Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkompatible BCU Version MDT SCN-IP100.02 IP Router mit Email Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ihr redet beide aneinander vorbei.

    Der eine meint schreiben der andere überschreiben.

    Die PA hat er ja geschrieben, nur der direkt anschließende Versuch die Applikation nachzuschieben schlägt fehl. Das ist aber ja schon seit langem ein bekanntes immer mal auftauchendes Phänomen.

    Daher immer besser Schritt für Schritt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      gbglace
      vento66
      evolution
      Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
      Ich habe diesen Beitrag und andere Forenbeiträge gelesen und scheitere dennoch an der Programmierung des IP-Routers SCN-IP100.02.
      Antworten auf noch nicht gestellte Fragen:
      - Die Hauptlinie verfügt über eine eigene Busspannungsversorgung (MDT STC-0640.01)
      - ETS5 Version 5.5.3 (Build 871)
      Nachfolgend die letzten von mir vorgenommenen Schritte:
      - IP-Router nach Anleitung auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
      - IP-Router in ETS5 gelöscht
      - IP-Router mit der PA 1.0.240 neu angelegt (nur diese eine PA für den Router vergeben)
      - Programmiertaste bewusst nur kurz betätigt (rote LED leuchtet konstant)
      - PA 1.0.240 im EST5 ausgewählt und über rechte Maustaste Programmieren (Physikalische Adresse & Applikation) angewählt
      Fehlermeldung:
      - Inkompatible BCU Version 091A (benötigt 07B0)
      - Rote Programmier LED leuchtet weiter
      - Im Fenster Gebäude sehe ich, dass die Adresse und die Configuration übertragen wurden, das Programm, die Parameter und die Gruppenadressen jedoch nicht
      Was habe ich mir angesehen:
      - Über "Diagnose" habe ich die PA 1.0.240 geprüft und kann die programmier LED am Router blinken lassen
      - Unter "Bus/IP Tunneling" bekomme ich folgendes angezeigt:
      - PA steht auf 15.15.242
      - Individual Address 15.15.242
      - Server IP 169.254.204.25
      - Fehlermeldung: Setting local IA failed, because required IA 1.0.240 is already in use as additional address
      Für Hilfe auf einem einfachen verständlichen Level wäre ich sehr dankbar.
      Das Problem liegt sicherlich zwischen meinen Ohren, ich bin aber guter Hoffnung, dass ich es mit Eurer Hilfe schaffen kann.

      Kommentar


        #33
        1.0.240 ist keine gültige PA für einen LK und somit auch nicht für einen Router. Grundlagen der KNX-Topologie. Koppler haben immer x.y.0, die verschiedenen Tunneladressen haben x.y.z, wobei z gern ans Ende der Range 250+ (je nach Anzahl zur Verfügung gestellter Tunnelverbindungen) rückt. Die E-Mail Applikation auch irgendeine PA x.y.z mit z ungleich 0 und ungleich der reservierten Tunnel PA's.

        Und dann natürlich als erstes die ETS auf die aktuelle Version bringen, die gibt es derzeit mit 5.7.4 Build 1093.

        Und wie gesagt, erst nur PA dann die Applikation. Ist immer sicherer umzusetzen. Und MDT Geräte haben ja wohl auch die Webseite im Gerät, da auch Mal schauen und das passende einstellen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Zitat von Swisttaler Beitrag anzeigen
          Fehlermeldung:
          - Inkompatible BCU Version 091A (benötigt 07B0)
          Du versuchst die Email Applikation als Router Applikation zu laden.
          Die Email Applikation braucht eine langen Tastendruck, dann blinkt die rote LED.
          Schau mal in die Montageanleitung oder ins Handbuch.

          Kommentar


            #35
            gbglace
            Hallo gbglace, vielen Dank für die Antwort, die ich versucht habe unmittelbar umzusetzen. Da die Hauptlinie mit 1.0. beginnt, müsste nach Deinem Ratschlag der Router auf die PA 1.0.0 gelegt werden. Versuche ich diese, so bekomme ich folgende Fehlermeldung: Das Gerät ist kein Koppler und die Adresse 0 kann nicht gesetzt werden.

            hjk
            Hallo hjk, auch Dir vielen Dank für Deine Antwort. Kannst Du vielleicht noch genauer ausführen, wo Du /meindas Problem siehst? Nach der Rückstellung auf die Werkseinstellungen habe ich die Programmiertaste bewusst nur kurz gedrückt und genau konntrolliert, dass sie auch permanent leuchtet. Permanent leuchten bedeutet doch -wenn ich es korrekt verstanden habe-, dass das die PA und ggf. auch das Programm geladen werden kann. Und ich kann doch nichts anderes laden als dass, was mir von MDT für den SCN-IP100.02 als Software zur Verfügung gestellt wird. An dieser Stelle scheitere ich aktuell. Mein zweiter Schritt wäre nach der korrekten programmierung der PA gewesen, die Programmtaste länger zu betätigen und dann die eMail Applikation herunterzuladen.

            Kommentar


              #36
              Stimmen die Einstellungen zum Medium auf der Hauptlinie (TP) und der Bereichslinie (IP). bzw. ist das ganz sicher ein Router den Du da hast?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Du findest auf der MDT-Seite *zwei* Produktdatenbanken für dein Gerät: eine für die Router-Funktion und eine für die EMail-Funktion. Du hast schlicht die falsche benutzt.

                Kommentar


                  #38
                  ... und bitte im Handbuch nachlesen, was man drücken muss im der jeweilige Applikation die PA zu verpassen.
                  Viel Erfolg, Florian

                  Kommentar


                    #39
                    Steht auch in der beigepackten Montageanleitung genau beschrieben:

                    https://www.mdt.de/download/MDT_AOI_..._Router_03.pdf

                    Kommentar


                      #40
                      gbglace
                      Klaus Gütter
                      Beleuchtfix
                      hjk
                      Vielen Dank für Eure Hilfe. Der Hinweis von Klaus Gütter wird sicherlich zielführend sein. Ich habe mir immer nur die Datei für den Router mit eMail Funktion heruntergeladen. Vielleicht hätte ein intensieveres Studium der Begleitdokumente verhindert den Fehler zu machen, dass ist aber jetzt Schnee von gestern. Nachdem ich beide Dateien heruntergeladen und die Router Datei in die Hauptlinie des ETS5 eingebunden habe, wird automatisch auch die korrekt PA vergeben (1.0.0).
                      Leider kann ich aktuell wegen eines Corona Hausarrests nicht an die Anlage, der finale Funktionsnachweis steht daher noch aus. Wie empfohlen werde ich mit der PA beginnen.
                      Den Hinweis, die ETS5 Softwareversion upzudaten habe ich umgesetzt.
                      Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
                      Swisttaler

                      Kommentar


                        #41
                        gbglace
                        Klaus Gütter
                        Beleuchtefix
                        hjk
                        Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
                        Ich war gestern vor Ort und habe sowohl das Progamm als auch die Applikation auf den MDT SCN-IP 100.02 herunterladen können und die PA lautet nun 1.0.0. für den Teil des IP-Routers.
                        Zielführend war der Hinweis, dass ich nie zuvor den Programmteil für den IP-Router von MDT heruntergeladen, sondern versucht habe, den Email Programmteil den ich heruntergeladen hatte auf den eigentlichen Router aufzuspielen. Ich hatte übersehen, dass es nicht ein, sondern zwei unterschiedliche Programmteile gibt.

                        Eure weitere Hilfe würde ich weiter sehr schätzen, denn ich bekomme jetzt die nachfolgende Meldung, wenn ich neue Programme auf beliebige Module herunterlade. Die Meldung lautet wie folgt:
                        Das aktuelle Subnetzwerk der Schnittstelle existiert nicht in Ihrem Projekt. Möchten Sie ihre lokalen Einstellungen nun ändern? Schnittstelle MDT IP-Router SCN-IP 100.02 - 169.254.204.25:3671 (15.15.241).

                        Wenn ich mir im ETS5 unter "Bus" die "Aktuelle Schnittstelle" ansehe, so finde ich unter "IP Tunneling" folgende Einträge:
                        Name: MDT IP-Router SCN-IP 100.02
                        Individual Adress: 15.15.241
                        Server: 169.254.204.25
                        Port: 3671
                        Es gibt keine Anzeige der "Host Physikalische Adresse" und "MAC Adresse", wie es laut MDT Manual sein sollte. Ob das etwas bedeutet und bereits auf eine Fehler hinweist weiß ich nicht.

                        Ich bin gespannt auf Eure Hinweise!

                        Mit freundlichen Grüßen
                        Swisttaler


                        Kommentar


                          #42
                          Passt die IP-Adresse des Routers in den Bereich wie dein PC sie hat? Und die PA der Tunneladressen ist mit 15.15.241 auch eher eigenartig und bestimmt nicht passend zu Deinem Projekt.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Und die PA der Tunneladressen ist mit 15.15.241
                            Und die werfen genau diesen Fehler, da es wahrscheinlich keine Linie 15.15 in seinem Projekt gibt. Also mal die ganzen PA anpassen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X