KNXpresso da hat sich halt ne Firma um die Integration der API gekümmert und verkauft das halt als Produkt. Der notwendige 24/7 Logik-Server ist dabei ein Android Rechner, Wahrscheinlich weil das alles auf dem OS programmiert oder eben in Adroid App-Sprache. Da bin ich zu wenig IT-ler.
Openhab ist eine Community-Software und somit kostenlos. da gibt es eben Integrationsmöglichkeiten zu vielen IP-basierten Systemen und eben auch KNX. Asl Plattform genügt im Zweifel nen RpI oder jedweder andere Server auf dem noch Platz z.B. für nen Docker ist (Falls Du irgendwo noch nen NAS rumstehen hast.)
Willst + kannst ein wenig was alleine machen dann muss man für die Anbindung all der IoT Gadgets (Alexa, Sonos, Siri, HomeConnect, NetAtmo, Nest, HUE und was es da nicht alles für Zeugs gibt) nicht wirklich Geld ausgeben. Ansonsten muss man das eben als Dienstleistung einkaufen. Und je größer die Community-Projekte sind desto einfacher wird es einem auch beim selber machen gemacht, weil man dann eigentlich einfach nur fertige Bausteine klickt und schon läufts.
Wenn es ganz drag and drop sein soll, tja dann braucht es wieder die Dienstleistungs-/HW-Angebote.
Aber wie gesagt die Gedanken sollten nicht einfach bei Ich will Alxea haben enden. Alexa ist hier nur ein Lichtschalter, keine Intelligenz in Form von Gebäudeautomation / Szenensteuerung usw.
Openhab ist eine Community-Software und somit kostenlos. da gibt es eben Integrationsmöglichkeiten zu vielen IP-basierten Systemen und eben auch KNX. Asl Plattform genügt im Zweifel nen RpI oder jedweder andere Server auf dem noch Platz z.B. für nen Docker ist (Falls Du irgendwo noch nen NAS rumstehen hast.)
Willst + kannst ein wenig was alleine machen dann muss man für die Anbindung all der IoT Gadgets (Alexa, Sonos, Siri, HomeConnect, NetAtmo, Nest, HUE und was es da nicht alles für Zeugs gibt) nicht wirklich Geld ausgeben. Ansonsten muss man das eben als Dienstleistung einkaufen. Und je größer die Community-Projekte sind desto einfacher wird es einem auch beim selber machen gemacht, weil man dann eigentlich einfach nur fertige Bausteine klickt und schon läufts.
Wenn es ganz drag and drop sein soll, tja dann braucht es wieder die Dienstleistungs-/HW-Angebote.
Aber wie gesagt die Gedanken sollten nicht einfach bei Ich will Alxea haben enden. Alexa ist hier nur ein Lichtschalter, keine Intelligenz in Form von Gebäudeautomation / Szenensteuerung usw.
Kommentar