Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von se7en Beitrag anzeigen
    Vom Konzept her werden damit die Rollos gesteuert, mit dem Smarten der Rest wie Licht/Heizung/Szenen.
    Rollosteuerung kann man ideal automatisieren. Die kann man dann zur Sicherheit auf eine Visu legen - und schon hat man ein paar Wippen für anderes...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Und wer wirklich "ALLES" auf nem Knopf haben möchte, der nimmt dann einfach komplett sein Smartphone - man braucht dann noch nichtmal vom Sofa aufzustehen

      Viele Grüße

      Nico

      Kommentar


        Wann stellt man mal die Temperatur der Fußbodenheizung um ? Wäre für mich ein typisches Beispiel für die Visu, dann hat man schon wieder 2 Tasten frei.

        Kommentar


          Wenn du sämtliche Werte des Raumes verstellen können willst nimm ein Display - Gira G1 zum Beispiel. Ansonsten beschränke dich auf die Werte, die ständig zugänglich sein müssen. Und das sind die wenigsten.

          Bei uns werde ich es im Bad auf Hauptlicht (Patsch plus 2 Taster), Markise auf/zu (Dachfenster) (1 Taster), Szene Baden(1 Taster), Sauna an/aus (1 Taster), Sollwert Durchlauferhitzer (2 Taster) plus evtl Sonos beschränken.

          Ebene 1: Seite vor, Seite zurück, Licht heller/dunkler, Markise, Szene Baden, Sauna
          Ebene 2: Seite vor, Seite zurück, Sollwert Durchlauferhitzer
          Ebene 3: Sonos

          Das ist eine Menge Zeug das ich da unterbekomme. Sollwert für die Heizung Steuer ich (geplant) von zentralen Displays im EG und OG bzw Handy. Das wird eh kaum angefasst und die Raumtemperatur soll sich selber regeln ...

          Im Koch/Essbereich wird per Patsch die gesamte Grundbeleuchtung eingeschaltet, neben den Herd in die Arbeitsplatte plane ich den Enertex Touch Taster ein für die Arbeitsbeleuchtung und Aktivierung von Herd und Backofen. Das trenne und verstecke ich bewusst.

          Was ich sagen will: das Haus ist dann Smart wenn man keine Taster mehr braucht. Ergo sollte man die zu schaltenden Funktionen genau überdenken. Ich baue bewusst Schalter ein um Wege zu sparen und um von Handy unabhängig zu sein. PMs und BWMs kann ich immer noch verbauen. Automatische Szenen sind bei uns nicht immer möglich (Autom. Szene Baden mit gedimmten Licht und Musik wäre dämlcih wenn wir das Kind Baden ...)

          Kommentar


            Mehrere Leuchten lassen sich gut über Szenen zusammenfassen. Eine Seite Licht gibt 8 Szenen (inklusive aus) hier kann man sehr gut zwischen Kurz und Lang unterscheiden, zusätzlich noch die Patchfunktion. Natürlich kannst du dir auch 2x GT2 einbauen dann aber lieber auf richtig getrennten Höhen, vielleicht ist auch ein Schalter in der Nähe vom Sofa sinnvoll.

            Ich glaube, dass der Bedarf für ein Doppeldisplay schon sehr gering ist und es genügend kreative Ideen gibt, dein Problem anders zu lösen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              Zitat von b54 Beitrag anzeigen
              Wann stellt man mal die Temperatur der Fußbodenheizung um ? Wäre für mich ein typisches Beispiel für die Visu, dann hat man schon wieder 2 Tasten frei.
              Ständig!
              Ausserdem finden 8 von 10 ptenziellen Hauskäufern folgendes: 1. Temparatur am Taster einstellen ist voll geil. 2. Irgendwas in einer Visu zu machen und womöglich noch auf dem Handy ist voll Schrott.

              Komisch... ist aber so. Hätte ich auch nie gedacht. Um jetzt die KNX geschichte als Mehrwert im Haus verkaufen zu können, rüst eich alles dahingehend um.

              Und der Smart 2 hilft unglaublich dabei. Er bringt mein ->Smart<-Home in ein weniger smartes Home, dafür aber verkaufbar.

              Und wir reden hier von zig tausenden Euros die die leute abziehen wollen wegen "mängel" und am Ende legen Sie das gerne oben drauf wegen "geil".

              Kommentar


                Die Welt soll einer verstehen. Ich habe meine Heizungsregelung seit Einzug überhaupt nicht benutzt. Hydraulischer Abgleich und fertig, ich weiß gar nicht wofür ich mir die Mühe gemacht hab die Aktoren zu programmieren.

                Kommentar


                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                  Rollosteuerung kann man ideal automatisieren. Die kann man dann zur Sicherheit auf eine Visu legen - und schon hat man ein paar Wippen für anderes...
                  ?? Ich sprach nicht von Wippen... und Rollosteuerung KANN man(n) automatisieren, muss man aber nicht... hat keine Zeit für die Umsetzung... ...kein Budget mehr... Frau will das nicht... uswusf.

                  Kommentar


                    Ich finde, Rollos kann man ganz gut per 1-Tastensteuerung bedienen (Bei Jalousien rate ich davon ab!). Ich lege dann auf Lang noch die Sonnenschutz oder Lüftungsfunktion, dann noch irgendwo einen Taster für Zentral ab oder auf. Aber 90% geht bei uns automatisch mit hohem WAF.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      Florian, das geht aber nur mit den Jalousieaktoren von MDT so komfortabel.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Zitat von ide71 Beitrag anzeigen

                        Ich hoffe darauf, dass MDT an einem doppelt-hohen Glastaster smart arbeitet!

                        Gruß
                        Ich glaube schon, dass so ein Doppel-Taster seine Abnehmer finden würde, schon um die wichtigsten Funktionen eines größeren Raumes intuitiv (also ohne Mehrfachtastenblegung) auf einer (der ersten) Ebene darstellen zu können. Das wäre gut für normale Benutzer ... die 'Spielkinder' können sich dann noch auf den anderen Ebenen austoben / verwirklichen.

                        Gruß Carsten

                        Kommentar


                          Zitat von crettig Beitrag anzeigen
                          Ich glaube schon, dass so ein Doppel-Taster seine Abnehmer finden würde, schon um die wichtigsten Funktionen eines größeren Raumes intuitiv (also ohne Mehrfachtastenblegung) auf einer (der ersten) Ebene darstellen zu können. Das wäre gut für normale Benutzer ... die 'Spielkinder' können sich dann noch auf den anderen Ebenen austoben / verwirklichen.
                          Also je mehr ich darüber nachdenke, desto skeptischer bin ich.

                          Stell Dir mal vor: der GT2s hat drei Reihen, aber eigentlich so "klein"e, dass ein 2er GT2s gut und gerne sieben haben könnte/müsste, um "im Design" zu bleiben. D.h. Du hättest 14 direkte Tasten, oder mit zwei/drei Ebenen 24 oder 36.

                          Code:
                          goto [URL="https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/sonstiges-verwaltung-archiv/kurioses/1217-smarthome-gruselkabinett"]Gruselkabinett[/URL]

                          Kommentar


                            Es würde ausreichen wenn man die Programmiertasten auch für die Ebenen Umschaltung nutzen könnte. Dann wären es zwei Tasten pro Ebene mehr ... das reicht mehr als aus. Für mehr braucht es dann sinnvollere Geschütze wie ein G1 ...

                            Kommentar


                              Die Idee ist gar nicht so dumm... Die Tasten sind so oder so bereits vorhanden und mir waren die Menü Tasten unten auch lieber.. Aber kann man dann halt nicht beschriften.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                                Es würde ausreichen wenn man die Programmiertasten auch für die Ebenen Umschaltung nutzen könnte. Dann wären es zwei Tasten pro Ebene mehr ... das reicht mehr als aus. Für mehr braucht es dann sinnvollere Geschütze wie ein G1 ...
                                Das ist der einzige Punkt den ich praktisch nachvollziehen kann. Denn an einigen Stellen wären drei Tastenpaare durchaus sinnvoll. Beispielsweise Farbsteuerung: hier könnte man auf einer Seite HSV darstellen und hier die Sättigung sowie Helligkeit wie die Farbsteuerung mit einer komfortable Wippenfunktion belegen anstatt diese mit einer Eintastenbedienung bedienen zu müssen. Das einheitliche look&feel der Wippen wäre hier ein Mehrwert. Vielleich kommt das bei der V.02...

                                Edit: Die Auswahl (Beschriftung) der Ebene könnte man über ein kurzes Aufpoppen eines Fensters realisieren (wenn das die Hardwareressourcen noch hergeben).
                                Zuletzt geändert von evolution; 08.09.2017, 09:11.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X