PS: Begriffsdefinition -> Jalousie = Aussenraffstore
Hallo Leute,
nach einer gefühlten Ewigkeit kommen diesen Sommer Rollläden und Jalousien ans Haus. Im Wohnzimmer sind 3 Jalousien für die Fensterfront geplant - mit SMI.
Ursprünglich wollte ich hier Becker-SMI-Antriebe mit Becker-Aktor nutzen... allerdings fand ich vor Kurzem heraus, dass Becker gar keine Jalousieantriebe liefert sondern nur für Rollläden.
Mir wurden zwar entspr. Anbieter empfohlen, allerdings würde ich gerne auf ein paar Erfahrungswerte hier aus dem Forum zurück greifen.
Leider gibts - offenbar - keinen Anbieter, welcher Jalousien in den benötigten Größen mit SMI-Antrieben liefern kann. Sprich Warema liefert nur bis 4m Höhe, wir brauchen aber irgendwas um die 4,7m.
Somit müssen wir irgendwelche Jalousien mit normalen Antrieben anschaffen und dann die Serienausstattung gegen SMI-Antriebe tauschen.
Nun stellt sich die Frage, wie hier eure Erfahrungen sind bzw. was man da empfehlen kann:
-> welche Antriebe (bzw Hersteller)?
-> welche Aktoren passen am besten dazu?
-> was muss ich ggf. sonst noch wissen?
->>> Beispielsweise gibt es Jalousien mit ca. 90° Verstellung und mit 180° (ich kann hier auch etwas falsch liegen, aber sowas hab ich in Erinnerung). Ich bin nicht sicher, ob das mit 2 Antrieben läuft (einer für Höhe, einer für Verstellung) oder mit einem Antrieb und was hier ggf. zu beachten wäre
Mir ist klar, dass ich den SMI-Antrieb erstmal abhängig vom Serien-Antrieb auswählen muss. Hier gibts ja offenbar Rohr- und Flanschantriebe. Auch die Kraft muss passen. Hier geht es um alles, was darüber hinaus geht und somit vermeindlich nicht auf der Hand liegt ;-)
Hallo Leute,
nach einer gefühlten Ewigkeit kommen diesen Sommer Rollläden und Jalousien ans Haus. Im Wohnzimmer sind 3 Jalousien für die Fensterfront geplant - mit SMI.
Ursprünglich wollte ich hier Becker-SMI-Antriebe mit Becker-Aktor nutzen... allerdings fand ich vor Kurzem heraus, dass Becker gar keine Jalousieantriebe liefert sondern nur für Rollläden.
Mir wurden zwar entspr. Anbieter empfohlen, allerdings würde ich gerne auf ein paar Erfahrungswerte hier aus dem Forum zurück greifen.
Leider gibts - offenbar - keinen Anbieter, welcher Jalousien in den benötigten Größen mit SMI-Antrieben liefern kann. Sprich Warema liefert nur bis 4m Höhe, wir brauchen aber irgendwas um die 4,7m.
Somit müssen wir irgendwelche Jalousien mit normalen Antrieben anschaffen und dann die Serienausstattung gegen SMI-Antriebe tauschen.
Nun stellt sich die Frage, wie hier eure Erfahrungen sind bzw. was man da empfehlen kann:
-> welche Antriebe (bzw Hersteller)?
-> welche Aktoren passen am besten dazu?
-> was muss ich ggf. sonst noch wissen?
->>> Beispielsweise gibt es Jalousien mit ca. 90° Verstellung und mit 180° (ich kann hier auch etwas falsch liegen, aber sowas hab ich in Erinnerung). Ich bin nicht sicher, ob das mit 2 Antrieben läuft (einer für Höhe, einer für Verstellung) oder mit einem Antrieb und was hier ggf. zu beachten wäre
Mir ist klar, dass ich den SMI-Antrieb erstmal abhängig vom Serien-Antrieb auswählen muss. Hier gibts ja offenbar Rohr- und Flanschantriebe. Auch die Kraft muss passen. Hier geht es um alles, was darüber hinaus geht und somit vermeindlich nicht auf der Hand liegt ;-)
Kommentar