Hallo liebes KNX-User-Forum,
ich bin zwar schon ne Weile angemeldet, aber bis auf eine Grundfunktion habe ich mein Heim nicht wirklich weiter aufgebaut. Nun da sich die Einbrüche bei uns in der Gegend häufen steigt mir meine Frau ein wenig aufs Dach. Sie möchte eine Alarmanlage ! OMG mal eben eine Alarmanlage natürlich Schatz kein Problem :-D
Aber noch kurz zu mir. Ich heiße André bin 34 Jahre alt und wohne am Niederrhein, Hauptberuflich bin ich Feuerwehrmann ( Im ersten Leben Anwendungsentwickler) und bewohne ein EFH mit meiner Frau und meinem Sohn, wo ich mir den Traum verwirklicht habe ein KNX Home zu realisieren. Mein Heim besteht aus ABB und MDT Aktoren, sowie Sensoren. Ich nutze aktuell ein FHEM-Server um eine Visualisierung und Steuerung mit dem Handy zu realisieren. Das möchte ich aber auch bald auf eine Smartvisu umkonfigurieren.
Die Rauchmelder sind von Gira die ich mittels KNX Modul auch Busfähig gemacht habe. Zu meiner Schande, bis auf den Testalarm kam ich aber Zeittechnisch bisher nicht dazu dieses weiter auszubauen. Es tut mir leid, ihr denkt nun was ist das denn für ein Typ, aber KNX ist ja auch nicht mal eben gemacht. Wenn ihr mehr über mich oder meine Installation wissen wollt fragt einfach nach.
Nun zu meiner Frage:
IST-Zustand
Fensterkontakte sind überall im Haus vorhanden und auf Merten Binäreingängen REG-K/8x10 aufgelegt. Präsenzmelder von MDT sind im Haus überall verteilt, wo sie für mich Sinn gemacht haben.
Türstation ist ein Doorbird d2101v der über meine Fritzbox das Haustelefon klingeln lässt, wenn geklingelt wurde.
Soll-Zustand:
Ich möchte eine Szene "Abwesend" klicken, damit man der Alarmanlage ein Signal gibt, das wir nun nicht mehr zuhause sind. (Zeitansatz 5 min)
Wenn wir nun die Haustüre öffnen, dann haben wir wieder 5 min Zeit die Szene "Anwesend" zu klicken. Später gerne mit Pincode an der Visualisierung.
Wird jedoch ein Türe / Fenster geöffnet während die Szene Abwesend aktiv und nicht umgestellt wurde, sollen im Haus die Rauchmelder alle "Alarm" machen und zusätzlich eine Innere Haussirene.
Eine externe Sirene (Hauswand) soll dann ebenfalls angehen. Nachricht aufs Handy ist erstmal zweitrangig.
Nun die Frage an euch, hat jemand schon ein System umgesetzt, was ich kopieren könnte oder mir dabei helfen was gutes aufzubauen? Mir ist bewusst, das die KNX variante die ich mir vorstelle kein VDS hat, aber es soll wirklich nur abschrecken!
Oder soll ich lieber die Finger davon lassen und einen anderen Anbieter z.b. Abus secvest anschaffen, die dann selbstständig aber nicht KNX basiert arbeitet?
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben und bei der Realisierung helfen.
Ich habe hier im Forum auch schon von der Gefahrenmeldezentrale von ABB gelesen die ist nicht ganz günstig, aber denke ich ein guter Anfang?
Grüße
André
ich bin zwar schon ne Weile angemeldet, aber bis auf eine Grundfunktion habe ich mein Heim nicht wirklich weiter aufgebaut. Nun da sich die Einbrüche bei uns in der Gegend häufen steigt mir meine Frau ein wenig aufs Dach. Sie möchte eine Alarmanlage ! OMG mal eben eine Alarmanlage natürlich Schatz kein Problem :-D
Aber noch kurz zu mir. Ich heiße André bin 34 Jahre alt und wohne am Niederrhein, Hauptberuflich bin ich Feuerwehrmann ( Im ersten Leben Anwendungsentwickler) und bewohne ein EFH mit meiner Frau und meinem Sohn, wo ich mir den Traum verwirklicht habe ein KNX Home zu realisieren. Mein Heim besteht aus ABB und MDT Aktoren, sowie Sensoren. Ich nutze aktuell ein FHEM-Server um eine Visualisierung und Steuerung mit dem Handy zu realisieren. Das möchte ich aber auch bald auf eine Smartvisu umkonfigurieren.
Die Rauchmelder sind von Gira die ich mittels KNX Modul auch Busfähig gemacht habe. Zu meiner Schande, bis auf den Testalarm kam ich aber Zeittechnisch bisher nicht dazu dieses weiter auszubauen. Es tut mir leid, ihr denkt nun was ist das denn für ein Typ, aber KNX ist ja auch nicht mal eben gemacht. Wenn ihr mehr über mich oder meine Installation wissen wollt fragt einfach nach.
Nun zu meiner Frage:
IST-Zustand
Fensterkontakte sind überall im Haus vorhanden und auf Merten Binäreingängen REG-K/8x10 aufgelegt. Präsenzmelder von MDT sind im Haus überall verteilt, wo sie für mich Sinn gemacht haben.
Türstation ist ein Doorbird d2101v der über meine Fritzbox das Haustelefon klingeln lässt, wenn geklingelt wurde.
Soll-Zustand:
Ich möchte eine Szene "Abwesend" klicken, damit man der Alarmanlage ein Signal gibt, das wir nun nicht mehr zuhause sind. (Zeitansatz 5 min)
Wenn wir nun die Haustüre öffnen, dann haben wir wieder 5 min Zeit die Szene "Anwesend" zu klicken. Später gerne mit Pincode an der Visualisierung.
Wird jedoch ein Türe / Fenster geöffnet während die Szene Abwesend aktiv und nicht umgestellt wurde, sollen im Haus die Rauchmelder alle "Alarm" machen und zusätzlich eine Innere Haussirene.
Eine externe Sirene (Hauswand) soll dann ebenfalls angehen. Nachricht aufs Handy ist erstmal zweitrangig.
Nun die Frage an euch, hat jemand schon ein System umgesetzt, was ich kopieren könnte oder mir dabei helfen was gutes aufzubauen? Mir ist bewusst, das die KNX variante die ich mir vorstelle kein VDS hat, aber es soll wirklich nur abschrecken!
Oder soll ich lieber die Finger davon lassen und einen anderen Anbieter z.b. Abus secvest anschaffen, die dann selbstständig aber nicht KNX basiert arbeitet?
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben und bei der Realisierung helfen.
Ich habe hier im Forum auch schon von der Gefahrenmeldezentrale von ABB gelesen die ist nicht ganz günstig, aber denke ich ein guter Anfang?
Grüße
André
Kommentar