Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Speichern/Loggen von Messwerten mit Gira X1 oder Raspberry
Ich frag nochmal zärtlich nach, ob jemand eine Idee bzw. einen Weg hat, Graphen aus Grafana auf dem G1 darzustellen.
Alle anderen X1 Clients funktionieren, IPAD Iphone, nur eben auf dem G1 nicht.
Grafana läuft als v8.4.3
Besten Dank!
Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
grafik.png
Bilder sagen mehr aus tausend Worte - heißt es... Hier trotzdem nochmal in Schrift (hoffentlich)
Hallo zusammen,
sorry, dass ich den Thread aus den Tiefen des Forums hervor hole, aber ich schaffe es einfach nicht die grafana.ini unter Home Assistant zu finden.
Ich habe im SSH nach Grafana gesucht und finde keinerlei Einträge, andere Dateien finde ich und kann diese auch im SSH öffnen und bearbeiten.
Zu meiner Konfig: es läuft Home Assistant auf einem Raspberry 4, InfluxDB & Grafana sind als Add-ons installiert und funktionieren. Es kommen Daten aus KNX in die InfluxDB und von dort zu Grafana. Das funktioniert alles super.
Was ich nicht schaffe ist die Graphen in den X1 zu bekommen. Hierzu müsste ich den anonymous access erlauben und evtl. noch weitere Einstellungen in der grafana.ini machen. Wurde alles hier im Thread schon durchgesprochen.
Bei mir scheitert es einfach daran, dass ich wahrscheinlich den Systemaufbau von Home Assistant nicht verstehe.
Zu InfluxDB finde ich übrigends auch keine Dateien oder Verzeichnisse über SSH. Was mache ich falsch?
ich habe ein doofes Problem. Ich kann Werte in die Influx-DB über den X1 nur über die Simulation schreiben. Das funktioniert einwandfrei. Allerdings macht er das nicht automatisch. Woran kann das liegen? Eventuell, weil wenn ich Werte manuell über die Simulation eingebe, da ein "," steht und automatisch läuft das mit einem "." wenn ich das richtig gesehen habe?
Bin ziemlich verzweifelt. Wäre super, wenn mir jemand kurz helfen könnte. Die Sprache irgendwie umstellen oder so klappt nicht, oder?
Viele Grüße
Christian
p.s.: Die InfluxDB läuft auf einem Synology NAS
Zuletzt geändert von Jonas3105; 16.12.2023, 15:09.
Wie ist denn Dein aktueller Status dazu? Datei gefunden?
Schande über mich, ich hab deinen Post übersehen.
Die Datei habe ich gefunden, konnte sie auch abändern aber die Änderungen werden nicht übernommen. Ich hab das vorerst auf die lange Bank verschoben - andere Dinge sind im Moment wichtiger...
Ich hatte das Thema auch ein paar Kollegen gezeigt die versucht haben das einzustellen und es nicht geschafft haben. Man muss dazu sagen, dass die das zum Teil hauptberuflich machen. Zwar mit anderen Anwendungen, aber das tröstet. 😄
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar