Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung für bestehendes Objekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Raumbuchvorlagen gibt es hier in einigen Threads und wenn ich mich recht erinnere gab es sogar irgendwo mal einen Auszug vom Eibmeier ggf. gar im Downloadbereich. Ansonsten halt Anregungen im Stefan Heinle Buch oder dem ETS-Schnellkurs. Beides in Deiner Phase zu empfehlen.

    Erstmal nur das Raumbuch, die Verteilerplanung ist wieder ein separates xls. Da gibt es hier im Forum auch reichlich Beiträge wo Vorschläge zur Aufteilung und Anzahl Stromkreise gemacht wurden.

    Bei der Erstellung des Raumbuches mehr in Funktionen als in Geräten denken (Anzahl Leuchtruppen ein/aus oder gedimmt oder in TW oder RGBW oder kann auch gern und sein, Steckdosen Dauerstrom / schalten / messen). Die Geräte sind dann eine Ableitung dessen, denn man will ja nicht 5 Taster an der Wand wenn es ggf auch einer kann.Gleiches gilt für Komponenten der sonstigen Sensorik.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      gbglace
      Vielen Dank für den Hinweis mit Eibmeier - hatte unter Raumbuch im Download nichts gefunden.
      Ja das Buch werde ich mir zulegen.

      VG
      Markus

      Kommentar


        #18
        Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

        Die Norm (TAB) besagt, dass zu UVen 16mm² zu verlegen sind. Genauer gesagt: Die Zuleitung ist für 63A auszulegen. Und da sind 10mm², je nach Verlegeart, schon "sportlich". Aber anders herum: Noch zu wenig.
        Fangen wir erst mal damit an, das es nicht "die" TAB gibt, sondern bei jedem EVU da was anderes drin steht. Dann soll mir mal das EVU erklären, was ich in einem Unterverteiler mit 2 Aktoren und ein bisschen Licht mit 63A will, das geht das EVU nichts mehr an. Unterverteilung ist nicht gleich Hauptverteilung (die sollte es nämlich in so einer Konstellation geben)! In der Hauptverteilung kann ich meine Unterverteilungen so sichern wie ich das notwendig halte. Es sei denn Du zeigst mir mal die Norm, wo das so drin steht. Es steht sicher in deiner TAB, das die Hauszuleitung bis zum Verteiler (in dem Fall Hauptverteiler) für 63A vorzurüsten sind.


        Kommentar


          #19
          Aber nur 4qmm ist sicherlich auh nicht sinnvoll für eine Etage.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Warum nicht? Kommt ganz auf die Grösse der zu versorgenden Fläche, und deren Nutzung an. Für 2 Kinderzimmer und 1 Schlafzimmer wirst ja keinen Drehstrom mit 32A brauchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X