Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche Taster mit integriertem Temperaturfühler, Temperaturregler
Und die Steckdosen um 90° gedreht dann sind se wenigstens symmetrisch. Aber ja ich find das auch sehr unschön.
Bin zum Glück auch kein 2m Mensch da ist es bis auf die 40cm nicht so weit runter und ich liebe meinen Zentralstaubsauger im Haus.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Die einzige Alternative wahre,du bleibst im System. Schuko mit weißem Glasrahmen abgesetz.
Aber wie Peter schon sagt lass Sie in deinem Fall im unteren Bereich.
Da kann ich dir eigentlich wirklich unsere ADVANCE+ Serie empfehlen. Alle Taster verfügen über einen integrierten Temperatursensor und in Kürze kommt dazu unser neuer RTR raus. Hab mal 2 Bilder angehängt (auch wenn eigentlich noch gar nicht präsentiert). Farblich passen die weißen Taster zu allen gängigen Schaltersystemen und haben einen sehr großen Funktionsumfang.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Da kann ich dir eigentlich wirklich unsere ADVANCE+ Serie empfehlen. Alle Taster verfügen über einen integrierten Temperatursensor und in Kürze kommt dazu unser neuer RTR raus. Hab mal 2 Bilder angehängt (auch wenn eigentlich noch gar nicht präsentiert). Farblich passen die weißen Taster zu allen gängigen Schaltersystemen und haben einen sehr großen Funktionsumfang.
dass Thema kommt ja wie gerufen für mich. Wir haben diese Schalter-Steckdosen-Kombination auch in jedem Nicht-Offenen-Zimmer (Bad, Gäste-WC, HWR, Kinderzimmer, Schlafzimmer).
Ich war das von früher so gewohnt und habe es wieder so gemacht. Die anderen Steckdosen sind bis auf wenige Ausnahmen alle bei den 30 cm.
Vor ca. 2 Jahren haben wir einen MDT Glastaster 2 Smart mal testweise gekauft und er gefällt und optisch ganz gut. Könnte ggf. nun eher schwarz statt weiß sein, aber egal. Leider habe ich als typischer Billigste-Elektro-Rahmen-Fraktion von daheim und auch in allen sonstigen Mietswohnungen, etc. geprägter Mensch beim Bau das gleiche gemacht, weil es prinzipiell ja auch reicht. Jung AS 500 ww. Finde ich bisher auch nicht falsch.
Jetzt kommt das Problem des 2-fach Rahmens wegen Steckdose und Glastaster ... es passt nicht. Deswegen überlegen wir gerade folgende Optionen:
a) einen Taster auf eBay verkaufen und neue kaufen
b) 2 unterschiedliche Taster kaufen (offene Räume mit Glastaster, geschlossene Räume mit z.B. Jung F40 oder F50)
c) Fussbodeneinzelraumregelung (KNX) rauswerfen, weil der neue/aktuelle Taster einen Fühler hat) und dorthin dann den Glastaster + 2. Steckdose oder irgendwas anderes nettes an die Stelle für den eigentlichen Platz des Schalters)
"Adapterrahmen liegen bei: Art.-Nr. LS 4 AR für die Serie LS (vormontiert) und Art.-Nr. CD 4 AR für die Serie CD. Serie AS / A ohne Adapterrahmen."
... bei unserer Serie keinen Rahmen haben darf. Ich vermute, dass sieht trotzdem ok aus (bitte melden, falls nicht!), aber vermutlich kann ich diesen auch nicht zu meiner Steckdose setzen, da der Rahmen der Steckdose dann vermutlich störend ist. Kann das sein?
Bleibt mir entweder nur der komplette Tausch der Rahmen oder Option c)?
Steckdosen gehören auf 110cm installiert, damit man sich nicht bücken muss.
Schalter auf 30cm, damit man diese mit dem Fuß ein-/ausschalten kann....
Das ist smart und altersgerecht....
Der ist ja g**l, kannte ich noch nicht. ABER: da ist ja wieder so ein blöder Staubbeutel notwendig. Naja, ich habe ja "zur Not" noch die Zentralsaugeranlage, da werde ich halt mal nen VROOM in der Garage installieren, Saugsteckdose ist dort schon vorhanden :-) https://www.fawas.de/zentralstaubsauger-vroom/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar