symbol angezeigt. Damit wäre die Standardseite "Licht" und dann eine "Heizung" und eine "Rollo". In so weit stimmig. Alternativ hast du bei neuen GT2 auch die Möglichkeit nur 2 Seiten mit 6 Tasten zu nehmen, das Umschalten auf die andere Seite erfolgt durch die "nicht sichtbaren" Tasten im unteren Rand.

        Für mich würde dein Konzept passen. Alternativ wäre aber auch ein Szenen-Konzept, mit bis zu 6 Szenen auf der ersten Seite. Wenn du Rollos hast und keine Jalousie ist auch eine 1-Tastenbedienung möglich und du sparst Tasten.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          So ist es auch bei uns. Wobei weder die Heizung noch die Jalousien wirklich benutzt werden. Auf die Tasten der Jalousien würde ich dennoch nicht verzichten wollen. Zwei kleine Kinder, Besuch, Feiern, ... Fordern manchmal eben auch ein manuelles Verfahren.
          Licht wird auch gedimmt durch Langdruck.

          Kommentar


            #6
            Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
            Ist für mich nicht wirklich smart wenn man zum Jalousien hoch fahren, zwei Seiten Blättern muss. Sorry dann lieber konventionelle Taster.
            Da kann ich dir nicht zustimmen.
            Wenn man insgesamt drei Seiten hat, eine angezeigt wird und zwei Tasten zur Seitenumschaltung hat, so ist man nach einem Seiten blättern auf der gewünschten Funktion

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Alternativ hast du bei neuen GT2 auch die Möglichkeit nur 2 Seiten mit 6 Tasten zu nehmen, das Umschalten auf die andere Seite erfolgt durch die "nicht sichtbaren" Tasten im unteren Rand.
              Ich erinnere mich an einen Thread, in dem ich genau dies vorschlug. Ich meine auch, dass hjk irgendwas sagte, dass das nicht kommen würde oder könnte (irgendwie so). Interessant und schön zu sehen / gut zu Wissen

              Edit: ok hjk hatte nicht reagiert hatte ich falsch in Erinnerung. Siehe https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-smart/page113
              Zuletzt geändert von BlackDevil; 09.08.2018, 07:32.

              Kommentar


                #8
                Für mich ist komfortabel, auf der Hauptseite 6 Tasten für die täglichen Funktionen zu haben.
                Wenn sinnvoll, über die versteckte Ebenenumschaltung auf die 2. Seite schalten, wo man seltene Funktionen hat, z.B. die Temperatureinstellung.
                Rollladen und Licht lege ich normal nicht auf einen Taster. Aber das macht jeder anders, da die Anforderungen vollkommen unterschiedlich sind.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  ..........versteckte Ebenenumschaltung auf die 2. Seite schalten, ...........
                  Wo finde ich die?

                  Edit: Habe es gefunden! Anleitung Seite 29.

                  Ansonsten stimme ich hjk zu: Jeder wie er will. Probier es einfach aus. Ich habe es fast genauso wie Du wobei ich auf Heizung und Rolladen fast nie blättere, da automatisch bzw. nicht nötig.

                  Markus
                  Zuletzt geändert von KNXMane; 09.08.2018, 14:01.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Unterseiten sind ja primär dazu da, dass man seien Besuchern was zeigen kann mit unterschiedlichen Symbolen . De WAF ist natürlich auch wichtig, man könnte ja was verstelen.

                    Gruß Florian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X