Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung Toucheinheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beratung Toucheinheit

    Hallo. Nach einem Jahr im neuen Eigenheim hätte ich an zentralen Punkten gern ein Touchgerät eingebaut. Da ich alles mit ABB/B+J gemacht habe, wollte uch auch gern da bleiben. ABB hat ja die RTR Geschichte in den Bediengeräten und MDT z.B. in den REG für die Ventile (OK, ich könnte zur Not die Dinger tauschen und dann nur die Soll- und Ist-Temp an die MDT REG schicken -> zumindest vermute ich, dass das gehen würde).
    Da ich auch eine Videoklingel nutzen möchte, sollte es was videofähiges sein. Da dachte ich an das ComfortPanel und an das 7“ SmartTouch. Nun scheint letzteres aber nur über den 2-Drahtbus an das Welcomesystem anschließbar zu sein. Was schlecht ist. Es gibt bei mir nur KNX und Hilfsspannung bzw. 230V/N.
    Deswegen hier ein paar Fragen: Ist das tatsächlich so mit dem 7“ und Welcome?
    Kann man das ComfortPanel auch ohne das separat erhältliche Netzteil 6186/01 UP betreieben? Man müsste dann die Belegung des auf der Rückseite befindlichen Steckers kennen um selbst KNX und Spannung anzudocken. Warum stelle ich diese doofe Frage: Ich habe nur im OG KNX/Hilfsspannung und 230V. Im EG nur KNX+Hilfe. Also keine 230V. Dazu müsste ich die Wand aufschlitzen. Ich war damals der Meinung, die neuen „Sachen“ brauchen keine 230V mehr.
    Ein Ausweg könnte ein iPad an der Wand sein. Dazu kann ich statt 24V/30V DC -> 5V DC im Schaltschrank einspeisen. Stecker angelötet, fertig.
    Es sei denn, es gibt irgendwo ein UP Netzteil was auf 24V DC -> 5V DC mit mind. 1A macht.
    Gebt mir bitte Input für meine Gedanken.
    Danke.
    Gruß

    #2
    Was für eine Visu hast du denn? oder hast du gar keine?


    Zitat von Seppl1507 Beitrag anzeigen
    UP Netzteil was auf 24V DC -> 5V DC
    zur Not kann man da sicherlich etwas aus dem KFZ Zubehör basteln,

    Kommentar


      #3
      Zitat von Seppl1507 Beitrag anzeigen
      Da ich auch eine Videoklingel nutzen möchte, sollte es was videofähiges sein. (...) Es gibt bei mir nur KNX und Hilfsspannung bzw. 230V/N.
      Sonst gar nix? Wie willst du darüber das Video des Welcome-Systems übertragen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Sonst gar nix? Wie willst du darüber das Video des Welcome-Systems übertragen?
        Hi. Die Video wird mit dem aktuell vorherrschenden Standard „WLAN“ eingebunden. Soll wohl mit Welcome gehen.
        Das Problem wäre gelöst. Oder?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Drei92 Beitrag anzeigen
          Was für eine Visu hast du denn? oder hast du gar keine?

          zur Not kann man da sicherlich etwas aus dem KFZ Zubehör basteln,
          Ich habe das Busch-ControlTouch im Schrank hängen. Somit könnte ich auch ein Tablet an die Wand dübeln. Spart sicher Geld. Dann muss ich aber gucken, wer die Temp. im Raum misst. Ein 9“ ComfortPanel liegt schon da (hat mich nix gekostet, sieht aber auch nicht mehr neu aus). Konnte mich aber noch nicht mit IP Dingens von B+J anfreunden. Der Software dazu.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zitat von Seppl1507 Beitrag anzeigen
            Die Video wird mit dem aktuell vorherrschenden Standard „WLAN“ eingebunden. Soll wohl mit Welcome gehen.
            Das Problem wäre gelöst. Oder?
            Funktioniert das mit Welcome IP-Interface und ComfortPanel? Mein Welcome-Videosystem spricht nur 2-Draht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

              Funktioniert das mit Welcome IP-Interface und ComfortPanel? Mein Welcome-Videosystem spricht nur 2-Draht.
              Hab da mal den Text von B+J kopiert:
              „Ermöglicht die Einbindung von Tablet oder Smartphone mit installierter Welcome App als mobile Innenstelle für Audio- und Videokommunikation.
              Ermöglicht die Nutzung des Busch-ComfortPanel® als Türkommunikations Innenstelle.
              Zur Einbindung in das myBUSCH-JAEGER Portal.
              Konfigurationsschnittstelle für Telefon-Gateway und Zutrittskontroll-Module.
              Ethernet-Anschluss (RJ-45).“

              Zudem hat mein ComfortPanel keinen anderen Anschluss außer KNX und (W)LAN sowie Audio. Es muss also so funktionieren. Beim 7“ SmartTouch bin ich mir allerdings schon nicht mehr so sicher. Da gibt es wohl nur die 2-Drahtanbindung. Soviel zum Thema Smart.

              Gruß

              PS: habe das noch gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...come-einbinden

              Kommentar


                #8
                Das ComfortPanel benötigt das IP-Gateway, um mit einer Welcome-Anlage zu reden. Das sollte dann auch über WLAN gehen. Das SmartTouch ist eine native Welcome-Innenstation, wird also direkt am Zweidrahtbus betrieben. Beide reden auch nativ KNX.

                Kommentar


                  #9
                  Abend. Muss das nochmal hoch holen. Könnt ihr mir bestätigen, dass das 7“ Touch über 5 Anschlüsse verfügt? 2x KNX, 2x A/B (Busch-Welcome 2-Draht inkl. Hilfsspannungsversorgung und 1x Türöffner)
                  Wie ist das beim ComfortTouch mit der Türöffnung gelöst. Wird der Befehl dann über WLAN ausgeführt (muss ja)? Und ginge das auch alternativ beim 7“ mittels Befehl im Touch über den 2-Drahtbus der Welcome-Anlage?
                  Danke. Ich hoffe da kennt sich wer aus.
                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Seppl1507 Beitrag anzeigen
                    Könnt ihr mir bestätigen, dass das 7“ Touch über 5 Anschlüsse verfügt? 2x KNX, 2x A/B (Busch-Welcome 2-Draht inkl. Hilfsspannungsversorgung und 1x Türöffner)
                    öh, ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber wie kommst du auf diese Anschlussmenge am 7" Touch? Also, damit wir vom gleichen Gerät sprechen, ich kenne von BJ nur dieses 7" Gerät: https://www.busch-jaeger-katalog.de/...rodukt=1070088

                    und da hat es laut Anleitung und auch in Wirklichkeit folgende Anschlüsse:
                    Anleitung: https://www.busch-jaeger-katalog.de/...3B9263_BJE.pdf Seite 21
                    Bild:
                    Anschluss 7-Touch.JPG
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      öh, ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber wie kommst du auf diese Anschlussmenge am 7" Touch?
                      Ich gehe davon aus Seppl1507 spricht von 5 Pins am Anschlussstecker (rot, schwarz, b, a und Türe)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
                        Ich gehe davon aus Seppl1507 spricht von 5 Pins am Anschlussstecker (rot, schwarz, b, a und Türe)
                        Jup, genau. Das meinte ich. Sorry. Das hätte ich besser beschreiben können. Das sind 5Pins.
                        Um auf meine Frage zurückzukommen: beim 7" kann ich dir Tür nur über den Hardwarekontakt freigeben, es geht nicht über das Display? Auch nicht, wenn ich das IP-Gateway habe?
                        Danke. Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Seppl1507 Beitrag anzeigen
                          Um auf meine Frage zurückzukommen: beim 7" kann ich dir Tür nur über den Hardwarekontakt freigeben, es geht nicht über das Display?
                          Was genau meinst du mit "Tür freigeben"?

                          Einer der 5 Pins ist ein Eingang für die Etagen-Türklingel. Der Haustüröffner wird von der Systemzentrale aus verdrahtet. Man kann beim Welcome-System diesen Türöffner auch vom Panel aus bedienen
                          Zuletzt geändert von Gast1961; 18.12.2018, 13:54.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                            Was genau meinst du mit "Tür freigeben"?

                            Einer der 5 Pins ist ein Eingang für die Etagen-Türklingel. Der Haustüröffner wird von der Systemzentrale aus verdrahtet. Man kann beim Welcome-System diesen Türöffner auch vom Panel aus bedienen
                            Vielen Dank! Damit kommt Licht ins Dunkel. Eine Etagenklingel. Was es alles gibt... Das ist ja klasse. Damit kann ich ja doch das 7" Panel benutzen. Schwarz/rot für KNX, weiß/gelb für die Welcomeanbindung. Dann ist ja alles "Safe". Somit muss ich mir nicht überlegen, wie ich die 230V zum ComfortTouch im Erdgeschoss zaubern muss.
                            Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Seppl1507 Beitrag anzeigen
                              Eine Etagenklingel. Was es alles gibt... Grüße
                              Ist für die typische Situation im Mehrfamilienhaus: Türstation an der Haustür, Klingelknopf an der Wohnungstür.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X