Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkompatible BCU Version MDT SCN-IP100.02 IP Router mit Email Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inkompatible BCU Version MDT SCN-IP100.02 IP Router mit Email Funktion

    Hallo Leute,

    ich bin Anfänger und habe die ersten Komponenten am laufen. Jedoch Probleme mit dem KNX-Router.
    Ich wollte der Zeitsever auf den Bus bringen und musste ein update am Router machen. Jetzt erhalte ich die Fehlermeldung "Inkompatible BCU Version 091A (benötigt 07B0). Das Produkt welches ich in der Datenbank ausgewählt habe entspricht dem Label auf dem Router.

    MDT SCN-IP100.02 IP Router mit Email Funktion

    Leider momentan ratlos über jeden Tipp dankbar.

    #2
    Du könntest die Suchfunktion benutzen. Oder mal im Handbuch nachlesen.
    Um die E-Mail Applikation aufzuspielen, musst du die Progtaste lange drücken, bis die rote LED blinkt.
    Die IP Applikation kannst du mit kurzem Tastendruck aufspielen.

    Kommentar


      #3
      Habe ich probiert wie in der Anleitung geschrieben, trotzdem gleiches Ergebnis ..."Inkompatible BCU Version 091A (benötigt 07B0)

      Kommentar


        #4
        Welche Applikation E-Mail oder ein IP-Router möchtest du laden?
        Wahrscheinlich hast du beide PA vergeben, aber vertauscht.
        Der IP-Router hat die BCU Version 091A und die E-Mail Applikation hat 07B0.

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,

          hatte das gleiche Problem.
          Wenn man nur die Applikation des IP-Routers nimmt, kommt es zum besagten Fehler. Wenn man beide Applikationen in die ETS schiebt (und bei der E-Mailapp nichts ändert) funktioniert es.
          Nur falls nochmal jemand das Problem hat...

          -c

          Kommentar


            #6
            Sorry, das ist einfach falsch. Das hat mit dem Fehler nichts zu tun.
            Der oben beschriebene Fehler kommt, wenn die Applikation oder PA der beiden Applikationen vertauscht sind, z.B. durch falsches Betätigen der Prog-Taste.

            Kommentar


              #7
              Ich hänge mich hier mal an, da ich fast das selbe Problem habe....
              Wie kann es passieren, dass ich die Applikationen bzw. PA vertausche?
              Wenn man zuerst die Mailfunktion einbindet?
              Das habe ich nämlich getan und kann beide Geräte nun nicht mehr entladen und neu einbinden.

              LG

              Kommentar


                #8
                Das hängt mit der Länge des Drückens auf die Programmiertaste zusammen, bitte Handbuch genau lesen.
                Viel Erfolg, Florian

                Kommentar


                  #9
                  Rote LED dauerhaft an, ist der IP Teil aktiv. Nach langem Tastendruck und LED blinkt, ist der Email Teil aktiv. Wenn man das nicht beachtet, wird u.U. die falsche PA geschrieben.

                  Kommentar


                    #10
                    ….hmm, ja, schätze mal genau das habe ich geschafft. Ich lese die Handbücher schon, wobei das lesen dann schnell mal zum überfliegen wird.
                    Danke die die Erklärung, werde mir das Handbuch nun doch noch mal genauer anschauen.

                    aber eine Frage noch...wie bringe ich die falschen Geräte jetzt wieder sauber raus? Beim entladen Versuch des Email Teiles meint die ETS sie könne mit dem Gerät nicht kommunizieren. Beim IP Teil traue ich mich das erst noch gar nicht (komme aus der Netzwerkecke und schneide mir ungern den Ast auf dem ich sitze ab ;-))

                    Kommentar


                      #11
                      hjk

                      Gleiches Problem hier. Zu schnell gelesen und die Länge des Drückens nicht beachtet. Anscheinend scheint nun der E-Mail Teil die 1.0.0 bekommen zu haben. Wie bekomme ich diese Adresse wieder aus dem Gerät? (wenn überhaupt) Ich hoffe es gibt irgendeine Möglichkeit.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von droid Beitrag anzeigen
                        Wie bekomme ich diese Adresse wieder aus dem Gerät? (wenn überhaupt) Ich hoffe es gibt irgendeine Möglichkeit.
                        Na klar geht das, einfach überschreiben!
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          PA 1.0.0 mit der richtigen überschreiben, und dann die Routerfunktion incl PA neu programieren .

                          Kommentar


                            #14
                            Ich stehe völlig auf dem Schlauch. So wie ich es sehe (über Geräte Info) hockt nun auf 1.0.0 der E-Mail Teil mit dem dazugehörigen Zertifikat.

                            Wie wäre nun das genaue Vorgehen um die 1.0.0 da wieder rauszubekommen und auf den Router Teil zu bekommen? Ich hab schon diverse Wege versucht, aber nur verschiedenste Fehlermeldungen bekommen. Vielleicht mache ich auch irgend etwas falsch.

                            Also auf welches Gerät gehe ich nun in der ETS? Einfaches überschreiben scheint er mir nun immer mit einem Zertifikats Fehler abzuwehren.

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich bin nun auf das Gerät der E-Mail Applikation in der ETS. Dann habe ich "Physikalische Adresse überschreiben" gewählt und Adresse "1.0.0" eingegeben. Dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

                              Bildschirmfoto 2020-02-15 um 13.10.56.png

                              Die Zertifikate für E-Mail und Router habe ich alle nochmal überprüft. Sie sind definitiv korrekt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X