Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Könnte nur mit dem Wunsch nach Außen-Weihnachtsbeleuchtung deiner Frau in die Quere kommen. Ich empfehle Strommessung an der Steckdose, um den abweichenden Strombedarf des Akkuschraubers zu erkennen und dann sofort Alarm auszulösen
Man kann ja stattdessen auch einfach statt die Steckdose abzuschalten N trennen und ne andere Phase aufschalten für den Einbrecher mit der Bohrmaschine
Ich fahre folgende Strategie. Aller 3-er Dosen werden mit 5-er-Kabel angefahren. Ich verbaue generell Elektronikdosen. In jede Dose kommt das grüne Kabel.
Kein Platz mehr im Verteiler... dezentraler Aktor in die Dose
Zentraler Aktor nicht kosteneffizient ... dezentraler Aktor in die Dose
ansonsten einfach im Schaltschrank aufschalten
An diejenigen, die kaum Schaltkanäle haben: Hat keiner Zentral-AUS? Da gehen pro Raum schon min. ein Schaltkanal für drauf. Oder ein zentrales Schütz? Aber wie dann einzelne Geräte aus Zentral-AUS ausnehmen, ohne verschiedene Stromkreise in Verbindungsdosen zu mischen?
Hat keiner Zentral-AUS? Da gehen pro Raum schon min. ein Schaltkanal für drauf. Oder ein zentrales Schütz? Aber wie dann einzelne Geräte aus Zentral-AUS ausnehmen, ohne verschiedene Stromkreise in Verbindungsdosen zu mischen?
ich verstehe das problem hinter der frage nicht. natürlich habe ich zentral aus. da bei mir jede steckdose und jeder verbraucher schaltbar ist, geht das problemlos und auch die ausnahmen sind da kein problem.
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
derzeit hab ich noch sehr wenige SD geschalten: die Nachtkästchenlampen und die Bodensteckdose wo der Christbaum hinkommt, aber jeder Raum mit einem 5x1,5 zu allen SD verkabelt - bin auch gespannt ob bzw. wann ich mehr geschaltene SD nutze
Steckdosen in den Laibungen: brauchen 1 extra Kanal für die Weihnachtsbeleuchtung, alle auf dem gleichen Kanal
Außensteckdosen: aktuell auch nur für Weihnachtsstern genutzt (beim nächsten Haus: Weinachtsstern-Steckdose beim Eingang berücksichtigen)
Ansonsten in jedem Raum (Wohnzimmer +1) 5-adrig verdrahtet um flexibel zu sein. Bisher erst einmal benötigt: die Steckdose im Flur, an die meine Frau (zur Weihnachtszeit) eine Lichterkette anbringt, die dann parallel zum Flurlicht angeht.
Hhhm.
Braucht man zusätzliche (ungeplante) schaltbare Steckdosen wirklich nur für Weihnachten?
Ansonsten sind bei mir ein paar Strommessungskanäle auf Dauer-An: Backofen, Herd, Fernseher und was der 12-fach Aktor sonst noch an Kanälen halt übrig hatte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar