Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex KNX IP Secure Router soll NEU in die Topologie einziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Engel der Nacht Beitrag anzeigen
    ohne Linienkoppler arbeitet bei 1.x.x und 1.1.x
    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
    warum Pfusch wenn es auch richtig geht?
    Z.B. weil der MDT LK v3 noch nicht lieferbar ist, man aber die Außenliniengeräte schon jetzt mit den richtigen PA in Betrieb nehmen möchte

    Kommentar


      #17
      Ah das geht, hab schon Installationen vorgefunden, da war EG 1.1.x, OG 1.2.x, DG1.3.x und Linienkoppler im Projekt 0

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Ah das geht, hab schon Installationen vorgefunden, da war EG 1.1.x, OG 1.2.x, DG1.3.x und Linienkoppler im Projekt 0
        Das finde ich momentan dauernd... und das nicht mal von irgend wem sogar von namhaften Größen aus der Branche in Nürnberg... und es funktioniert ja, wenn man keine Koppler hat.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          so hat mein Elektro und KNX Fachmann (auch eine bekannte Größe aus der Region) das damals auch abgeliefert. Heute hält er Vorträge und schreibt Bücher über KNX.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            so hat mein Elektro und KNX Fachmann (auch eine bekannte Größe aus der Region) das damals auch abgeliefert. Heute hält er Vorträge und schreibt Bücher über KNX.
            ja.. den meine ich, der macht das aber auch noch in Projekten, die keine 3 Jahre alt sind.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              ich hatte es befürchtet....da würden mir jetzt nur freche Kommentare a la "dumm geboren, nichts dazugelernt" einfallen. Aber das wäre ja Gotteslästerung.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Um die Diskussion nochmals aufzuwärmen: KNX IP Secure Router und TP Linienkoppler schließen sich innerhalb eines Bereichs dann ja wohl aus, oder ?

                Kommentar


                  #23
                  Nein, warum sollte sich das ausschließen?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn ich z.B. einen IP Router auf 1.1.0 setze, dann muss das Backbone 1.x.x auf IP sein. Wenn ich einen TP Linienkoppler dann auf 1.2.0 einfügen möchte, sagt die ETS, dass das nicht ginge, da das Backbone auf IP ist und nicht auf TP. Oder wie soll dann die Topologie aussehen ?

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn der Router auf 1.1.0 sitzt, dann hast du bereits eine IP Hauptlinie. Du kannst den Router auf die 1.0.0 setzen. Dann ist die Bereichslinie/Backbone IP und Linien können via TP an die Hauptlinien gekoppelt werden. Das hat nichts mit Secure zu tun, das sind Grundlagen der Topologie. Aber weil Secure so geil ist, werden die ganzen Topologie Tricks von früher den Leuten um die Ohren fliegen. Ich liebe Secure! *da da da daaaaaaaaaaaa*
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Ok, das habe ich so im Projekt nun getestet, klappt. Merci ! Schade, dass das Szenario nicht beschrieben wird im ETS "Schnellkurs". Ich denke, dass dieses Szenario wesentlich häufiger anzutreffen sein müsste, und ein Update der Kursunterlagen wäre da hilfreich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X