Hallo an die Community,
ich bin schon ein Wenig am Mitlesen und habe mich jetzt mal entschlossen, mein Projekt vorzustellen. Wir bauen diese Jahr ein EFH.
Im EG wird eine Betondecke und im OG eine Sichtholzschalung eingebaut. Nachdem ich mich jetzt mit meinem ausführenden Eli besprochen habe und er mir ganz klar von free@home abgeraten hat, wird es jetzt "richtiges" KNX. ("Wenn dann baut man da was vernünftiges ein...")
Um die Kosten und die Nerven meiner Frau zu schonen, werde ich soviel wie möglich in Eigenleistung einbringen. Das schließt das komplette Verlegen der Kabel, sowie das setzen der Endgeräte mit ein.
Die Grundprogrammierung und den Elektroplan machen aber mein Eli.
Ich habe null Vorkenntnisse in Sachen KNX, habe aber ein Wenig Programmiererfahrung (als Hobby).
Nachdem ich den Grundkurs ETS abgeschlossen habe und mich nun weiter einlesen werde, denke ich, dass die grundsätzliche Einrichtung schon machbar ist und falls ich Detailfragen habe, kann ich mich ja im Forum schlau machen...
Nun zur Planung:
Ich habe mal Grundrisse des Gebäudes angehängt, damit die Raumaufteilung klar ist.
Das "Problem" ist ein Wenig, dass meine Frau gerne konventionelle Schalter hätte, um grundlegende Dinge zu steuern. Da ich aber auch gerne auf Schalter verzichten würde, möchte ich darüber nur bestimmte Szenen und wirklich Wichtiges steuern.
Bedarf/Wunsch:
EG Flur:
- Ein Schalter neben dem Eingang, um ein Licht im Flur und an der Treppe anzuschalten (gleichzeitig). Des Weiteren soll hier noch ein "Alles-Aus" und "Jalousien-schließen" möglich sein.
- PM im Flur, um abhängig von der Helligkeit im Flur das Licht einzuschalten (Frage: Ist das sinnvoll, weil alles so offen ist und man doch des Öfteren durch den Bereich laufen wird)
- Als Beleuchtung werden entweder ein paar Spots in die Decke gesetzt, oder aber ein Lampe, sowie eine Beleuchtung an der Treppe (wahrscheinlich was indirektes in den Stufenbereich)
EG WC:
-BW oder PM für Licht
- Musik soll automatisch angehen, aber durch Sprachbefehle (Alexa) steuerbar sein (evtl. was von Sonos, aber da hab ich noch nicht rausgefunden, ob ich das automatisch auf "Play" bekomme...
EG Küche/Flur
-Am Eck zum Eingang in den Essbereich soll die Visu angebracht werden (iPad).
- Indirekte Beleuchtung an der Wand die den Raum zum Flur trennt. Hier möchte ich gerne LEDs nehmen, mit Farbwechsel. Die Farbe soll über die Visu wechselbar sein, das Licht selbst soll mit Taster betätigt werden. Hier wird eine Halbinsel eingebaut, über welcher die Decke abgehängt werden soll. In die Decke kommen dimmbare Spots. Ein einfacher Schalter mit Dimmfunktion soll irgendwo dort ans Eck bei der Visu kommen. Die Spots sollen die Helligkeit abhängig von der Helligkeit im Raum regeln. Also 100 Prozent wenn Dunkel, 50 wenn heller usw. Allerdings ist die Frage, ob das eigentlich Sinn macht beim Kochen...
- Musik über Sonos
EG Esszimmer
- Die Deckenlampe kommt durch die Galerie nach unten und soll Dimmbar sein. Hierfür muss auch bei der Küche ein Schalter angebracht werden.
EG Wohnzimmer
- Hier soll der Fernseher ans KNX angebunden werden. Des Weiteren möchte ich hier noch zwei oder drei schaltbare Steckdosen haben, die über die Visu angesteuert werden. Bzgl. der einzelnen Szenen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, möchte aber ungern was "vergessen".
- Paar dimmbare Spots in die Decke.
- Musik über Sonos
EG Büro
- Nur ein Deckenlicht über einen konventionellen Schalter, oder über PM (PM macht wahrscheinlich mehr sinn, oder?
EG HWR
- Auch nur ein Deckenlicht, wie Büro, entweder Schaler oder PM.
- Vllt. einen Wasserwächter vorsehen wegen der Waschmaschine?
EG Jalousien
Die Jalousien sollen über einen Glastaster steuerbar sein. Eine automatische Szene kann ich mir vllt. noch ausdenken, aber die Rollos müssen schon einzeln steuerbar sein. Einen Taster neben jedem Fenster gilt es aber unbedingt zu vermeiden.
OG Kinderzimmer
- in beiden Kinderzimmern ein Taster neben der Tür. Außerdem noch einer am Bett.
- Das Licht soll abhängig von der Raumhelligkeit gedimmt einschalten (bei Tasterbetätigung)
OG Flur
- PM oder BWM, der bei Dunkelheit eine Notbeleuchtung an der Treppe einschaltet, damit man was sieht wenn man ins Bad will.
- Taster neben den Türen - oder eine andere Lösung?
OG Lager
- Taster neben der Tür, ein Licht, nichts besonderes...
OG Umkleide
- 1 Schalter, ein Licht
OG Schlafzimmer
- BWM unter dem Bett, der ein Notlicht einschaltet, wenn man aufsteht.
- Taster neben dem Bett um Licht auszuschalten
OG Ankleide
- PM für das Licht (oder Taster)
- Innenbeleuchtung der Schränke (kann auch konventionell sein eigentlich, über einen Türkontakt z.B.)
OG Bad
- Schalter neben Tür für Szene
- Musik analog zum EG WC
- Licht in der Decke, evtl. noch in der Dusche
- Licht über Taster für Spiegel (gibts hier vllt. "smartere" Lösungen? Bin da noch etwas am Rätseln)
OG Jalousien
- Ist es sinnvoll im Flur einen Zentralschalter zu machen und in den Zimmern noch einen einzelnen Taster, oder brauch man diesen Zentralschalter eh nicht?
Garage
- PM für Licht
- Wetterstation außen angebracht
Außen
-Außensteckdosen können nur über Visu geschaltet werden. Nach außen soll kein Bus gehen.
Habt ihr noch Ideen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?
Ich freue mich über jeden Beitrag!!!
Ich werde dann in den nächsten Tagen mal den Bedarf an KNX-Material berechnen.
Mein Eli möchte gerne hauptsächlich HAGER, Berker und MDT einbauen. Danach muss ich mir dann was passendes suchen...
Viele Grüße
Bildschirmfoto 2019-04-04 um 16.06.43.png Bildschirmfoto 2019-04-04 um 16.07.02.png
ich bin schon ein Wenig am Mitlesen und habe mich jetzt mal entschlossen, mein Projekt vorzustellen. Wir bauen diese Jahr ein EFH.
Im EG wird eine Betondecke und im OG eine Sichtholzschalung eingebaut. Nachdem ich mich jetzt mit meinem ausführenden Eli besprochen habe und er mir ganz klar von free@home abgeraten hat, wird es jetzt "richtiges" KNX. ("Wenn dann baut man da was vernünftiges ein...")
Um die Kosten und die Nerven meiner Frau zu schonen, werde ich soviel wie möglich in Eigenleistung einbringen. Das schließt das komplette Verlegen der Kabel, sowie das setzen der Endgeräte mit ein.
Die Grundprogrammierung und den Elektroplan machen aber mein Eli.
Ich habe null Vorkenntnisse in Sachen KNX, habe aber ein Wenig Programmiererfahrung (als Hobby).
Nachdem ich den Grundkurs ETS abgeschlossen habe und mich nun weiter einlesen werde, denke ich, dass die grundsätzliche Einrichtung schon machbar ist und falls ich Detailfragen habe, kann ich mich ja im Forum schlau machen...
Nun zur Planung:
Ich habe mal Grundrisse des Gebäudes angehängt, damit die Raumaufteilung klar ist.
Das "Problem" ist ein Wenig, dass meine Frau gerne konventionelle Schalter hätte, um grundlegende Dinge zu steuern. Da ich aber auch gerne auf Schalter verzichten würde, möchte ich darüber nur bestimmte Szenen und wirklich Wichtiges steuern.
Bedarf/Wunsch:
EG Flur:
- Ein Schalter neben dem Eingang, um ein Licht im Flur und an der Treppe anzuschalten (gleichzeitig). Des Weiteren soll hier noch ein "Alles-Aus" und "Jalousien-schließen" möglich sein.
- PM im Flur, um abhängig von der Helligkeit im Flur das Licht einzuschalten (Frage: Ist das sinnvoll, weil alles so offen ist und man doch des Öfteren durch den Bereich laufen wird)
- Als Beleuchtung werden entweder ein paar Spots in die Decke gesetzt, oder aber ein Lampe, sowie eine Beleuchtung an der Treppe (wahrscheinlich was indirektes in den Stufenbereich)
EG WC:
-BW oder PM für Licht
- Musik soll automatisch angehen, aber durch Sprachbefehle (Alexa) steuerbar sein (evtl. was von Sonos, aber da hab ich noch nicht rausgefunden, ob ich das automatisch auf "Play" bekomme...
EG Küche/Flur
-Am Eck zum Eingang in den Essbereich soll die Visu angebracht werden (iPad).
- Indirekte Beleuchtung an der Wand die den Raum zum Flur trennt. Hier möchte ich gerne LEDs nehmen, mit Farbwechsel. Die Farbe soll über die Visu wechselbar sein, das Licht selbst soll mit Taster betätigt werden. Hier wird eine Halbinsel eingebaut, über welcher die Decke abgehängt werden soll. In die Decke kommen dimmbare Spots. Ein einfacher Schalter mit Dimmfunktion soll irgendwo dort ans Eck bei der Visu kommen. Die Spots sollen die Helligkeit abhängig von der Helligkeit im Raum regeln. Also 100 Prozent wenn Dunkel, 50 wenn heller usw. Allerdings ist die Frage, ob das eigentlich Sinn macht beim Kochen...
- Musik über Sonos
EG Esszimmer
- Die Deckenlampe kommt durch die Galerie nach unten und soll Dimmbar sein. Hierfür muss auch bei der Küche ein Schalter angebracht werden.
EG Wohnzimmer
- Hier soll der Fernseher ans KNX angebunden werden. Des Weiteren möchte ich hier noch zwei oder drei schaltbare Steckdosen haben, die über die Visu angesteuert werden. Bzgl. der einzelnen Szenen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, möchte aber ungern was "vergessen".
- Paar dimmbare Spots in die Decke.
- Musik über Sonos
EG Büro
- Nur ein Deckenlicht über einen konventionellen Schalter, oder über PM (PM macht wahrscheinlich mehr sinn, oder?
EG HWR
- Auch nur ein Deckenlicht, wie Büro, entweder Schaler oder PM.
- Vllt. einen Wasserwächter vorsehen wegen der Waschmaschine?
EG Jalousien
Die Jalousien sollen über einen Glastaster steuerbar sein. Eine automatische Szene kann ich mir vllt. noch ausdenken, aber die Rollos müssen schon einzeln steuerbar sein. Einen Taster neben jedem Fenster gilt es aber unbedingt zu vermeiden.
OG Kinderzimmer
- in beiden Kinderzimmern ein Taster neben der Tür. Außerdem noch einer am Bett.
- Das Licht soll abhängig von der Raumhelligkeit gedimmt einschalten (bei Tasterbetätigung)
OG Flur
- PM oder BWM, der bei Dunkelheit eine Notbeleuchtung an der Treppe einschaltet, damit man was sieht wenn man ins Bad will.
- Taster neben den Türen - oder eine andere Lösung?
OG Lager
- Taster neben der Tür, ein Licht, nichts besonderes...
OG Umkleide
- 1 Schalter, ein Licht
OG Schlafzimmer
- BWM unter dem Bett, der ein Notlicht einschaltet, wenn man aufsteht.
- Taster neben dem Bett um Licht auszuschalten
OG Ankleide
- PM für das Licht (oder Taster)
- Innenbeleuchtung der Schränke (kann auch konventionell sein eigentlich, über einen Türkontakt z.B.)
OG Bad
- Schalter neben Tür für Szene
- Musik analog zum EG WC
- Licht in der Decke, evtl. noch in der Dusche
- Licht über Taster für Spiegel (gibts hier vllt. "smartere" Lösungen? Bin da noch etwas am Rätseln)
OG Jalousien
- Ist es sinnvoll im Flur einen Zentralschalter zu machen und in den Zimmern noch einen einzelnen Taster, oder brauch man diesen Zentralschalter eh nicht?
Garage
- PM für Licht
- Wetterstation außen angebracht
Außen
-Außensteckdosen können nur über Visu geschaltet werden. Nach außen soll kein Bus gehen.
Habt ihr noch Ideen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?
Ich freue mich über jeden Beitrag!!!
Ich werde dann in den nächsten Tagen mal den Bedarf an KNX-Material berechnen.
Mein Eli möchte gerne hauptsächlich HAGER, Berker und MDT einbauen. Danach muss ich mir dann was passendes suchen...
Viele Grüße
Bildschirmfoto 2019-04-04 um 16.06.43.png Bildschirmfoto 2019-04-04 um 16.07.02.png
Kommentar