Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eine Frage der Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    So kann man nachts auf Lüftungsposition stellen oder Tagsüber verdunkeln, ohne dass sich Tag/Nacht ändert.
    Großartig. Besser hätte ich das nicht ausdrücken können.

    Das Problem bei den Logiken ist, dass die zu starr sind. Man müsste jedes einzelne Element in der Logik mit AND, OR oder XOR verknüpfen können. Dann würde alles gehen.

    Nutzt denn noch jemand so eine Möglichkeit für Tag/Nacht oder bin ich der einzige? ;-)

    Kommentar


      #17
      Welches Logikmodul hast du denn?

      Mit dem MDT Logikmodul geht das mit einer Funktion wie folgt:

      Beispiel 1 mit Auswertung der abs. Position:
      Formatwandler: 1 Byte Wert 0-100% => 1Bit
      Sende EIN wenn größer gleich: 100%
      Sende AUS wenn kleiner gleich: 0%

      Beispiel 2 mit Auswertung der KO Oben und Unten:
      Szenensteuerung / Steuertabelle:
      Anzahl der Eingänge: 2 (Eingang 1 = Oben / Eingang 2 = Unten)
      Objektausgang: Ein/Aus
      Bedingung 1: 1xxxxxxx
      Ausgangswert wenn wahr: Wert 1
      Bedingung 2: x1xxxxxx
      Ausgangswert wenn wahr: Wert 0


      Kommentar


        #18
        Wer entscheidet denn das der Rolladen jetzt ganz herunter gefahren wird und damit nun Nacht ist? Machst du das immer nur manuell?

        Kommentar


          #19
          Wahrscheinlich will sich Cannon die Sleep-Taste sparen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
            Nutzt denn noch jemand so eine Möglichkeit für Tag/Nacht oder bin ich der einzige? ;-)
            Wie bereits gesagt, das "oben" den Nacht- bzw. Schlafmodus im Raum ausschaltet, nutze ich genau so (wobei es nicht die einzige Möglichkeit ist, den Schlafmodus abzuschalten). Da aber meine Rollläden vollständig automatisiert fahren, wäre bei mir "unten" = "Nacht" nicht adäquat: Im Winter wäre das viel zu früh und im Sommer entsprechend zu spät. Deswegen habe ich lieber eine Schlafen-Taste.

            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Welches Logikmodul hast du denn?
            Nach der Beschreibung vermute ich, dass es um solche Logiken geht, wie ihr sie in den Glastastern habt. Also eher um das Ausreizen der vorhandenen Ressourcen.

            Gruß, Waldemar

            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Im Winter wäre das viel zu früh und im Sommer entsprechend zu spät. Deswegen habe ich lieber eine Schlafen-Taste.
              Die Taste will ich nicht für jeden Raum haben. Die Frage ist ja auch, was heißt überhaupt Tag/Nacht. Bei mir nichts anderes, dass die Tastsensoren nicht so hell leuchten und das Licht nicht ganz so hell ist. Bisher nur im Büro wird damit auch die Lichtfarbe des LED-Stripes umgeschaltet. Deshalb funktioniert das immer.

              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Also eher um das Ausreizen der vorhandenen Ressourcen.
              Die Funktionen sind sowieso vorhanden, deshalb will ich die auch nutzen. In den Präsenzmeldern und in der LED-Anzeige. Alles was nicht geht, muss in eine externe Logik (SmartHomeNG).

              Kommentar

              Lädt...
              X