Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT 0816.02 Stromverbrauchmessung und Visu im Gira HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT 0816.02 Stromverbrauchmessung und Visu im Gira HS

    Hallo zusammen,

    ich habe seit längerem ein MDT 0816.02 Aktor mit Strommessung im Einsatz - habe es bisher noch nicht geschafft diesen richtig zu visualisieren...

    Ziel ist es, einen Wert für bisher verbrauchte kw/h pro Ausgang anzuzeigen und diesen Wert bei Bedarf per Knopfdruck zurückzusetzen.

    In dem Gira Experten nutze ich das Plugin Wertanzeige mit folgenden Einstellungen (siehe Bild 1).

    Im ETS5 bei den Parameter habe ich bereits alle erdenklich Optionen durchgespielt - leider ist das Handbuch von MDT nicht wirklich hilfreich als Einsteiger - bei den im Bild angezeigten Einstellungen bekomme ich in der Gira HSApp zumindest einen Wert ausgegeben -1024685244 kw/h - ob das nun addierte A skann ich mir nicht erklären - vom Wert zumindest keine verbrauchten kw/h.

    Bei den Assoziationen habe ich Stromwert und Theoretische kw/h ausprobiert.. zuletzte bin ich bei Stromwert hängen geblieben.

    Wo liegen meine Fehler ? Was für Einstellungen muss ich vornehmen, damit es wie nach dem von mir beschriebenen Ziel funktioniert? Wäre es möglich das mir jmd. ein Screenshot zukommen lässt - insbesondere der Parameter - ich vermute hier den Fehler.

    Gruß
    Marc



    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Der Fehler wird so häufig in der fehlenden DPT Übernahme bzw die korrekte Einstellung des DPT im Gira Experten sein... was hast du denn da eingestellt?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich hoffe das ist die Einstellung - sie beigefügtes Bild - falls nicht wo finde ich das?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Warum verknüpfst du eine Strommessung mit einem Leistungsverbrauch? Also du verbindest den Stromwert und willst den Leistungswert haben? Wer soll da für dich rechnen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Bei den anderen Ausgängen habe ich den theoretischen leistungsverbrauch verknüpft .. hier bekomme ich nur 0 werte angezeigt egal welche paramentrierung. Dann anders gefragt mit was muss ich arbeiten um mein o.g. Ziel zu realisieren

          Kommentar


            #6
            Dafür ist das Objekt 52 doch da? Wenn dir das nix anzeigt, würde ich eher da den Fehler suchen und nicht ne neue Baustelle aufmachen.

            Von Vorteil ist es immer eine Funktion erstmal nur über die ETS zu testen bevor ich da Visualisiere....
            Also was sagt Objekt 52 beim Lesen?

            P.S. Ich setzte mal voraus, das du weist wieviel 1 Kwh ist???? Wenn da ne Last von 0,5W dranhängt melde dich in ca 83 Tagen wieder ob die 1kwh angezeigt wird
            Zuletzt geändert von larsrosen; 29.11.2018, 06:43.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Das mit dem Auslesen über das ETS ist ein guter Hinweis- werde ich heute Abend direkt ausprobieren.

              Ja das ist bekannt - da hängen auch jeweils größere Verbraucher dran wie Waschmaschine oder Trockner und das nun auch seit gut nem 3/4 Jahr - da ich da bisher nie etwas zurück gesetzt war und die Funktion aktiv war sollte sich da schon einiges angesammelt haben

              Kommentar


                #8
                So, über Werte auslesen im ETS sieht es gut aus - bei einem 8kW/h, bei nem anderen 92 kW/h... im Experten ebenfalls auf die Objekte verknüpft... Anzeige überall 0 - liegt das an de DPT Übernahme? Wo kann ich das einstellen im Experten?

                Kommentar


                  #9
                  So ich glaube ich hab es gefunden - ich habe auf EIS 9 - 4 Byte geschaltet - bin am prüfen

                  Kommentar


                    #10
                    Leider nicht geklappt - bekomme nur überall 0 er Werte angezeigt. Bin für alle Ideen offen..
                    Zuletzt geändert von Masg; 29.11.2018, 21:28.

                    Kommentar


                      #11
                      Mal nebenbei gefragt: Bezieht sich die Strommessfunktion nur auf Wechselstrom oder auch auf Gleichstrom? Das Datenblatt schweigt sich darüber irgendwie aus.

                      Kommentar


                        #12
                        Aktuell: ich habe mal jedem Ausgang eine andere DPT Einstellung zugeordnet mit dem Ergebnis das ich bisher noch immer 0er Werte angezeigt bekomme

                        Kommentar


                          #13
                          Also 2 Fragen
                          1.
                          wie gehst du vor? Sprich forderst du den wert lesend an mit dem HS oder sendest du ihn nur bei Änderung?

                          2.
                          Was sagt der ETS Monitor, wenn der HS den wert anfordert? Wird die GA überhaupt gesendet? Ist evtl die Filtertabelle dicht?
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            Zu den Fragen:

                            1.) Ich habe den Wert per zyklisch senden an den Bus geschickt (im ETS bei den Parameter) - die Option bei Änderung senden gibt es hier nicht

                            Wie richte ich es ein, dass der HS den Wert anfordert? Ich habe jetzt schon im QClient bei den Kommunikationsobjekten das Lesen und bei Start abfragen Flag gesetzt..

                            Nachfolgend dazu die Screenshots:

                            2.) Siehe Screenshot - Werte werden nach dem Übertragen (wahrscheinlich durch den Flag "Bei Start abfragen" abgerufen) - in der App jedoch weiterhin falsch angezeigt... Wie überprüfe ich das mit der Filtertabelle?

                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              A wer ist bitte 15.15.255???? Das ist die PA für umprogrammierte Geräte.

                              B) wieso schreibt der bitte die 0 auf die GA, Darum wird auch 0 angezeigt.....

                              C) Wie greifst du mit den HS auf den Bus zu?
                              Falls IP Router, ist die Filtertabelle da drinne zu suchen

                              D) Lesen musst du ein Button,Logik anderes am HS einstellen.

                              ​​​​​​​Fpr mich sieht es so aus, als geht es nicht durch dir Filtertabelle
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X