Hallo zusammen,
ich setze derzeit darauf sämtliche 3-fach-steckdosen im Haus mit 5x1,5mm2 und alle 1-fach-steckdosen mit 3x1,5mm2 anzufahren und im Verteiler komplett auf Klemmen zu legen.
Nun stellt sich mir die Frage welche der Steckdosen (oder ggf. Steckdosengruppen) ich von Beginn an schaltbar machen will - und welche ich mit Dauerstrom versorge. Neben den Kanälen die mir jetzt schon einfallen - würde ich dann nochmal 16TE reserve für Schaltaktoren einplanen.
Mir fallen bisher folgende Kanäle ein die ich an den Haktor hängen könnte:
- Außensteckdosen
- Standby-Strom-Fresser (TV/Entertainment/Reciever)
- WaMa/Trockner
Deshalb meine Frage an euch:
- Welche Steckdosen habt ihr schaltbar gemacht? Habt ihr an vielen Stellen einzelne Steckdosen geschalten oder schaltet ihr meist mit einem Kanal eine komplette 3-fach-dose?
ich setze derzeit darauf sämtliche 3-fach-steckdosen im Haus mit 5x1,5mm2 und alle 1-fach-steckdosen mit 3x1,5mm2 anzufahren und im Verteiler komplett auf Klemmen zu legen.
Nun stellt sich mir die Frage welche der Steckdosen (oder ggf. Steckdosengruppen) ich von Beginn an schaltbar machen will - und welche ich mit Dauerstrom versorge. Neben den Kanälen die mir jetzt schon einfallen - würde ich dann nochmal 16TE reserve für Schaltaktoren einplanen.
Mir fallen bisher folgende Kanäle ein die ich an den Haktor hängen könnte:
- Außensteckdosen
- Standby-Strom-Fresser (TV/Entertainment/Reciever)
- WaMa/Trockner
Deshalb meine Frage an euch:
- Welche Steckdosen habt ihr schaltbar gemacht? Habt ihr an vielen Stellen einzelne Steckdosen geschalten oder schaltet ihr meist mit einem Kanal eine komplette 3-fach-dose?


Nur Großverbraucher habe ich separat angefahren, um den Strom zu messen.
Kommentar