Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundausstattung Werkzeug, Klemmen, etc für KNX-Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Spezialwerkzeug ist aber was anderes, als wenn man quasi nach Hammer u. Schraubenzieher frägt
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #32
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen

      Machen kannst du alles. Ob es sicher und Sinnvoll eine andre.

      Such dir doch einfach ein Elektriker der dich unterstützt bzw. frage ihn ob du ein paar dinge im Eigenleistung machen darfst. Kabel ziehen nach seinen Vorgaben etc.

      Ich denke für das verdahten und verklemmen bist du zu weit weg mit der Materie.
      also ich hatte jetzt meinen Termin beim Elektriker.
      Er kennt sich sehr gut mit KNX und Dali aus, 1-Wire hat er noch nie etwas mit gemacht.

      Er wird mir ein Angebot für eine "Standard"-KNX-Installation machen, mit der man dann quasi alles Wichtige steuern kann (Licht, Heizung, Rollläden, ...).
      Er meinte, die wird wahrscheinlich so ca 17-19k kosten (unsere Standard-Elektrik ist derzeit mit 11k veranschlagt...wäre also ein Aufpreis von ca 8k).

      Er hat mir zudem angeboten, dass ich völlig frei entscheiden kann, wie viel ich selber machen bzw. ob ich mir die ganze Hardware selber besorgen möchte (wenn er Sie besorgt, verbaut er gerne Lingg&janke, da die Preis/Leisungsmäßig sehr gut sind und man dort sogar einzelne Kanäle austauschen kann, wenn diese defekt sind)
      .
      Er wird das Angebot in mehrere Module aufbauen und ich kann die einfach einzeln rausnehmen, wenn ich möchte.
      (er hat mir sogar gesagt, dass ich auch die Kabel etc selber besorgen kann, da ist er schmerzfrei).

      Was er aber auf jeden Fall macht ist die Endabnahme und den Anschluss ans Stromnetz.
      Kann von ihm auch Kabelabroller etc kostenlos ausleihen, wenn ich die Kabel nach seinen Vorgaben ziehen möchte.

      Das war echt ein super guter Termin und jetzt hab ich auch eine reelle Hausnummer, was es im Standard kosten wird.
      Viele Grüße
      Tobias

      Kommentar


        #33
        Schön, dass es so kooperative Handwerker gibt.
        Viel Erfolg dann bei der Ausführung
        Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X