Guten Morgen zusammen,
ich bin gerade dabei, die Topologie für mein EFH festzulegen.
Mein Problem ist, dass ich relativ viele MDT GT2 habe. Da sprechen wir von ca 35 Stück im ganzen Haus und Garage.
Damit benötige ich auch relativ viel Strom am Bus.
Gerne würde ich nur eine Linie für innen und eine für aussen aufziehen.
Durch meine vielen Busteilnehmer (ca. 130) würde ich mit Linienverstärkern arbeiten.
Im Keller gibt es einen Technikraum. Hier läuft alles zusammen. Sogar die Reedkontakte der Fenster ziehe ich hier hin. Diese werden dann mit einem 24V Netzteil und Binäreingänge abgefragt.
Jetzt würde ich gerne jede Etage eine eigene "Linie" als Kabel machen. Die Linien in den Etagen dann mit Linienverstärkern verbinden. Somit soltle ich auch offen sein, später mit LK zu arbeiten.
Meine Frage dazu. Macht das Sinn? Mein Haus besteht aus KG, EG, OG und Garage.
Die Aussenlinie wird natürlich per LK angebunden.
Jetzt meine ich gelesen zu haben, dass die Hauptlinie (im Haus) nicht mit LV betrieben werden kann, wenn es eine Unterlinie gibt.
Was ist eure Meinung dazu?
Wie würdet ihr topologisch vorgehen?
Vielen Dank
ich bin gerade dabei, die Topologie für mein EFH festzulegen.
Mein Problem ist, dass ich relativ viele MDT GT2 habe. Da sprechen wir von ca 35 Stück im ganzen Haus und Garage.
Damit benötige ich auch relativ viel Strom am Bus.
Gerne würde ich nur eine Linie für innen und eine für aussen aufziehen.
Durch meine vielen Busteilnehmer (ca. 130) würde ich mit Linienverstärkern arbeiten.
Im Keller gibt es einen Technikraum. Hier läuft alles zusammen. Sogar die Reedkontakte der Fenster ziehe ich hier hin. Diese werden dann mit einem 24V Netzteil und Binäreingänge abgefragt.
Jetzt würde ich gerne jede Etage eine eigene "Linie" als Kabel machen. Die Linien in den Etagen dann mit Linienverstärkern verbinden. Somit soltle ich auch offen sein, später mit LK zu arbeiten.
Meine Frage dazu. Macht das Sinn? Mein Haus besteht aus KG, EG, OG und Garage.
Die Aussenlinie wird natürlich per LK angebunden.
Jetzt meine ich gelesen zu haben, dass die Hauptlinie (im Haus) nicht mit LV betrieben werden kann, wenn es eine Unterlinie gibt.
Was ist eure Meinung dazu?
Wie würdet ihr topologisch vorgehen?
Vielen Dank
Kommentar