Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX ohne Internet betreiben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zur Not holste dir nen Internet Stick. Die meisten Router können das mittlerweile. Von netzclub bekommt man SIM Karten mit 100mb pro Monat highspeed für lau.

    Kommentar


      #17
      und in wie vielen ms sind dann die 100MB weg?

      Kommentar


        #18
        Ich glaube die knx selbst für Uhrzeit braucht nicht soviel und darum ging’s ja...
        Zuletzt geändert von ewfwd; 06.11.2018, 14:38.

        Kommentar


          #19
          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          Ich glaube die Uhrzeit braucht nicht soviel und darum ging’s ja...
          Den Aufwand um die Zeit auf den Bus zu bekommen? Das geht anders deutlich einfacher, günstiger und besser würde ich sagen.

          Kommentar


            #20
            Meine Kupferleitung wird in den nächsten Jahren (=Gnadenfrist) ausser Betrieb genommen obwohl jetzige 80MBit für uns mehr als ausreichend wäre. Stattdessen darf (oder muss) ich 500 CHF für Glasfaser-Hausanschluss ausgeben und hätte monatliche Mehrkosten von 30 CHF (weil mind. 1GBit im Angebot steht). Ansonsten: kein Internet

            Ja ja ... ich weiss ... First World problem ...

            Kommentar


              #21
              Leute was muss man ständig threads am Leben halten wenn die Frage längst beantwortet ist. Wer nun wo schnelles oder langsames Internet hat interessiert doch nicht.

              Kommentar


                #22
                Eben. Ob sich dieses Internet überhaupt durchsetzt ist eh fraglich

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Daim20 Beitrag anzeigen
                  Keine Angst ich habe schon ein Systemintegrator bzw. fähigen Elektriker der mir das System verbaut und gerade ein Angebot erstellt.
                  Es hat mir nur etwas unter den Nägeln gebrannt, ob es auch ohne Internet funktioniert und wollte ihn nicht ständig belästigen. ;D
                  Da kommen noch genug Sachen auf Ihn zu
                  Solche Bauherren wünsch ich mir auch, die mich nicht ständig mit Fragen belästigen.
                  So viel Rücksichtnahme auf den ach so gestressten SI und/oder Eli mit KNX Erfahrung ist löblich, aber wer
                  wenn nicht er kann und sollte Deine Fragen zu Deinem System beantworten?

                  Mit einer ordentlichen Erstberatung hätte sich diese Frage jedenfalls nicht gestellt.
                  Ich wünsch Dir dann viel Erfolg bei der Umsetzung und wäre ja mal neugierig, welche Komponenten er Dir anbietet.
                  Vielleicht bist Du ja so fair und teilst uns das mit, ob es Gira-KNX, Hager-KNX, BJ-KNX oder Merten-KNX mit ein bischen ABB ist?

                  Gruß Spassbird
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Für zeitgesteuerte Aktivitäten braucht es dann nur einen ordentlichen Zeitgeber, Wetterstationen mit GPS liefern das, oder einige Geräte wie die neue Spannungsversorgung von Enertex, da gibt man einmal die Zeit an, dann zählt er quasi aus der Netzfrequenz weiter.
                    Nur zur Klarstellung: Die Zeit wird mit einer gepufferten Quarzuhr (Toleranz 1ppm, für 3 Tage Gangreserve) im Gerät bestimmt. Sonst würde ja auch bei Stromausfall die Zeit nicht mehr richtig weiterlaufen.

                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #25
                      Das mit der Quarzbatterie macht natürlich Sinn um die Zeit zu puffern.
                      Bei Stromausfall hat man aber auch noch andere Probleme die richtige Zeit an einem Taster z.B anzeigen zu lassen. Nehm ich jetzt mal an?!
                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #26
                        Ahh sehr interessant.

                        Patrick das hilft aber um nach Wiederkehr des Stroms wieder mit richtiger Zeit zu starten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Ahh sehr interessant.

                          Patrick das hilft aber um nach Wiederkehr des Stroms wieder mit richtiger Zeit zu starten.
                          Jo, darum sagte ich ja, das die Batterie sinnvoll ist, die Zeit zu puffern.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                            Solche Bauherren wünsch ich mir auch, die mich nicht ständig mit Fragen belästigen.
                            So viel Rücksichtnahme auf den ach so gestressten SI und/oder Eli mit KNX Erfahrung ist löblich, aber wer
                            wenn nicht er kann und sollte Deine Fragen zu Deinem System beantworten?

                            Mit einer ordentlichen Erstberatung hätte sich diese Frage jedenfalls nicht gestellt.
                            Ich wünsch Dir dann viel Erfolg bei der Umsetzung und wäre ja mal neugierig, welche Komponenten er Dir anbietet.
                            Vielleicht bist Du ja so fair und teilst uns das mit, ob es Gira-KNX, Hager-KNX, BJ-KNX oder Merten-KNX mit ein bischen ABB ist?

                            Gruß Spassbird
                            Klar, mach ich gerne. So wie es jetzt aussieht wird es MDT werden.
                            Das die Schalter kommen war klar, der Rest wird auch weitestgehend MDT werden, was Dimmer, Rolladen und Co betrifft.

                            Ist das gut oder schlecht?

                            Kommentar


                              #29
                              Ob gut oder nicht ganz passend kommt drauf an was Du wie umsetzen möchtest. Komm jetzt aber nicht mit naja Rollo morgens hoch abends runter und wenn Fenster auf hoch oder auf Lüftung. Das alles Standard das können eigentlich alle Hersteller aber in den Details wird's dann halt bunt.

                              Als pauschale Antwort, alles in MDT funktioniert so wie es in den THB steht gut miteinander.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Ob gut oder nicht ganz passend kommt drauf an was Du wie umsetzen möchtest. Komm jetzt aber nicht mit naja Rollo morgens hoch abends runter und wenn Fenster auf hoch oder auf Lüftung. Das alles Standard das können eigentlich alle Hersteller aber in den Details wird's dann halt bunt.

                                Als pauschale Antwort, alles in MDT funktioniert so wie es in den THB steht gut miteinander.
                                Das hört sich doch schon mal gut an. Was es alles wird, wird sich in nächster Zeit zeigen. Wie gesagt wir sind erst gerade in der Planung es Hauses.
                                Das normale Gedöns mit Rollo hoch und runter ist natürlich auch eingeplant. Die Details werden sich zeigen. ; )

                                Bin jetzt nach dem Thread aufjeden Fall pro KNX. Anfangs wollten wir Loxone verbauen.

                                Ich denke für diesen Thread ist das jedoch ausreichend und kann geschlossen werden. Bevor nur noch dumme Kommentare kommen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X