Der „Bodenaufbau“ ist meiner Meinung nach irrelevant. Wo kommt es wahrscheinlich als erstes zu einem Kondensatanfall?
Dort wo der kalte Vorlauf ohne Dämmschicht durch das Haus läuft. Ein klassischer Schwachpunkt ist häufig die Heizkreisverteilung und der Eintritt in den Estrich.
Deshalb sollte die Auslegung genau für diese Stellen erfolgen. DH z.bsp Taupunkt in Nähe des HKV bestimmen und dann die minimale Vorlauftemperatur mit mindestens 2K (vielleicht eher mehr) dazu führen.
Dort wo der kalte Vorlauf ohne Dämmschicht durch das Haus läuft. Ein klassischer Schwachpunkt ist häufig die Heizkreisverteilung und der Eintritt in den Estrich.
Deshalb sollte die Auslegung genau für diese Stellen erfolgen. DH z.bsp Taupunkt in Nähe des HKV bestimmen und dann die minimale Vorlauftemperatur mit mindestens 2K (vielleicht eher mehr) dazu führen.
Kommentar