Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Da es bei mir auch etwas gedauert hat, bis das Modul erkannt wurde möchte ich hier noch mal etwas genauer auf den Bus Scan eingehen.
    Hier wird ja immer geschrieben Menü 37>01>5 Sekunden PROG drücken.
    Richtig ist aber, PROG so lange zu drücken bis "bS" (BusScan) erscheint. Vorher hat es bei mir sonst leider nicht korrekt funktioniert (SupraMatic 4)

    Drauf gekommen bin ich auch erst über folgende Seite (hoffe der Link ist ok)
    https://www.tor7.de/news/bus-scan-be...e-04-vermeiden

    Gruß Daniel

    Kommentar


      Zitat von Pieczkowski Beitrag anzeigen
      Richtig ist aber, PROG so lange zu drücken bis "bS" (BusScan) erscheint. Vorher hat es bei mir sonst leider nicht korrekt funktioniert (SupraMatic 4)
      Darauf wurde hier im Thread aber auch schon mehrfach hingewiesen. Aber schön das es bei dir nun auch klappt.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        Nachdem ich mit Pieczkowskis Anleitung nun erfolgreich war eine Frage: Gibt es irgendwo eine verständliche Dokumentation des Gateways (Inbetriebnahme über BusScan, Erklärung der Kommunikationsobjekte, ...)? Ich habe da irgendwie noch nichts gefunden.

        Kommentar


          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
          Darauf wurde hier im Thread aber auch schon mehrfach hingewiesen.
          Hab den Thread zwar aufmerksam verfolgt, aber dann habe ich das wohl überlesen. Sorry!

          BennyInc : Freut mich das es bei dir nun auch klappt! Bei automatikshop z.B. sind die relevanten Dokumente unter "Download" beim Artikel hinterlegt (https://www.automatikshop.de/hoerman...ateway-4511630)

          Kommentar


            Danke dir. Ich hatte sogar bei Automatikshop bestellt, aber Dokumente eher beim Hersteller gesucht...

            Kommentar


              Das Gateway funktioniert SUPER ! also ich habs jetzt mindestens bei 3 meiner Kunden installiert ohne Probleme über die ETS..... Ist jemand an einem GAteway interessiert schreibt mir gerne, eins habe ich noch über ))
              Mailadresse:t_tom1@gmx.net

              Kommentar


                ---- Ich hatte die Frage wie ich Logisch die 0% <-> 100% umkehren kann

                255 - Wert vom Tor = Ergebnis...


                Zuletzt geändert von FISEChris1337; 18.01.2021, 09:25.

                Kommentar


                  100 - Wert = invertierter Wert ;-)

                  image_107432.png

                  Kommentar


                    Hallo!

                    Heute wurde auch mein Tor mit Promatic 4 installiert und das Gateway habe ich auch in Betrieb genommen.
                    Leider schaffe ich es nicht die Impulssteuerung zu implementieren ...
                    Ich habe einen eKey System mit 2 Relais und ein Finger soll das Tor öffnen/schließen (Impuls).
                    Hierzu habe ich das Relais an einen Binäreingang (MDT 32-fach) eingebunden, jedoch klappt es nicht - egal wie ich es zu parametrieren versuche ...
                    Der Binärausgang lässt ein Schaltsignal senden oder Werte etc.
                    Leider zuckt das Tor nur wenn ich Schalten wähle (1 auf 0). Ich dachte das fährt so lange bis wieder eine 1 kommt.
                    Oder habe ich Impulssteuerung falsch verstanden?
                    Was gibt es hier für eine Lösung?

                    Danke!!!
                    Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                    Beratung, Projektierung, Programmierung

                    www.lets-make-it-smart.de

                    Kommentar


                      Okay ...
                      Was lange währt wird endlich gut:
                      Es geht.
                      Beim Ekey 0s ausgewählt (ist wohl Impuls) und beim Binäreingang Schalten mit der Einstellung Umschalten beim Schließen und Öffnen. :-)
                      Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                      Beratung, Projektierung, Programmierung

                      www.lets-make-it-smart.de

                      Kommentar


                        Hatte schon jemand das Problem das der Antrieb nach ein paar Tagen nichtmehr auf Befehle des gateways reagiert und einmal Stromkosten gemacht werden muss bevor er wieder reagiert?

                        Kommentar


                          Edit: sorry falsches Thema...
                          Zuletzt geändert von Nazgu7; 23.01.2021, 09:28.

                          Kommentar


                            Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
                            Die von unifi sieht super aus. Werde ich mir mal genauer anschauen. Kann man die in die synology Nas integrieren?
                            Falsches Thema oder?

                            Kommentar


                              Zwei kurze Fragen:
                              1) Ist es ernsthaft so gedacht, dass man nach einer Programmierung den Antrieb vom Strom trennen muss, bevor das Gateway wieder funktioniert? Besteht da noch Hoffnung auf Besserung durch Firmware, oder muss man jetzt damit leben? Ein Hinweis dazu fehlt mir in der Anleitung...
                              2) Hat schon jemand die Antriebsbeleuchtung steuern können? Muss man dafür evtl. wieder im Service-Menü des Antriebs basteln (Menü 26 oder so?)?

                              Kommentar


                                Zitat von BennyInc Beitrag anzeigen
                                1) Ist es ernsthaft so gedacht, dass man nach einer Programmierung den Antrieb vom Strom trennen muss, bevor das Gateway wieder funktioniert? Besteht da noch Hoffnung auf Besserung durch Firmware, oder muss man jetzt damit leben? Ein Hinweis dazu fehlt mir in der Anleitung...
                                Wie oft programmierst Du den Deinen Antrieb neu? Ja, es war etwas umständlich bis man es so hat wie man es braucht, aber dann ändert sich ja nichts mehr?

                                Finde andere Punkte eher interessanter bzgl. einer Anpassung, u.a.
                                - Offen / Zu: was ist 0 bzw. 100% (frei definierbar)
                                - Torposition: Zustand senden einstellbar machen. Derzeit wird jeder Prozentwert gesendet und somit hat man 100 Telegramme am Bus für eine Torbewegung. Hier wäre eine Einstellung schön: sende nach x % Änderung bzw. nach Ende der Fahrt den Zustand.

                                Den ersten Punkt habe ich derweil mit einer Logik abgehandelt und den Zustand bzw. die Prozentwerte invertiert.

                                Schönen Sonntag noch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X