Mahlzeit,
ich lese schon einige Zeit mit und wollte mich nun auch mal an euch wenden.
Es geht um die Elektrosanierung von unserem Ein-/Zweifamilienhaus von 1900. Wir haben das Haus vor kurzem erworben und die Elektrik muss neu, das steht fest. Der Betrieb, der die Vorbesitzer betreut hat, sagte er war die letzten Jahre mehrfach vor Ort, wegen gelösten Lüsterklemmen, abgebrannten Kabeln usw. Daher steht fest, dass alles neu gemacht wird.
Für eine komplette KNX Installation reicht das eingeplante Budget leider nicht aus. Ich weiß, was man hier über die "KNX-Vorbereitung" sagt. Das es im Endeffekt teurer ist, ist mir bewusst. Ich würde jedoch gerne wenn ich schon alle Kabel neu ziehe einiges einzeln und zentral zum Verteiler ziehen, um eben später den einen oder anderen Aktor nachrüsten zu können. Da kommt es auf die paar hundert Meter Kabel nicht an. Natürlich würde ich an den nutzbaren Stellen auch das grüne Kabel in die Wand legen.
Nun erstmal einiges zum Objekt:
- Ein-/Zweifamilienhaus von 1900 (wurde nach und nach umgebaut/ vergrößert und als Generationenhaus bewohnt. Keine getrennten Wohnungen)
- alte Stegleitungen
- Zwei Unterverteilungen mit seperaten Zählern (UG insgesamt 3 Sicherungen, OG insgesamt 6 Sicherungen)
- kein FI
- Dachgeschoss nicht ausgebaut (Kabel für OG könnten über Dachboden verlegt werden)
- Kabel für halbes EG könnten durch einen Zwischenboden gelegt werden
- Ölheizung - kein HKV
- Fenster werden neu gemacht (Strom wird in jeden Rollokasten gelegt)
Aktuell ist der HAK im Flur im EG, von dort geht es ins OG, wo der Zähler und die 3 Sicherungen fürs EG sitzen. Einige Meter weiter sitzt der Zähler und die Sicherungen für das OG.
Ich würde gerne vom HAK in den Hauswirtschaftsraum (circa 20m Kabel - möglich?) und dort eine Hauptverteilung (1 Zähler) setzen inkl. Unterverteilung fürs EG. Von dort würde ich ins OG gehen und dort eine UV setzen wo ich über den Dachboden das komplette OG verkabeln würde.
Was sagt ihr erstmal dazu? Klingt das alles abwegig? Sind 20m vom HAK zum Zähler möglich? Elektromeister kommt auch noch vorbei, dauert jedoch noch einige Wochen bis der Zeit hat.
Vielen Dank und liebe Grüße
ich lese schon einige Zeit mit und wollte mich nun auch mal an euch wenden.
Es geht um die Elektrosanierung von unserem Ein-/Zweifamilienhaus von 1900. Wir haben das Haus vor kurzem erworben und die Elektrik muss neu, das steht fest. Der Betrieb, der die Vorbesitzer betreut hat, sagte er war die letzten Jahre mehrfach vor Ort, wegen gelösten Lüsterklemmen, abgebrannten Kabeln usw. Daher steht fest, dass alles neu gemacht wird.
Für eine komplette KNX Installation reicht das eingeplante Budget leider nicht aus. Ich weiß, was man hier über die "KNX-Vorbereitung" sagt. Das es im Endeffekt teurer ist, ist mir bewusst. Ich würde jedoch gerne wenn ich schon alle Kabel neu ziehe einiges einzeln und zentral zum Verteiler ziehen, um eben später den einen oder anderen Aktor nachrüsten zu können. Da kommt es auf die paar hundert Meter Kabel nicht an. Natürlich würde ich an den nutzbaren Stellen auch das grüne Kabel in die Wand legen.
Nun erstmal einiges zum Objekt:
- Ein-/Zweifamilienhaus von 1900 (wurde nach und nach umgebaut/ vergrößert und als Generationenhaus bewohnt. Keine getrennten Wohnungen)
- alte Stegleitungen
- Zwei Unterverteilungen mit seperaten Zählern (UG insgesamt 3 Sicherungen, OG insgesamt 6 Sicherungen)
- kein FI
- Dachgeschoss nicht ausgebaut (Kabel für OG könnten über Dachboden verlegt werden)
- Kabel für halbes EG könnten durch einen Zwischenboden gelegt werden
- Ölheizung - kein HKV
- Fenster werden neu gemacht (Strom wird in jeden Rollokasten gelegt)
Aktuell ist der HAK im Flur im EG, von dort geht es ins OG, wo der Zähler und die 3 Sicherungen fürs EG sitzen. Einige Meter weiter sitzt der Zähler und die Sicherungen für das OG.
Ich würde gerne vom HAK in den Hauswirtschaftsraum (circa 20m Kabel - möglich?) und dort eine Hauptverteilung (1 Zähler) setzen inkl. Unterverteilung fürs EG. Von dort würde ich ins OG gehen und dort eine UV setzen wo ich über den Dachboden das komplette OG verkabeln würde.
Was sagt ihr erstmal dazu? Klingt das alles abwegig? Sind 20m vom HAK zum Zähler möglich? Elektromeister kommt auch noch vorbei, dauert jedoch noch einige Wochen bis der Zeit hat.
Vielen Dank und liebe Grüße
Kommentar