Guten Tag,
ich habe leider nach reichlichem Bemühen der Suchfunktion keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Ich habe MDT Heizungsaktoren sowie GT2 Smart und GBZ Smart verbaut.
Beim Programmieren der Heizung stellt sich mir jetzt aber die Frage welche Art der Sollwertverschiebung ich nutzen soll.
Ich habe Testweise 1Bit und 2Byte programmiert und beides funktioniert.
Was ist allerdings der konkrete Unterschied außer eine Entlastung des Busses wenn ich die Temperaturverschiebung per 1Bit mache statt mit 2Byte?
Ich will zu gegebener Zeit noch eine Visu realisieren. Ich weiß nicht ob die Info dabei eine Rolle spielt.
Wo wir gerade dabei sind habe ich noch eine weitere Frage: Ich habe in den meisten Räumen Präsenzmelder mit Temperatursensor verbaut. Ich könnte also auch die Temperatur an der Decke abnehmen... Was ist besser geeignet dafür? oder eher eine Mischform?
Danke schon einmal im Voraus.
ich habe leider nach reichlichem Bemühen der Suchfunktion keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Ich habe MDT Heizungsaktoren sowie GT2 Smart und GBZ Smart verbaut.
Beim Programmieren der Heizung stellt sich mir jetzt aber die Frage welche Art der Sollwertverschiebung ich nutzen soll.
Ich habe Testweise 1Bit und 2Byte programmiert und beides funktioniert.
Was ist allerdings der konkrete Unterschied außer eine Entlastung des Busses wenn ich die Temperaturverschiebung per 1Bit mache statt mit 2Byte?
Ich will zu gegebener Zeit noch eine Visu realisieren. Ich weiß nicht ob die Info dabei eine Rolle spielt.
Wo wir gerade dabei sind habe ich noch eine weitere Frage: Ich habe in den meisten Räumen Präsenzmelder mit Temperatursensor verbaut. Ich könnte also auch die Temperatur an der Decke abnehmen... Was ist besser geeignet dafür? oder eher eine Mischform?
Danke schon einmal im Voraus.
Kommentar